• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Canon 400d - 'Immerdrauf'

Hi,

ich habe auch ein EF-S 17-55 würde dir aber auch zu einem 17-15 von Tamron raten. Nicht weil meins schlecht ist, aber es halt preislich eine andere Liga ist.
Das einzige was ich beim Tamron negativ anmerken möchte ist die Serienstreuung. Ein Kumpel von mir hatte bereits zwei, der AF saß aber nie.
Möglicherweise muss man das wirklich im Geschäft ausprobieren.

LG Jörg
 
Hallo
hab als immerdrauf das Canon 17-85. Es ist eine wirklich gute Lösung.

Gruß Jens
 
Hi,

ich habe auch ein EF-S 17-55 würde dir aber auch zu einem 17-15 von Tamron raten. Nicht weil meins schlecht ist, aber es halt preislich eine andere Liga ist.
Das einzige was ich beim Tamron negativ anmerken möchte ist die Serienstreuung. Ein Kumpel von mir hatte bereits zwei, der AF saß aber nie.
Möglicherweise muss man das wirklich im Geschäft ausprobieren.

LG Jörg

Bei mir passte es gleich auf Anhieb... knackscharf und herrliche Bilder.
 
Bin vom Sigma 17-70 macro begeistert. Super universell einsetzbar. Nahgrenze wirklich fast bis zur Linse. Knackscharf schon bei einmal abblenden, ausreichend schnell und recht fokusiersicher.
 
Danke für all eure Antworten. Ich habe mich bisher noch für kein Objektiv entscheiden sondern habe mich entschlossen erstmal die Kamera einer befreundeten Fotografin zu leihen. Damit bekomme ich die Hochzeit gut rum :)
Ach ja dabei geht es eh 'nur' um Portraits - keine Fotos in der Kirche oder von der Feier sondern wirklich nur vom Brautpaar und Familie.

Zu euren Tipps: Ich werde mir die Objektive anschauen und wenn es geht mal testen. Da ich mein Kit Objektiv (EF-S18-55 KIT) noch habe, weiß ich nicht ob es sich lohnt ein
Tamron 17-50 oder
Sigma AF 17-70mm
zu kaufen weil es doch eine ähnliche Brennweite hat (wahrscheinlich aber eine viiiiiel besser Qualität). Wahrscheinlich hört sich das für viele von euch jetzt doof an aber leider kenne ich mich mit der Technik noch nicht so toll aus.

Sonst fotografiere ich vorwiegend Portraits und hin und wieder Natur/Landschaften. Danke für eure Antworten!

Lg Steffi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten