• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Landschaft + Portrait + immerdrauf ;)

MOC

Themenersteller
Hi zusammen,

nein ich suche keine eierlegendewoll..... schliesslich brauch ich kein zoom ;) lol (Sorry Montag morgen).

Hab ne 400D + 18-55 kit + Canon 55-250is.

Nun geh ich ja bald für 4 Wochen in die USA. Erfahrung hab ich leider noch nicht so arg, aber will wenigstens mal schauen/fragen ob es ein Objektiv gibt welches man für Landschaft + Portrait + immerdrauf benutzen kann und besser geeignet ist als das 18-55 Kit. Also versteht mich net falsch, ich weis das primär mal der Fotograf für gute Bilder verantwortlich ist aber wenn ihr mir jetzt sagt DAS objektiv, ist es was du suchst, dann wäre mir doch geholfen. Will mich nicht ärgern wenn ich danach dann feststelle das ich mit nem anderen Objektiv wesentlich bessere Bilder gemacht hätte.... .

Grüße
MOC
 
50/1.8 - günstig und verdammt gut. Hab nur dies drauf, egal für was

Wobei das 50'er net wirklich für Gebäude und Landschaften geeignet ist oder?
 
Canon 18-55 IS 2.8 :top:
Kostet halt n paar Euro, ansonsten die üblichen Verdächtigen:

Sigma 17-70
Tamron 17-50 2.8

usw.

Hm ok hätte vielleicht noch erwähnen sollen das mit 650 Euro doch n tick zuviel sind... . Da liegt das Tamron doch schon eher in meiner Preisklasse. Und da merkt man n Unterschied zum Kit?

Danke und Grüße
MOC
 
Hm ok hätte vielleicht noch erwähnen sollen das mit 650 Euro doch n tick zuviel sind... . Da liegt das Tamron doch schon eher in meiner Preisklasse. Und da merkt man n Unterschied zum Kit?

Danke und Grüße
MOC

Schau mal hier, 2x Freihand bei wenig Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
Stören an sich tut mich eigentlich nix am KitObjektiv. Wenn mir nix anderes empfohlen wird dann werd ich das auch nehmen, nur damals als ich nach dem 55-250 geschaut habe wurde mir eben viel mehr ans Herz gelegt das KitObjektiv zu Hause zu lassen und dafür ein anderes zu nehmen das einfach besser ist. Naja hab mich trotzdem für das 55-250 Entschieden weil mir Tele wichtig ist und ich da noch gar nix in der Richtung hatte aber mich das trotzdem die letzte Wochen net in Ruhe gelassen hat, will halt nicht dort sein und mich ärgern weil das Kit an sein Limit kommt... . Hoffe ihr spürt wie ich denke ;) Werde halt net so schnell wieder so n 4 WochenRoadtrip in USA haben....

Grüße
MOC
 
Ich habe seit Samstag das Tamron 28-75
Wenn Du den Weitwinkel benötigst nimm das Tamron 17-50

Ich habe zwar erst seit Weihnachten eine 400D mit dem 18-55 Kitobjektiv.
Eins kann ich Dir sagen, es liegen Welten zwischen dem Kitobjektiv und dem jetzigen Tamron.
Mit dem 18-55 bin ich bis heute nicht glücklich.
Seit Samstag mit dem Tamron allerdings direkt ein "Woow", jetzt passt es Effekt.
 
Das Tamron 17-50 wäre Preislich auch drin, sind andere ebenfalls der Meinung?

Grüße
MOC
 
Das Tamron 17-50 wäre Preislich auch drin, sind andere ebenfalls der Meinung?

Grüße
MOC

Jain.... Ich hab's und finde es super. Allerdings habe ich nie das EF-S 18-55 besessen und die Preisdifferenz hat mir nicht wehgetan (das EF-S 17-55 2.8 dagegen war und ist mir einfach zu teuer).

Müsste ich jetzt auf etwas verzichten, um ein Objektiv (mit dem ich ansich zufrieden bin) gegen ein anderes gleicher Brennweite zu tauschen, würde ich es sein lassen. Wenn es dagegen im Budget drin ist, hol es dir. Du kannst ganz gut damit freistellen und vielleicht die eine oder andere Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen machen, die mit dem 18-55 nicht gelingt.
 
Wenn dich am Kit nichts stört, würde ich es auch nicht ersetzen, sondern einmal eine Ergänzung besorgen. Ergänuzung wäre hier z.B. ein UWW für Landschaft oder eine typische Portraitlinse (50er, 60er, 85er, .... FBs)
Nach diesem weiteren Kauf kannst du vielleicht auch konkretisieren, worauf du hauptsächlich Wert legst, z.B. schneller AF, IS, Lichtstärke, um hier mit kleineren finanziellen Mitteln das Optimum herauszuholen.
 
Hi zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Nach allgemeinem Rat werde ich dann wohl eher beim Kit-Objektiv bleiben. Vom Interesse her will ich natürlich alles, Landschaft, Architektur, Personen usw. (Bin ja auch noch recht frisch in der DSLR Welt). Mus mal schauen, denke es könnte sich auch lohnen in den USA eins zu kaufen... .

Danke an alle
MOC
 
also ich kann nur das Sigma empfehlen 17-70!
Scharf, und auch qualtitativ recht gut gerade bei 70 ! und dann noch einen makroansatz! finde ich top!
 
also ich kann nur das Sigma empfehlen 17-70!
Scharf, und auch qualtitativ recht gut gerade bei 70 ! und dann noch einen makroansatz! finde ich top!
Thema verfehlt.
Der TO fragte nach einem Objektiv für Landschaft und Portrait.
Für Landschaft bringt ihm das Sigma kaum etwas gegenüber dem vorhandenen Kit.
Und für Portrait ist das Sigma denkbar ungeeignet, weil es nur am kurzen Ende lichtstark ist.
 
yo das 17-70 ist bei 17mm recht weich und bei 70mm haste nur noch f4,5 ... würde auch das 50 1,8 empfehlen und für landschaft evtl. ein sigma 10-20 oder ein tokina 12-24 ..

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten