• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Nikon D300s

Also, die D300s ist ja zu 99% sicher, hab mal damit rumgespielt und bin mir der sache sicher. folgende Objektive möchte ich mir dazu holen:

18-50/2,8 Sigma HSM Makro
50-150/2,8 Sigma HSM II Apo

evtl das Nikon 80-200/2.8 (anstatt sigma 50-150)

Was meint ihr? Jmd Erfahrungen damit gemacht?
 
Huch, nun wieder ganz anders? War nicht bis eben ein 18-200 Dein Favorit?

Mit beiden Objektiven haben bereits sehr viele Leute viele Erfahrungen gemacht und diese in etlichen Threads in diesem Forum mitgeteilt und diskutiert...
 
Könntest du bitte nocheinmal darauf eingehen ob du dich bei dem Preis der D300s mit 1050€ verschaut hast, sie gebraucht bekommst, ob dies der netto Preis ist oder wie du sonst zu diesem Preis kommst? Weil bisher wurde dazu nichts gesagt und das wären 200 €uro unter dem was ich bisher als günstiges Angebot gesehen habe.
 
Die Sigma-Kombination passt vorzüglich zu der Kamera. Ich werde die gleiche Kombination an meiner D90 verwenden. Dazu noch ein 35/ 1.8 Nikon und man ist für sehr viele Aufgaben gerüstet. Das 50-150er konnte ich bereits an der Canon testen.

Gruß
Wolfgang
 
Also fest steht , was gescheites und mit 2.8 lichtstarkes kostet Geld.
Ob ich mit dem 16-85 Nikon auf Dauer glücklich wäre...

Wenn dann das Nikon 24-70 2.8 für 1500 EUR.
Untenrum fehlt dann noch eine Linse.
Bei Nikon auch ein teures Vergnügen, 1000 - 1500 EUR...

Die Nikon d700 mit 24-70 , da kostet der Body 500,- mehr und sparst dafür die WW Linse und baust mit einem 70-200 oder 70-300 auf.

Unterm Strich ist eine Canon 5D im Kit 24-70 2.8 am günstigsten....aber es geht ja um Nikon:D
 
Na wenns unbedingt Siechma Linsen sein sollen.

Viel Spass beim justieren lassen , Du kannst ja schon mal überlegen ob Du die D300 mit zu Sigma schicken willst.
 
Was können mir anderen dazu sagen? Was macht den großen Unterschied zwischen D300s und D90???
Ich persönlich habe mich für die D300 entschieden, da die als eine der ganz wenigen APS-C DSLRs einen 100%-Sucher besitzt. Daneben war mir das mächtige AF-Modul der D300/D300s den Aufpreis zur D90 wert, da ich öfters (Hallen-)Sport fotografiere.
D90, D300, D300s (und soweit ich das weiß auch D5000) nutzen den gleichen Sensor. Unterschiede in der Bildqualität können also nicht so groß sein. Allenfalls unterschiedliche JPEG-Grundeinstellungen könnten einen sichtbaren Unterschied ausmachen.

Das schon relativ häufig empfohlene Sigma 50-150mm f/2.8 passt übrigens ganz ausgezeichnet zu deinem Einsatzbereich. Die diskuttierten "Superzooms" lassen dich imho an der fehlenden Lichtstärke verzweifeln.
 
Da die D90 und die D300S ja einen identischen Sensor verbaut haben, müssten doch sämtliche Objektive sowohl an der D90 als auch an der D300S eine gleich gute bzw. eine gleich schlechte Figur machen, oder ?

Ich denke, bei einem Canon Vergleich zwischen 50D und 7D ist das nicht so, da die 7D 3 Mio. Pixel mehr hat und der Sensor somit eine weit höhere Anforderung an die Optiken stellt.

Sehe ich das richtig? Also, bringt zum Beispiel ein Nikon 18-105 VS an der D90 und an der D300S ein gleich gutes optisches Ergebnis ? Oder mache ich da einen Denkfehler bzw. spielen da noch andere Faktoren mit rein ?

Dank Euch und Gruß
Dirk
 
Es kommt darauf an, was alles in die "gute Figur" spielt. Nimm ein motorloses Objektiv, dass vom Motor der Kamera angetrieben wird. Da hat die D300s meines Wissens einen stärkeren verbaut und kann so u.U. mit dem gleichen Objektiv besser/schneller fokussieren.
 
ok, gehen wir mal davon aus, dass es nur um Objektive geht, die einen AF Motor eingebaut haben.

Das die D300S um Welten schneller und genauer focusiert als die D90 steht aus Frage, mir geht es aber um die Bildqualität der Objektive an den beiden Body´s.

Und da ist halt meine Frage, ob meine Ansicht korrekt ist, dass durch den gleichen Sensor in beiden Body´s die Bildqualität sowohl an der D90 als auch an der D300S identisch ist. Sprich, die D300S ist nicht wählerischer bei der Objektivwahl wie die D90.

Danke und Gruß
Dirk
 
Wenn man weiterhin noch als gegeben setzt, dass die Einstellungen gleich sind und diese intern auch gleich behandelt werden, dann sollte das so sein.
 
Da hat die D300s meines Wissens einen stärkeren verbaut und kann so u.U. mit dem gleichen Objektiv besser/schneller fokussieren.
Die Quelle dieses Wissens würde mich interessieren. D80 und D300 haben definitiv einen gleich schnellen AF-Motor (ich besitze beide und kann daher vergleichen). Ist nun die D90 langsamer als die D80 oder die D300s schneller als die D300?

Und da ist halt meine Frage, ob meine Ansicht korrekt ist, dass durch den gleichen Sensor in beiden Body´s die Bildqualität sowohl an der D90 als auch an der D300S identisch ist. Sprich, die D300S ist nicht wählerischer bei der Objektivwahl wie die D90.
Auch wenn es in Whrheit nicht ganz genau der gleiche Sensor ist - Du wirst keinen Unterschied sehen können.
 
Nach meinem Empfinden, fokussiert die D300s schneller als die D90 mit motorlosen Objektiven.

Bildqualität ist nahezu identisch zwischen beiden, ich hatte erst die D90 dann die D300s
 
"Empfinden": der AF-Motor der D300 hört sich dank Magneisum-Resonanzkörper auch "kerniger" an als der der D80.

Nur: schneller dreht der Motor nicht.
 
Sorry für OT aber ihr habt euch so Mühe gegeben, und doch war alles sinnlos:

Der TO hat sich jetzt eine 7d gekauft - :rolleyes:
- und fragt ganz fleißig nach Objektiven im roten Teil des Forums. Sehr sprunghaft, der Kollege.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten