• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv hat sich aufgelöst!

tipfi

Themenersteller
Hallo,
seit ca. 5 Jahren hab ich nun das EF 50 f/1.8II und hatte bis gestern auch keinerlei Probleme, eher im Gegenteil. Leider hat sich die Linse gestern Abend dann verabschiedet, einfach so :mad:.
Hatte das Objektiv erstmals auf meine 40D geschraubt, die ich seit ein paar Tagen besitzte. Beim Test des Autofokus ist es dann passiert. Ein paar knatternde Geräusche gabs und das wars dann, siehe Bilder!
Hatte jemand schonmal diese Phänomen? Das Innenleben lässt sich sogar noch etwas weiter herausziehen, so ca. einen Zentimeter. Mehr hab ich nicht versucht, wollte nicht noch mehr kaputtmachen. Schiebt man das ganze wieder vorsichtig zusammen lässt es sich fast wie zuvor bedienen nur daß das Innenleben halt nicht mehr fest im Gehäuse sitzt. Irgendwie klappern auch Teile wenn man es schüttelt, ich denke da ist irgendwas gebrochen.
Meint Ihr hier lohnt eine Reperatur? Wenn nein, werd ich mir auf alle Fälle wieder eins zulegen.
Gruß tipfi
 
hatte ähnliches Problem . Erst ratterte der AF mehrfach hin und her und dann fiel die Frontlinse ab. Hatte aber noch Garantie . Habe das Teil zum Händler(Foto Koch) geschickt und es wurde anstandslos repariert .
Ob Garantie oder nicht , würde es reparieren lassen . Meins ist nach der Reparatur noch genauso scharf wie vorher .
 
Bei einem Objektiv was neu 90€ kostet ? Ganz bestimmt nicht.
...denk auch, da lohnt sich der Aufwand und eventuelle Ärger mit hin- und herschicken nicht.
Werd wohl dem Nikolaus bescheidgeben, dass ein neues fällig ist.
tipfi
 
Ischa gediegen, wie der Hamburger kopfschüttelnd sagt. :eek:

Das erinnert an Mission Impossible: "Dieses Objektiv wird sich 5 Sekunden nach dem Anschluß an die 40D selbst zerstören." Das erste Bild zeigt deutlich den komplizierten Selbstzerstörungsmechanismus, der vielleicht als Dosenöffner recycled werden kann... :angel:

Ich habe mal von jemandem gelesen, der den vorderen Tubus vom Objektiv abgehebelt hat, indem mit der aufgesetzten Geli irgendwo angestoßen ist. Er schrieb, der Tubus eigne sehr gut als Vergrößerungsglas.

Gruß Josh
 
Sehr ärgerlich, so etwas ! :(

Bei dem Preis kannst du es wohl nur noch ganz auseinanderschrauben um mal zu sehen, was in so einem Objektiv eigentlich alles drin ist (nach den Bildern ganz offensichtlich wesentlich mehr als, in meinen alten MFs - die habe ich nämlich teilweise auch so zerlegt und wiederzusammengesetzt bekommen)
 
Bilder vom Innenleben gibt es genügend, zum Beispiel vom Flachbandkabel für die Bajonettkontakte, das gerne abknickt, und damit den AF lahmlegt :(
 
Hast Du Dir mal den parallelen Thread angesehen...
ja, hab ich gesehen. Behandle meine Objektive zwar auch nicht wie rohe Eier, aber runtergefallen ist mir noch keins. Wenn man sich des ef50 II mal genauer ansieht wird schon klar, daß da schneller mal was "abbröckelt" als bei seinen höherpreisigen Kollegen. Für den Preis iss halt einfach nicht mehr zu erwarten.
Kann das so akzeptieren, und werd mir deshlab jetzt mal ein neues bestellen.

tipfi
 
Also mir ist auch mal ein 50mm 1,8 runtergefallen.
danach waren die Bilder auf unendich sehr matschig.

eins ist Klar. Reperatur kostet mahr als neu.
Also hab ich mich selbst ran gewagt.

Ich weiß nicht mehr genau, wie man das auseinander nimmt, aber:
Das Schildchen mit dem roten punkt und der 50mm Aufschrift ist mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt, und kann VORSICHTIG abgenommen werden.
Dahinter findest du die schrauben, um die Optik auseinander zu nehmen

Für mich sieht das so aus, als wären da nur der vordere udn der hintere Teil auseinander gezogen, wenn du glück hast einfach ausbauen zusammendrücken udn es passt wieder alles!

viel Glück
ULY
 
Ich weiß nicht mehr genau, wie man das auseinander nimmt, aber...
naja, das Auseinandernehmen ist in meinem Fall relativ problemlos. Hab mal geschaut, das Innenleben wird nur noch vom Schalter für den Autofocus bzw. dem Flachbandkabel zwischen Bajonett und Platine am rausfallen gehindert.
Hab schon versucht die Teile wieder vorsichtig zusammenzustecken, leider ohne Erfolg. Werd es mir bei Gelegenheit nochmal genauer anschaun.
Trotzdem Danke für die Tips,

tipfi
 
Wenn du dir ein neues besorgst, versuch doch die erste Version zu bekommen. Die hat Metallbajonett und wirkt insgesamt höherwertiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten