• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Indoorsport

85 mm G von nikon oder 85 mm 1.4 von sigma....
 
Bin ja sonst jemand, der auch gerne mal Fremdobjektive emphielt, allerdings bei den Standard-FBs 35,50,85 sowie Kit-Zooms bieten Fremndhersteller kaum Preisvorteil, von daher würde ich in diesem Fall zum Nikkor greifen. Die Frage ist dann G oder AF-D.
 
allerdings bei den Standard-FBs 35,50,85 sowie Kit-Zooms bieten Fremndhersteller kaum Preisvorteil, von daher würde ich in diesem Fall zum Nikkor greifen.
Kaum Vorteile ist gut, wenn ich mir die Preise des AF-S 85/1.8G und des Sigma 85/1.4 HSM ansehe. Aber vieleicht sind ihm die 2/3 Blende zusätzlich den Aufpreis ja wert.

Warum auch immer es das 1.8G werden soll anstatt dem AF-D. Aber dass muss jeder für sich selber entscheiden. Ich käme auch nie wieder auf die Idee von Grom Gromit, ein Sigma 28-70/2.8 für Sport oder Konzerte zu nutzen.

Die Frage ist nur Nikon oder Sigma ???
So allgemein kann man sich das natürlich auch fragen und meine persönliche Antwort ist mir klar (nach über 2000 verschwendeten Euro für Sigma-Zeugs).
 
Warum auch immer es das 1.8G werden soll anstatt dem AF-D.

Du hältst das 1.8D also für nicht wesentlich schlechter und von Vorteil wegen dem direkten (schnelleren) Autofokus?

Ich käme auch nie wieder auf die Idee von Grom Gromit, ein Sigma 28-70/2.8 für Sport oder Konzerte zu nutzen.

Wegen der Brennweite oder dem AF? Oder warum nicht?
 
Du hältst das 1.8D also für nicht wesentlich schlechter und von Vorteil wegen dem direkten (schnelleren) Autofokus?
Viele Tests oder Angaben von Usern hier im Forum, die ich bisher vom AF-S 85/1.8 gelesen habe, sprechen von einem eher langsameren AF-S, auch im Vergleich zum AF-D 85/1.8 (was u.U. auch von der Kamera abhängen könnte, mit der D700 und D4 mache ich mir da keine Gedanken).

Siehe z.B. hier
http://www.rebbert.de/nikon-85mm-1-8g-und-1-8d-ein-subjektiver-vergleich/

Daher würde ich nicht den Aufpreis für das AF-S ausgeben. Ein Einsatz mit TK wäre bei mir mit einem 85er auch nicht geplant (was mein persönlicher Grund gegen ein AF 300/2.8 ist).

Wegen der Brennweite oder dem AF? Oder warum nicht?
Ich hatte zwar an Canon nur ein Sigma 24-70/2.8 EX DG, das aber laut den Angaben bei the-digital-picture in Sachen AF genauso grausam laut sein soll wie das 28-70/2.8 EX DG . Das war absolut kein Vergleich zu den AF-D Objektiven, die ich seither an meinen Kameras hatte, selbst ein Sigma 18.-200 war da noch leiser.

Ich habe mein 24-70/2.8 EX DG DF damals genau einmal beim Hallensport genutzt. Abseits von Motiven, für die ich keinen AF gebraucht habe, war es für mich auf Grund des langsamen und lauten AF unbrauchbar (Vergleich war ein auch nicht gerade performantes Sigma 70-200/2.8 APO EX HSM). Bei einer Hochzeit habe ich dann fast alle Bilder mit dem 24-70/2.8 EX DG manuell fokussiert, weil ich als Fotograf den AF viel zu störend fand.

Die Brennweite hängt, wie ja schon oft geschriieben, einzig vom Sport und dem Standort ab. Ich habe dort mittlerweile so selten den Bedarf nach einem 24/28-70/2.8, dass ich es durch ein AF-S 24-85/3.5-4.5 VR ersetzt habe.

Käme ich aber mal auf die Idee, hier in der Stadt zum Ringen zu gehen, wieder beim Rock'n'Roll zu fotografeiren oder schon nur beim Handball in einer Schulsporthalle mit entsprechendem Standort auf Höhe der Torlinie (mit allen Gefahren, die sich daraus ergeben), dann käme das 24-70/2.8 wieder mit.
 
Ich hatte zwar an Canon nur ein Sigma 24-70/2.8 EX DG, das aber laut den Angaben bei the-digital-picture in Sachen AF genauso grausam laut sein soll wie das 28-70/2.8 EX DG . Das war absolut kein Vergleich zu den AF-D Objektiven, die ich seither an meinen Kameras hatte, selbst ein Sigma 18.-200 war da noch leiser.
Käme ich aber mal auf die Idee, hier in der Stadt zum Ringen zu gehen, wieder beim Rock'n'Roll zu fotografeiren oder schon nur beim Handball in einer Schulsporthalle mit entsprechendem Standort auf Höhe der Torlinie (mit allen Gefahren, die sich daraus ergeben), dann käme das 24-70/2.8 wieder mit.

Es ist erstaunlich, wie Du von Deinem alten Canon Sigma 24-70/2.8 EX DG auf mein Sigma 28-70 2,8 schließt. (Nein es ist weder ein EX DG noch sonst etwas es ist einfach ein Sigma 28-70 2,8) und genauso laut oder leise wie mein 50mm 1,4 Nikkor oder das 85mm 1,8 Nikkor. Der AF ist schnell genug für die Brennweite, es verzeichnet viel weniger als die 24-70er und es ist auch schärfer als das EX DG .... aber wenn Du es selbst nicht kennst, kannst Du auch nicht auf die Idee kommen es mitzunehmen. Ich habe es eben und daher kommt es mit ....:eek:
 
Viele Tests oder Angaben von Usern hier im Forum..... aha

Ich hatte zwar an Canon nur ein Sigma 24-70/2.8 EX DG, das aber laut den Angaben bei the-digital-picture in Sachen AF genauso grausam laut sein soll wie das 28-70/2.8 EX DG . Das war absolut kein Vergleich zu den AF-D Objektiven, die ich seither an meinen Kameras hatte, selbst ein Sigma 18.-200 war da noch leiser.

Dir ist bekannt, das Canon schon früher Objektive mit eingebautem Mikromotor benötigte, Nikon aber Stangen AF hatte ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten