• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Halle

  • Themenersteller Themenersteller Gast_438361
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_438361

Guest
Hallo zusammen,

ich bräuchte kurz Eure Meinung.

Im August veranstaltet der Kindergarten meiner Tochter ein Sommerfest, bei dem sie ein Programm vorführen. Dieses besteht aus Akrobatik, Tanzanlagen, Gesang, dem üblichen Kram eben.

Die Veranstaltung findet jedoch in einer Halle, da ein paar spezielle Turngeräte zum Einsatz kommen sollen. Die Halle selbst ist eine typische Sporthalle. Ausleuchtung ist eher normal.

Ich wurde gefragt, ob ich die Kinder fotografieren möchte.

Prinzipiell darf ich mich während der Veranstaltung überall bewegen und kann auch recht nah an die Kinder dran kommen. Allerdings natürlich dürfte der eine oder andere Elternteil meckern, wenn ich ihm die Sicht versperre, daher werde ich wohl immer wieder auf Distanz gehen (müssen). Ich möchte möglichst kein Blitz verwenden, um die nervösen Kinder nicht auch noch zu verschrecken.

Mein Objektivpulk besteht aus: Tamron 17-50 2.8, Sigma 10-20, Canon 85 1.8, Canon 100 2.8 Non-IS. Kamera ist 60 D.

Ursprünglich habe ich geplant, die beiden Objektive Tamron 17-50 und Canon 85er mit zu nehmen. Habe allerdings etwas Bauchweh, ob es reicht. Bei der letzten Veranstaltung hatte ich den Tamron und der war manchmal zu kurz. Es war allerdings eine andere Halle. Der 85er ist meine Lieblingslinse, aber könnte durch die vielen anwesenden Menschen im Wege sich als zu unflexibel erweisen, da ich nicht immer zurück oder vorgehen kann, ohne mich durch den Pulk zu quetschen.

Seit einer Weile habe ich sowieso mit einem 70-200 geliebäugelt, daher überlege ich, ob ich die Gelegenheit nicht nutze. Das Budget gibt problemlos 4L (IS wie Non-IS) her sowie auch 2.8 Non-IS. Einen 2.8 IS könnte ich mir ausleihen, da mir die knapp 2000 EUR doch zu viel sind.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob der 4L nicht zu dunkel sein wird. Der 2.8 IS schreckt mich wiederum durch das Gewicht ab, der Non-IS wiederum durch das fehlende IS, da ich aus Erfahrung weiß, dass meine Hand wohl etwas mehr zittert.

Die üblichen Fotografiebereiche von mir sind Portrait, Landschaften, Zoo. Falls ich doch einen Objektiv kaufen würde, sollte es sich natürlich für diese Aufgaben auch verwenden lassen.

Zu was würdet Ihr mir raten?

Viele Grüße
 
Naja, da es beim Turnen eher flott zur Sache geht, brauchst du kurze Verschlusszeiten. Somit bringt der IS nicht viel.

Abgesehn davon, ist es auch für die Kinder besser, wenn der Fotograf eher weiter weg ist. Fällt dann weniger auf.

Würde auf jedenfall das 85er mit in die Tasche packen.
 
Wenn Dir das Canon 70-200 2.8 IS zu teuer ist, bleibt wohl wirklich nur das Tamron 70-200 2.8 übrig. Auch wenn es minimal schlechter als das Canon ist, sollten Dir damit richtig schöne Bilder gelingen.

Grüße
Harald
 
Servus,

In der Halle kann man eigentlich nur den Tip geben ISO hoch und somit
für kurze Verschlusszeiten mit entsprechender Blende Sorgen.

Das 85mm 1.8 ist schonmal nicht schlecht. Lichtstark und auch schnell.
Habe es schon öfter in der Halle für Basketball benutzt.
Sicherlich ist aus der Distanz das 70-200 2.8 die beste Wahl.
Bei bewegtem Motiv ist der IS ist nicht nötig (wurde aber auch schon x fach diskutiert)
Wenn das Motiv wieder ruhiger ist, kannst du sicherlich mit dem IS dazu gewinnen....

Wenn du die Möglichkeit hast, dann leihe dir das 70-200 2.8 IS aus....
Dann kannst du auch besser beurteilen ob dir das schwerer 2.8er Glas gegenüber dem schnuckelig leichten 4er Glas besser liegt für den Kauf.

Gruß
 
Thorsten (chickenhead) sagt immer, dass er den Vergleich zwischen dem Canon 70-200/2.8 IS (II?) und dem Tamron hat und meint, der Unterschied wäre zu vernachlässigen. Deshhalb überlege ich auch noch, ob ich mein 70-200/2.8 gegen das Tamron tauschen soll. Ich würde dem Tamron beim Kauf auf jeden Fall eine Chance geben.
 
Der TO hat es schon einfach gesagt:

EF 70-200 f/2.8 IS II USM ausleihen!

Bringt Lichtstärke und schönen BW-Bereich. :)
 
Hi,

das 70-200 ist bei so einer Veranstaltung zu lang (er hat eine Crop).
Der Aktionsradius bei Kindergartenveranstaltungen ist begrenzt.
17-50 und 85.

meint der frankie
 
Hi,

das 70-200 ist bei so einer Veranstaltung zu lang (er hat eine Crop).
Der Aktionsradius bei Kindergartenveranstaltungen ist begrenzt.
17-50 und 85.

meint der frankie

Findet das ganze nicht in einer Sporthalle statt?
Kommt an ob man auf der Tribüne oder am Seitenrand steht.
Die Anmerkung ist jedoch gut und ist zu überdenken.
Abstand zum Motiv sollte gecheckt werden.
 
Hi,

das 70-200 ist bei so einer Veranstaltung zu lang (er hat eine Crop).
Der Aktionsradius bei Kindergartenveranstaltungen ist begrenzt.
17-50 und 85.

meint der frankie

DAS sehe ich anders!

Guckst Du mal das Bild des Cheerleaders (entspricht ca. der Größe eines Kindes) aus einer Entfernung von etwas mehr als zwei Meter und achtest mit welcher Kam und die Brennweite!

Außerdem will ja der TO weiter weg stehen.

edit: @ decom: Bitte Post #1 lesen, danke!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Ich darf mich in der Halle frei bewegen und darf ausdrücklich auch an die Kinder sehr nahe dran kommen. Ich darf auch zwischen den Kinder gehen. Tribünen gibt es nicht wirklich. Es wird einfach ein Teil der Halle als "Bühne" vorgesehen werden und im anderen Teil stehen/sitzen die Eltern.

Allerdings weiß ich aus Erfahrung, dass so mancher Elternteil schon sehr gereizt reagiert, wenn ich zwischen seinem iPhone und dem Kind stehe....

Um gleichzeitig auch die nervösen Kinder nicht noch mehr zu verschrecken, möchte ich a) keinen Blitz verwenden und b) schon eine gewisse Distanz anhalten.

Der 17-50er kommt auf jeden zum Einsatz, um Übersichtsbilder zu machen. Aber bei einer vorherigen Veranstaltung habe ich eine längere Brennweite schon sehr vermisst.

Die Halle kann ich leider nicht vorab besichtigen. Von einer anderen Veranstaltung weiß ich, dass sie recht hell ist. Aber damals war es vormittag und das Fest findet am Nachmittag statt, da kann es schon etwas dunkler werden.

Das 70-200 2.8 IS wäre sicherlich von den Leistungsdaten her sehr interessant. Ist aber eine ordentliche Kanone. Genau da habe ich meine BEdenken: a) sehr schwer und b) kriegt vielleicht so manches Kleinkind Angst, wenn es in solche Schiffskanone schaut...

Derzeit tendiere ich dazu, doch nur den 85er zu nehmen und hoffe, dass es ausreicht...

Viele Grüße

Daniel
 
Wenn Dir die 70-200 2.8er Zooms zu schwer / klobig sind gäbe es noch als Alternative das EF 200 2.8L USM II.
Mit dem Tammi 17-50 2.8 , EF 85 1.8 USM und dem 200er warst Du von der Brennweite gut aufgestellt.
Um schnell reagieren zu können mußt Du aber wohl auf ein Zoom zurückgreifen.

Gruß
VoBo
 
Hallo,

vielen Dank! 200 als Festbrennweite ist mir aber etwas zu unpraktisch, da ich keine weitere Anwendung dafür hätte.

Aber eine andere Idee: meine Schwester hat eine 5D II mit dem 24-105 4L Objektiv. Wäre das eine Alternative mit ggf. erhöhtem ISO?

Viele Grüße
 
Wäre eine Option. Bringt nur "obenrum" nicht allzuviel mehr an Brennweite.

Dein 17-50er am Crop wirkt ja wie ein 27-80er an einer 5D
 
Hallo,

noch eine Ergänzung.

Habe ein Foto ausgebuddelt, welches in der Halle aufgenommen wurde. Geschossen wurde es mit einer gewöhnlichen Samsung-Knipse. Das Bild sieht wirklich hell aus.

Die EXIF-Daten sind: Blende 2.6, Belichtungszeit 1/34, ISO 100.

Die Halle scheint wirklich recht hell zu sein. Die 60D macht erfahrungsgemäß bis mindestens 800 ISO Fotos, deren technische Qualität mir völlig ausreicht. Wenn ich die ISO entsprechend hoch drehe, meint Ihr, da würde auch ein 70-200 F4 ausreichend sein? Dieses Zoom würde mir eigentlich am besten von allen Möglichkeiten gefallen...

Viele Grüße

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgehend von den Exifs der Samsung würdest Du mit der 60D bei ISO 800 und Blende 4 auf ca 1/110sek kommen.

Kann bei schnellen Bewegungen zu lange sein.
 
Eine Festbrennweite wäre mir in einer Sporthalle definitiv zu unruhig - der Fotograf muss sich ja ständig bewegen, um alle Kinder in halbwegs derselben Größe kriegen. Okay, man kann im Nachhinein noch viel "croppen", aber ich würde dort in jedem Fall mit einem lichtstarken Tele antreten. 70-200 wären natürlich schon perfekt.

Und wenn man es sonst nicht mehr braucht, wäre tatsächlich ausleihen die beste Möglichkeit.
 
Hallo

@BlackSheep: vielen Dank für Deine kompetente und sachliche Auskunft!

Hm, damit könnte ich prinzipiell sogar leben. Wie eingangs erwähnt, ist dies eine Kindergartenveranstaltung. Ich gehe nicht davon aus, dass die Kinder sooo schnell sind, wie Erwachsene bei Hallenturnieren.

Die Akrobatik dürfte sich auf ein Radschlagen und ähnliches beschränken. Der Rest wiederum sollte weitgehend statisch sein: ein Schauspiel, ein Chorlied etc. weshalb die Belichtungsdauer sogar passen sollte.

Für schnellere Sequenzen hätte ich noch den 85er oder könnte das ISO doch noch etwas höher setzen. Ich soll schließlich nicht für die Zeitung oder ähnliches fotografieren, sondern einfach nur für die Eltern und den Kindergarten, die bekommen sowieso keine voll aufgelösten Bilder.

Das L4 wäre ein Objektiv, welches ich durchaus schon im Alltag einsetzen könnte, auch bei Portraitaufnahmen draussen etc. Das 2.8 wiederum scheint mir im Alltag nicht sooo viele Vorteile zu bieten, um den hohen Preis zu rechtfertigen. Diese Hallenaufnahmen mache ich nur ausnahmsweise und möglicherweise nie wieder. Klar, ich könnte mir den 2.8er IS ausleihen, aber das Haben-Wollen-Gen ist mal wieder aktiv geworden :evil:

Herzlichen Dank!

Viele Grüße

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten