• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für Shooting

Herdem62

Themenersteller
Halli Hallo,

eigentlich bin ich ein Filmer, will aber demnächst mehr Zeit für die Fotografie investieren.
Ich möchte gerne wissen, welches Objektiv ihr für ein Shooting im freien empfehlen würdet?

Ich habe als erstes an ein 50mm Objektiv gedacht, aber nach ein wenig recherchieren, erfuhr ich, dass das 85mm eher geeignet wäre.

Jetzt würde ich gerne eure Meinungen dazu hören.
Als 50mm ist bei mir das Sigma 1.4 Art der Favorit
Beim 85mm tendiere ich eher zum Walimex. Preis/Leistung scheinen zu überzeugen. Das es kein AF hat, stört mich wenig.
 
An welcher Kamera? Brennweite, Blickwinkel und Sensorformat beeinflussen sich gegenseitig. Und ohne diese Information ist jede Empfehlung ein Blick in die Glaskugel. Zum anderen was möchtest Du ablichten?
 
Die Kamera steht in seiner Bio (5D4) und den Verwendungszweck hat er genannt: ein Shooting, daher gehe ich mal davon aus dass es sich um eine Person handelt. Anstatt dass 3 Leute posten dass sie nicht helfen können hätte ja auch mal einer in die Bio schauen oder den Eingangsbeitrag lesen können :ugly:

Das 50mm ART ist klar das beste 50er dass man sich kaufen kann (bis vllt auf irgendwelche Zeiss-Exoten). Sollte das Budget dafür ausreichen, klare Kaufempfehlung :top:

Beim 85er kann ich leider nicht weiterhelfen, aber statt dem Walimex könntest du dir noch folgende Objektive ansehen:
- Canon EF 85mm f/1.8 USM
- Tamron 85mm f/1.8 VC
- Sigma 85mm f/1.4 ART (falls du noch mehr Geld ausgeben willst, ziemlich teuer)
- Sigma 85mm f/1.4 (die ältere Version, etwas schlechter aber auch deutlich günstiger und leichter)

Auf welche der gängigen Portraitbrennweiten du dich festlegen willst ist reine Geschmackssache. Da du im Freien ja deutlich mehr Platz hast käme eventuell auch eine 100er (gerade wenn du noch kein Makro hast) oder gar eine 135er Festbrennweite in Frage.
Aber dazu gibts genügend Videos im Internet und auch Seiten auf denen die Auswirkungen der unterschiedlichen Brennweiten sehr anschaulich dargestellt werden. Da du aber schon ein 24-70mm Objektiv hast, kannst du dich ja erstmal mit 50mm probieren und nur falls nötig deinen Objektivpark ergänzen. Einfach mal ausprobieren! ;)
 
wärst Du mit dem 24-105'er nicht
deutlich flexibler, als mit einem FB..?
 
Wer sagt denn das der Eintrag über die Ausrüstung noch aktuell ist?
EOS 1Dx II oder etwa 80D? Nur als Beispiel. Und Shooting muss nicht unbedingt Portrait sein.

Danke Anke
 
Ich habe als erstes an ein 50mm Objektiv gedacht, aber nach ein wenig recherchieren, erfuhr ich, dass das 85mm eher geeignet wäre.

Ich empfehle für Shootings draußen das 50er Art... Hab seinerzeit das 85 1.8 Canon verkauft, war nicht meine Brennweite am Kleinbild. Hab zudem eine 100er und 135er Festbrennweite. Das 50er schießt trotzdem mit ca 80% aller Fotos den Vogel ab. :D
 
Ich überlege mir, ein Auto zum fahren zu kaufen. Welches soll ich holen? :rolleyes:

Im Ernst... was ist für dich "Shooting"? Beauty? Kopfportraits? Ganzkörper? Fashion? Make-Up? Events? Freistellung erwünscht? Einbezug der Umgebung?
Und spielt Geld eine Rolle?
Die Frage ist so diffus, das sich eigentlich jede Empfehlung erledigt und ich würde warten, bis der TO sich etwas präzisiert :).
 
Die Canon 5DMk4 ist noch aktuell. Neben dem 24-70mm Objektiv, hatte ich auch das Canon 50mm 1.4. Den habe ich damals mit meiner 700D benutzt. Aber da das 24-70mm um weiten besser war, habe ich den privat verkauft.

Mir geht es nur darum, ob das 50mm oder 85mm geeigneter wäre. Das 50mm war eher die Empfehlung für APS-C Sensoren. Da ich aber auf Vollformat umgestiegen bin, soll eher das 85mm das passende Objektiv sein.

Die Shooting finden wie gesagt im freien statt. Entweder handelt es sich um ein Einzelshooting oder Pärchenshooting. Die Personen bereiten sich selber vor (Make-Up und Co.). Wie gesagt, ich bin Filmer und kein Fotograf. In die Fotografie steige ich neu ein.

Aber ich denke, dass ich zum Sigma 50mm Art greifen werden. Scheint wohl am meisten zu überzeugen.
 
Ein 50er ist sicher am universellsten vom Ganzkörperportraits bis hin zum Brustportrait, und das Sigma Art ist derzeit meiner Meinung nach die beste Wahl für eine 5DIV.
 
draussen im freien mit kleinbildformat....
da denke ich an 100mm aufwärts :top:
würde mal die beiden sigma art 85mm und 135mm ausprobieren.
das ist in dem brennweitenbereich aktuell das mass aller dinge.
mit einem 100mm 2.8L hättest du aber auch noch ein preiswertes hightech-makro-objektiv (auch das solltest du ausprobieren).
ausserdem wird canon die kommenden tage auch das neue 85mm 1.4L IS ankündigen aber solange willst du sicher nicht warten.

ich für meinen teil werde für solche aktionen immer mein 135 2L behalten (war mein erstes L), ausserdem kommt es nicht allzu oft vor,das ich diese brennweite benötige.

Warum nicht noch länger? hast du viel platz im freien?
ein 200mm 2.8L ist sehr erschwinglich UND kompakt ;)

Probier die Linsen aus. Tu es :cool:
 
draussen im freien mit kleinbildformat....
da denke ich an 100mm aufwärts :top:
Ich nicht. Ich denke da an keine spezielle Brennweite. Je nachdem was ich für einen Look erzeugen möchte nehme ich entweder mein 35er, mein 85er oder das 70-200 am langen Ende.

Aber ich schließe mich an, das 50mm recht universell einsetzbar sind. Das gilt für 85mm aber Outdoor auch noch. Die Bildwirkung ändert sich halt. Wenn man ein 24-70 besitzt sollte man vielleicht mal ausprobieren in welche Richtung es gehen sollte. 50mm sind ja damit zu ereichen. Dann mal auf 70mm stellen und schauen ob man vielleicht gerne noch etwas mehr Brennweite hätte.
 
Beim 50mm würd ich abe rnicht das 1.4er nehmen das du hattest. Es ist nicht besser als das 1.8er. Da würd ich zum Sigma greifen
 
Die Kamera steht in seiner Bio (5D4) und den Verwendungszweck hat er genannt: ein Shooting, daher gehe ich mal davon aus dass es sich um eine Person handelt. Anstatt dass 3 Leute posten dass sie nicht helfen können hätte ja auch mal einer in die Bio schauen oder den Eingangsbeitrag lesen können :ugly:

Nein.

Da herrscht eine sehr verschobene Meinung über den Wert der Freizeit Anderer.

Er ist Fragesteller. Er soll die nötigen Infos bereitstellen. Die gehören auf ein Tablett, dass sie in einem Blick und ohne extraklick einsehbar sind.
 
Persönlich mag ich immer viel natürlichen Hintergrund und würde sogar eher zum 35er greifen. Andererseits haben wir hier in Brandenburg viel Platz und wenn ich drei, vier Schritte weiter nach hinten gehe, dann würde es das 70-200/2.8 werden.
Probier doch vorher mal dein 24-70 aus und schaue, ob dir in Bezug auf Brennweite und Freistellung irgendwas fehlt. Dann wird es vielleicht schon konkreter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten