newbie2012
Themenersteller
Moin,
um dieses Thema mal abzuschließen habe ich folgende Anmerkung.
Ich war letze Woche im Urlaub unterwegs und habe viele Fotos mit schlechten Lichtverhältnissen gemacht. Bühnenshows, Lasershows und viele Aufnahmen zur "blauen Stunde" oder Nachtaufnahmen (alles aus der Hand mit entsprechenden ISO Werten)
Dazu kommt noch das ich mit dem manuelles Modus und nicht mehr mit der Zeitautomatik gearbeitet habe.
Ich muss sagen, ich bin von den Festbrennern Nikon 35,50,85 alle 1.8G echt beeindruckt, wenn man das mit dem 18-105 vergleicht. Super scharfe Bilder, kein verwackeltes und durch Bewegungsunschärfe bei bewegten Objekten verzerrtes Bild. Mit dem 18-105 ging da nicht mehr viel, etwas gezoomt nur noch Blende 5 und Ende im Gelände.
Ich werde wohl komplett auf die "Dinger umsteigen". Von den Stärken bei Portraits etc. brauchen wir ja nicht sprechen. Was mir auch immer wichtiger wird, die Teile sind relativ leicht und klein, was ich echt super finde. Im Gegensatz dazu sind die Zooms mit 2.8 denke ich sehr schwer und klobig.
Also alle die mich fragen, ich würde ohne Zweifel Festbrennweiten empfehlen, es macht einfach Spaß mit ihnen zu arbeiten.
um dieses Thema mal abzuschließen habe ich folgende Anmerkung.
Ich war letze Woche im Urlaub unterwegs und habe viele Fotos mit schlechten Lichtverhältnissen gemacht. Bühnenshows, Lasershows und viele Aufnahmen zur "blauen Stunde" oder Nachtaufnahmen (alles aus der Hand mit entsprechenden ISO Werten)
Dazu kommt noch das ich mit dem manuelles Modus und nicht mehr mit der Zeitautomatik gearbeitet habe.
Ich muss sagen, ich bin von den Festbrennern Nikon 35,50,85 alle 1.8G echt beeindruckt, wenn man das mit dem 18-105 vergleicht. Super scharfe Bilder, kein verwackeltes und durch Bewegungsunschärfe bei bewegten Objekten verzerrtes Bild. Mit dem 18-105 ging da nicht mehr viel, etwas gezoomt nur noch Blende 5 und Ende im Gelände.
Ich werde wohl komplett auf die "Dinger umsteigen". Von den Stärken bei Portraits etc. brauchen wir ja nicht sprechen. Was mir auch immer wichtiger wird, die Teile sind relativ leicht und klein, was ich echt super finde. Im Gegensatz dazu sind die Zooms mit 2.8 denke ich sehr schwer und klobig.
Also alle die mich fragen, ich würde ohne Zweifel Festbrennweiten empfehlen, es macht einfach Spaß mit ihnen zu arbeiten.
