• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Canon 400d - 'Immerdrauf'

Nel

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich habe hier im Forum und auf diversen Internetseiten zwar schon einiges über Objektive gelesen aber ich brauche trotzdem eure Hilfe.

Ich suche ein "Immerdrauf" Objektiv für meine Canon 400d. Bisher habe ich nur das KitObjektiv (benutze ich eigentlich nie) und mein geliebtes EF 50mm/1.8.

Da ich nächstes Monat eine Hochzeit fortografieren werde, wird es nun endlich Zeit für eine Neuanschaffung.
Allerdings hab ich mir als Studentin das Limit von 300€ gesetzt. Mehr ist momentan leider nicht drin.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)
Danke!

Lg Steffi
 
Suchst du ein Zoom oder eine Immerdrauf FB. Als Immerdrauf FB würde sich das 35er 2.0 eignen (preislich rund 260€). Es ist mit 56mm KB eingentlich DIE Normalbrennweite für eine 1.6er Crop-Cam.
Wenns ein Zoom sein soll, dann würde ich zum 17-50er Tamron greifen.
 
Würde auch zum Tamron 17-50 raten, allerdings ist das etwas über deinen 300€ drüber.

Gruß Jochen
 
Ich kann dir das Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro empfehlen.

Ich hab das Objektiv selbst an einer 400D im Einsatz und bin voll zufrieden. Allen Unkenrufen zum Trotz ein gutes Objektiv. Der Test auf photozone.de war auch sehr positiv.

Gibt es ab 288€ und kommt mit 3 Jahren Garantie, wenn du dich bei Sigma registrierst.
 
Habe es zwar erst seit 3 Tagen, aber ich mache es nicht mehr runter :D
Mein neues Tamron 17-50mm 2,8er. SCHARFE BILDER :top:

Gruß, Michel.
 
Ich suche ein "Immerdrauf" Objektiv für meine Canon 400d.
... das Limit von 300€

Ich habe zwei, die Deine Rahmenbedingungen (preislich evtl. gebraucht) gut erfüllen, gebe beide nicht her ;)

- Tamron 28-75/2.8 => Gute Portraitbrennweite, einigermassen lichtstark, sehr scharf
- Sigma 30/1.4 EX DC HSM => Sehr gutes Normalobjektiv mit Lichtstärke satt, Offenblende komplett benutbar.

Gruß
Stefan
 
Oh Mann, wenn ich nur wüßte, was ich tun soll.
Ich lese hier viel Gutes über das Tamron und ich würde mir gerne eine "Zweistellige" von Canon (schwanke noch zwischen 30D und 40D) zusammen mit diesem Objektiv kaufen.
Aber dann gibt es immer wieder die "Mißtöne" (lauter AF / langsamer AF / usw.), und ich kann das nicht richtig einordnen.
Sind das Leute mit "Geld******er", sprich die problemlos so ein 17-55 IS USM kaufen können, sind die nur einfach immer dagegen oder haben die Recht.

Ich hätte nie anfangen sollen zu lesen. Das macht nur unsicher.

Shortman
 
Geh doch selber mal in den Laden und teste und bild dir deine eigene Meinung!
So schnell wie ein USM ist der Fokus nicht aber langsam ist er dennoch auch nicht. Wie gesagt, teste doch einfach mal..

Gruß Jochen
 
Generell ist das bessere der Feind des guten. Leute die einen Porsche fahren finden einen Golf langsam. Was nicht heißt das der Golf ein schlechtes Auto ist.
 
Oh Mann, wenn ich nur wüßte, was ich tun soll.
Ich lese hier viel Gutes über das Tamron und ich würde mir gerne eine "Zweistellige" von Canon (schwanke noch zwischen 30D und 40D) zusammen mit diesem Objektiv kaufen.
Aber dann gibt es immer wieder die "Mißtöne" (lauter AF / langsamer AF / usw.), und ich kann das nicht richtig einordnen.
Sind das Leute mit "Geld******er", sprich die problemlos so ein 17-55 IS USM kaufen können, sind die nur einfach immer dagegen oder haben die Recht.

Ich hätte nie anfangen sollen zu lesen. Das macht nur unsicher.

Shortman

JA, der AF ist ein wenig laut... NEIN, der AF ist nicht langsam ;) Meine restl. Objektive sind alle USMs - ich kann es also vergleichen... auch die Messwerte sind alles andere als schlecht ;)

Wenn du das "Kleingeld" für das 17-55 IS hast, würde ich es kaufen. In manchen Situationen ist der lautlose AF sicher von Vorteil und ebenso der IS ist in manchen Situationen praktisch. Optisch sind die beiden nach meiner Erfahrung ziemlich gleichwertig... ich kann es aus meiner Erfahrung wirklich bedenkenlos empfehlen.

Ciao
M:
 
Mach Dir da keine Sorgen!

Ich hab ne 30D und ein Tamron 28-75.
Tolle Kombination :top:
Scharfe Bilder, gute Verarbeitung des Objektivs!
Der Preis ist sowieso für das Gebotene unschlagbar.

Klar ist ein Canon USM zB leiser, aber das kostet auch ne Ecke mehr!
 
Ich kann dir auch zum Tamron 28-75 raten. Sehr gutes P/L-Verhältnis. Und das Kit behälst du einfach (so habe ich es gemacht). Dann hast du falls Bedarf auch den nötigen Weitwinkel.
 
Hatte gelesen, dass die Tamrons eventuell kein ETTL-2 unterstützen... Gibt es ja extra ein Thread auch hier im Forum. Das wäre ja ärgerlich!
 
Da ich nächstes Monat eine Hochzeit fortografieren werde, wird es nun endlich Zeit für eine Neuanschaffung. Allerdings hab ich mir als Studentin das Limit von 300€ gesetzt.

Hi,

an meiner 30D ist mit Abstand am meisten das Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro17-70 im Einsatz. Die Anfassqualität geht völlig in Ordnung, hervorragende Abbildungsqualität bei Kontrast und Farben, bereits offen recht scharf, einigermassen schneller AF. Und vielseitig einsetzbar, auch für Nahaufnahmen. Die angegebene Naheinstellgrenze von 20cm unterbietet meines bei weitem, das fokussiert sogar noch wenn die vordere Linse das Motiv schon fast berührt. Ob das wegen der Abschattung durchs Objektiv dann noch sinnvoll ausgenutzt werden kann hängt natürlich sehr vom vorhandenen Licht ab. Für den Preis ist für eine Cropkamera kaum besseres zu bekommen.

cya,

elwu
 
Aber dann gibt es immer wieder die "Mißtöne" (lauter AF / langsamer AF / usw.), und ich kann das nicht richtig einordnen.
Sind das Leute mit "Geld******er", sprich die problemlos so ein 17-55 IS USM kaufen können, sind die nur einfach immer dagegen oder haben die Recht.

Shortman

Wenn man wirklich viel fotografiert und man nicht so genau auf
das Budget achten muss, dann steigen allmählich die Ansprüche.
Dann läßt man sich auch von einem sehr schnellen USM und
geringeren AF-Geräschen begeistern. Aber gerade zu Anfang
und bei kleinerem Budget sollte man den eigenen Fokus nicht
auf diese Eigenschaften richten. Dann sollte eher die Bildschärfe,
die Lichtstärke evtl. Gewicht etc. interessieren. Und unter diesen
Aspekten ist das Tamron 17-50 2.8 eine wirklich hervorragende
Linse.

schönen Gruss
- OScolours
 
Hallo liebe Leute,

ich habe hier im Forum und auf diversen Internetseiten zwar schon einiges über Objektive gelesen aber ich brauche trotzdem eure Hilfe.

Ich suche ein "Immerdrauf" Objektiv für meine Canon 400d. Bisher habe ich nur das KitObjektiv (benutze ich eigentlich nie) und mein geliebtes EF 50mm/1.8.

Da ich nächstes Monat eine Hochzeit fortografieren werde, wird es nun endlich Zeit für eine Neuanschaffung.
Allerdings hab ich mir als Studentin das Limit von 300€ gesetzt. Mehr ist momentan leider nicht drin.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)
Danke!

Lg Steffi

Huhu,

Ich habe mir kürzlich (vor allem aufgrund der Empfehlung von hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715)
das EF 28-135mm IS USM gebraucht gekauft. Gebraucht sollte das mit den 300€ ungefähr hinkommen und ich denke du wirst Bildstabilisator und USM so sehr lieben wie ich =)

Grüße, ekke
 
Hab gerade eine Hochzeit fotografiert. Mit meinem immerdrauf Tamron 17-50 und dem Canon 70-200.

Beides zu haben war toll, für Dein Budget reicht aber bestenfalls das Tamron. Portraits funzen besser mit mehr Brennweite, ich sag mal über 100 mm... die Fotos werden besser, wenn die Motive erst spät bemerken, dass sie fotografiert werden ;O)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten