Gast_438361
Guest
Hallo zusammen,
ich bräuchte kurz Eure Meinung.
Im August veranstaltet der Kindergarten meiner Tochter ein Sommerfest, bei dem sie ein Programm vorführen. Dieses besteht aus Akrobatik, Tanzanlagen, Gesang, dem üblichen Kram eben.
Die Veranstaltung findet jedoch in einer Halle, da ein paar spezielle Turngeräte zum Einsatz kommen sollen. Die Halle selbst ist eine typische Sporthalle. Ausleuchtung ist eher normal.
Ich wurde gefragt, ob ich die Kinder fotografieren möchte.
Prinzipiell darf ich mich während der Veranstaltung überall bewegen und kann auch recht nah an die Kinder dran kommen. Allerdings natürlich dürfte der eine oder andere Elternteil meckern, wenn ich ihm die Sicht versperre, daher werde ich wohl immer wieder auf Distanz gehen (müssen). Ich möchte möglichst kein Blitz verwenden, um die nervösen Kinder nicht auch noch zu verschrecken.
Mein Objektivpulk besteht aus: Tamron 17-50 2.8, Sigma 10-20, Canon 85 1.8, Canon 100 2.8 Non-IS. Kamera ist 60 D.
Ursprünglich habe ich geplant, die beiden Objektive Tamron 17-50 und Canon 85er mit zu nehmen. Habe allerdings etwas Bauchweh, ob es reicht. Bei der letzten Veranstaltung hatte ich den Tamron und der war manchmal zu kurz. Es war allerdings eine andere Halle. Der 85er ist meine Lieblingslinse, aber könnte durch die vielen anwesenden Menschen im Wege sich als zu unflexibel erweisen, da ich nicht immer zurück oder vorgehen kann, ohne mich durch den Pulk zu quetschen.
Seit einer Weile habe ich sowieso mit einem 70-200 geliebäugelt, daher überlege ich, ob ich die Gelegenheit nicht nutze. Das Budget gibt problemlos 4L (IS wie Non-IS) her sowie auch 2.8 Non-IS. Einen 2.8 IS könnte ich mir ausleihen, da mir die knapp 2000 EUR doch zu viel sind.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der 4L nicht zu dunkel sein wird. Der 2.8 IS schreckt mich wiederum durch das Gewicht ab, der Non-IS wiederum durch das fehlende IS, da ich aus Erfahrung weiß, dass meine Hand wohl etwas mehr zittert.
Die üblichen Fotografiebereiche von mir sind Portrait, Landschaften, Zoo. Falls ich doch einen Objektiv kaufen würde, sollte es sich natürlich für diese Aufgaben auch verwenden lassen.
Zu was würdet Ihr mir raten?
Viele Grüße
ich bräuchte kurz Eure Meinung.
Im August veranstaltet der Kindergarten meiner Tochter ein Sommerfest, bei dem sie ein Programm vorführen. Dieses besteht aus Akrobatik, Tanzanlagen, Gesang, dem üblichen Kram eben.
Die Veranstaltung findet jedoch in einer Halle, da ein paar spezielle Turngeräte zum Einsatz kommen sollen. Die Halle selbst ist eine typische Sporthalle. Ausleuchtung ist eher normal.
Ich wurde gefragt, ob ich die Kinder fotografieren möchte.
Prinzipiell darf ich mich während der Veranstaltung überall bewegen und kann auch recht nah an die Kinder dran kommen. Allerdings natürlich dürfte der eine oder andere Elternteil meckern, wenn ich ihm die Sicht versperre, daher werde ich wohl immer wieder auf Distanz gehen (müssen). Ich möchte möglichst kein Blitz verwenden, um die nervösen Kinder nicht auch noch zu verschrecken.
Mein Objektivpulk besteht aus: Tamron 17-50 2.8, Sigma 10-20, Canon 85 1.8, Canon 100 2.8 Non-IS. Kamera ist 60 D.
Ursprünglich habe ich geplant, die beiden Objektive Tamron 17-50 und Canon 85er mit zu nehmen. Habe allerdings etwas Bauchweh, ob es reicht. Bei der letzten Veranstaltung hatte ich den Tamron und der war manchmal zu kurz. Es war allerdings eine andere Halle. Der 85er ist meine Lieblingslinse, aber könnte durch die vielen anwesenden Menschen im Wege sich als zu unflexibel erweisen, da ich nicht immer zurück oder vorgehen kann, ohne mich durch den Pulk zu quetschen.
Seit einer Weile habe ich sowieso mit einem 70-200 geliebäugelt, daher überlege ich, ob ich die Gelegenheit nicht nutze. Das Budget gibt problemlos 4L (IS wie Non-IS) her sowie auch 2.8 Non-IS. Einen 2.8 IS könnte ich mir ausleihen, da mir die knapp 2000 EUR doch zu viel sind.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der 4L nicht zu dunkel sein wird. Der 2.8 IS schreckt mich wiederum durch das Gewicht ab, der Non-IS wiederum durch das fehlende IS, da ich aus Erfahrung weiß, dass meine Hand wohl etwas mehr zittert.
Die üblichen Fotografiebereiche von mir sind Portrait, Landschaften, Zoo. Falls ich doch einen Objektiv kaufen würde, sollte es sich natürlich für diese Aufgaben auch verwenden lassen.
Zu was würdet Ihr mir raten?
Viele Grüße