• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Objektiv für Olympus EPL-1

Brodka

Themenersteller
Hallo und Guten Tag,

Ich habe mir gebraucht eine Olympus EPL-1 gekauft. Welche Festbrennweite ist zu empfehlen?

Mein Budget 300 €
 
17mm 2.8 würde sich von der Brennweite her dafür eignen. Die 1.8er Version liegt leider nicht im budget.
Alternativ und für "generelles" eigentlich ein Muss das 20mm 1.7

Hast du vielleicht schon das Kitobjektiv oder länger deine bevorzugten Motive mit einer anderen Kamera fotografiert? Bei solchen Fragen ist es am Besten mal auszuwerten welche(n) Brennweite(nbereich) du am Häufigsten genutzt hast.
 
Das 20er ist definitiv ne gute Wahl. Habe 2 Jahre lang ausschließlich damit fotografiert mit der GF1.

Werfe dazu noch das Panasonic Pancake 14mm / 2.5 ins Rennen falls es mehr Weitwinkel sein soll (insb. für Fabriken / Ruinen etc. ) --> ergibt ein kleines unauffälliges Paket mit der EPL-1. Und ist gebraucht für deutlich unter 300 € zu haben. Neupreis ist hingegen etwas (zu) hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiß mal das 19 mm Sigma in den Raum, gebraucht ca 100€ ist ne Top Linse.

Das beste, du kannst dir auch gleich noch die 30mm von Sigma kaufen. Kostet ähnlich viel...:top:
 
Die günstigste Lösung wäre das Sigma 19mm. Kein Pancake und nicht besonders lichtstark, aber optisch gut und ein Preis-Leistungsknaller, kommt inkl. Tasche und GeLi. Wenn gebraucht, dannn reichen die 300EUR sogar noch für das geniale 45mm.

Ansonsten wohl das Pana 20mm gebraucht. Das wollte ich mir jetzt auch mal testweise zulegen, um zu schauen wie ich mit den langsamen AF klarkomme. Evtl. steht dann mein Sigma zum Verkauf... :D

Oder die drei Sigmas 19, 30, 60 gebraucht. Das wären dann die meisten Objektive für's Geld. ;)

Das 14mm fände ich als alleiniges Objektiv etwas zu weit, das 17mm/2.8 von Olympus soll wohl optisch nicht der Knaller sein (hatte ich nie). Und alles andere liegt über dem Preisrahmen. Macht aber nix, mit jedem der vorgeschlagenen Objektive kann man tolle Bilder machem.
 
.... da Du vermutlich das Kit-Objektiv bereits hast, eher was lichtstarkes für Portraits, die Kit-Linse hat ja am kurzen Ende eine ordentliche Lichtstärke

klarer Fall: Olympus 45mm 1,8 :-)
 
Werfe dazu noch das Panasonic Pancake 14mm / 2.5 ins Rennen falls es mehr Weitwinkel sein soll (insb. für Fabriken / Ruinen etc. ) --> ergibt ein kleines unauffälliges Paket mit der EPL-1. Und ist gebraucht für deutlich unter 300 € zu haben. Neupreis ist hingegen etwas (zu) hoch.
Beim großen Fluss ist das übrigens grade für 196,90 neu drin.:eek: Keine Ahnung ob das ein Tippfehler ist, aber falls jemand grade 200EUR über hat...
 
Kurze Frage: Du weißt noch gar nicht, was du fotografieren willst. Geh ich richtig in der Annahme, dass du als gerade in die Fotografie einsteigst?

Wieso soll es denn eine Festbrennweite sein? Brauchst du besonders viel Lichtstärke?

Nicht, dass ich was gegen Festbrennweiten habe, ganz im Gegenteil. Aber ich weiß ja auch, was ich fotografieren möchte und welche Brennweite ich mir dann draufschraube.

Im Ergebnis wäre ein einfaches Kitzoom zu Beginn doch vielleicht die bessere Idee. Kriegst du hier gebraucht für um die 70-80€. Wenn du dann eine Weile damit unterwegs warst, kannst du herausfinden, was deine bevorzugte Brennweite ist und dann ein entsprechendes Objektiv kaufen.


Ansonsten wurden hier alle 3 möglichen Objektive genannt (Preise beziehen sich auf Gebrauchtteile hier im Forum):
Pana 14mm /2,5 als Weitwinkel (nicht sonderlich lichtstark, reicht aber meißt) --> ca. 150€
Pana 20mm/1,7 als Allrounder und Standard --> 220-250€
Olympus 45mm/1,8 als leichtes Tele für Portrait etc --> ca. 200€

Das 20er und 45er bringen eine super Leistung, das 14er ist nicht wirklich besser als das Kitobjektiv (minimal lichtstärker und sehr kompakt). AF dürfte bei der E-PL1 auch keinen großen Unterschied machen.
 
ich wollte keine Sony RX100 sondern lieber eine EPL-1 mit gutem Objektiv!

ich habe schon 3 Kompaktkameras,die Oly soll nur eine Ergänzung sein.Zoom,Video etc. decken die anderen ab. einfach ein "schönes" Objektiv...und ich habe Füsse zum laufen.:D
 
ich wollte keine Sony RX100 sondern lieber eine EPL-1 mit gutem Objektiv!

ich habe schon 3 Kompaktkameras,die Oly soll nur eine Ergänzung sein.Zoom,Video etc. decken die anderen ab. einfach ein "schönes" Objektiv...und ich habe Füsse zum laufen.:D

Dann auch von meiner Seite ein Wink richtung Pana 20mm 1.7. Kein Objektiv hat mich jemals so universell begleitet :top: ... .
 
Wenn es Dir auf das letzte Quentchen Lichtstärke und Kompaktheit nicht ankommt, sind die Sigmas toll:

19 mm
30 mm
60 mm

Die ersten beiden bekommst Du für rd. 100,00 EUR hier gebraucht. das 60er für rd. 170,00 EUR neu im Netz.

Die Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut! Ich habe das 30er und 60er an der E-PL1 und bin sehr zufrieden.

Wenn es Dir um Lichtstärke und Kompaktheit geht, kommst Du um das 20er Lumix nicht drumherum. Zusamen mir der E-PL1 eine sehr nette Kombi.
 
...Denke mal das gerade an der E-PL1 eine lichtstarke Festbrennweite wirklich Sinn macht.

Sowas wie das 60mm würde ich im Hinterkopf behalten, falls er Spaß dran bekommt... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten