newbie2012
Themenersteller
Hallo zusammen,
also ich habe mittlerweile das 35 1.8G und das 50 1.8G im Einsatz. Im Vergleich zum 18-105 sind die beiden bei Blende 2 im Gegensatz zu einer Blende 5 mit dem 18er deutlich unterlegen, bezogen auf die Schärfeleistung. Dies unterstreicht die Aussage, die ich schon oft gelesen habe, dass das 35 und 50 erst ab ca. Blende 4 so richtig scharf sind. Ein Vergleich bei Blende 5 mit dem 18er zeigt allerdings, dass dann auf Grund von Helligkeit und Schärfe das 35 und 50 die Nase leicht vorn haben. Das Bokeh ist trotzdem deutlich besser. Das dazu
Oder sollte ich die Einstellung des 35 und 50 mal von einem Fachhändler überprüfen lassen?
Was mich nun allerdings irgendwie doch ein wenig irritiert ist folgendes:
Man sagt doch, dass ein 50er FX Objektiv an einer DX Kamera dem Bildausschnitt bzw. Bildwinkel von einem 75er DX an einer DX gleicht oder raff ich da mal wieder was nicht?
Ich habe gerade Fotos mit dem 50er FX an meiner D7100 gemacht und der Bildausschnitt ist absolut identisch mit der Aufnahme des 18-105 bei 50mm.
Für Portraits (nur Kopf bis max Schulter) finde ich den Abstand zum Model bei dem 50er irgendwie zu kurz. Deswegen überlege ich das 50er wieder zu verkaufen und auf das 85 1.8G umzusteigen (will mir das heute mal ansehen). Hier tritt dann doch auch das Phänomen auf, dass ich nach wie vor 85mm habe und nicht wie ich eigtl. gerechnet habe ca. 127,5.
Test mit meinem Tamron haben ergeben, dass sich Portraits (kopf bis Schulter) bei 130mm irgendwie angenehmer machen lassen. Für Ganzkörper- oder Gruppenaufnahmen habe ich ja dann das 35.
Das Tamron 70 - 300 kann dann glaube ich auch weg, da ich es so gut wie nie nutze und es mir irgendwie auch zu schwer ist, Stativschelle fehlt auch. Das ist gerade auf einem Stativ irgendwie blöd.
Also zusammen gefasst habe ich folgende Konfiguration vor:
Nikon D7100
UWW und WW: Tamron 10 - 24 (Landschaft, Architektur etc.)
Zoom: Nikon 18 - 105 (sehr zufrieden eigtl., alles mögliche)
Nikon 35 1.8G (Ganzkörper oder Gruppenportraits)
Nikon 85 1.8G (Portraits Kopf bis Schulter)
Haltet ihr eine solche Konfig für Sinnvoll. Für 95% meiner Fotos passt die Konfig. Was mit halt irgendwie immer noch nicht klar ist, ist das Thema mit den Bildausschnitten bei 85mm. Sind die 85mm nun überall 85mm oder sind äse 127,5 an DX?
So hoffe ihr versteht was ich will

Danke für eure Meinungen.
also ich habe mittlerweile das 35 1.8G und das 50 1.8G im Einsatz. Im Vergleich zum 18-105 sind die beiden bei Blende 2 im Gegensatz zu einer Blende 5 mit dem 18er deutlich unterlegen, bezogen auf die Schärfeleistung. Dies unterstreicht die Aussage, die ich schon oft gelesen habe, dass das 35 und 50 erst ab ca. Blende 4 so richtig scharf sind. Ein Vergleich bei Blende 5 mit dem 18er zeigt allerdings, dass dann auf Grund von Helligkeit und Schärfe das 35 und 50 die Nase leicht vorn haben. Das Bokeh ist trotzdem deutlich besser. Das dazu

Oder sollte ich die Einstellung des 35 und 50 mal von einem Fachhändler überprüfen lassen?

Was mich nun allerdings irgendwie doch ein wenig irritiert ist folgendes:
Man sagt doch, dass ein 50er FX Objektiv an einer DX Kamera dem Bildausschnitt bzw. Bildwinkel von einem 75er DX an einer DX gleicht oder raff ich da mal wieder was nicht?
Ich habe gerade Fotos mit dem 50er FX an meiner D7100 gemacht und der Bildausschnitt ist absolut identisch mit der Aufnahme des 18-105 bei 50mm.
Für Portraits (nur Kopf bis max Schulter) finde ich den Abstand zum Model bei dem 50er irgendwie zu kurz. Deswegen überlege ich das 50er wieder zu verkaufen und auf das 85 1.8G umzusteigen (will mir das heute mal ansehen). Hier tritt dann doch auch das Phänomen auf, dass ich nach wie vor 85mm habe und nicht wie ich eigtl. gerechnet habe ca. 127,5.
Test mit meinem Tamron haben ergeben, dass sich Portraits (kopf bis Schulter) bei 130mm irgendwie angenehmer machen lassen. Für Ganzkörper- oder Gruppenaufnahmen habe ich ja dann das 35.
Das Tamron 70 - 300 kann dann glaube ich auch weg, da ich es so gut wie nie nutze und es mir irgendwie auch zu schwer ist, Stativschelle fehlt auch. Das ist gerade auf einem Stativ irgendwie blöd.
Also zusammen gefasst habe ich folgende Konfiguration vor:
Nikon D7100
UWW und WW: Tamron 10 - 24 (Landschaft, Architektur etc.)
Zoom: Nikon 18 - 105 (sehr zufrieden eigtl., alles mögliche)
Nikon 35 1.8G (Ganzkörper oder Gruppenportraits)
Nikon 85 1.8G (Portraits Kopf bis Schulter)
Haltet ihr eine solche Konfig für Sinnvoll. Für 95% meiner Fotos passt die Konfig. Was mit halt irgendwie immer noch nicht klar ist, ist das Thema mit den Bildausschnitten bei 85mm. Sind die 85mm nun überall 85mm oder sind äse 127,5 an DX?
So hoffe ihr versteht was ich will


Danke für eure Meinungen.