P.S. Trotzdem bin ich noch auf der Suche nach was lichtstarkem mit schönem Bokeh...![]()
Dann schau Dir das Sigma mal an, meines Erachtens ideales Objektiv und soll sogar mit Konverter einsetzbar sein.
Gruß, Ralph
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
P.S. Trotzdem bin ich noch auf der Suche nach was lichtstarkem mit schönem Bokeh...![]()
Wenn ich für Baby, bzw. Kinderfotos nur ein(!) Objektiv nutzen dürfte, so wäre es ein 50/1,4 an DX. (FX; 85mm)
Genau *das* wollte ich hörenDie meisten Bilder meines Kleinen entstehen Daheim im Bereich zwischen 35 und 60/65 mm - und den deckt eben das Tamron 28-75/2.8 perfekt hab.
"Keine Angst vor geringer Tiefenschärfe." : Hmm, ich dachte nur, weil man immer liest, dass bei einer 1.4er Blende um 30mm (bzw. 35, oder 50mm) die Tiefenschärfeebene nur ein paar cm sind ... (und wenn der Kleine rumzappelt)
Jo, aber IMHO lieber eine Aufnahme bei 1.8, auf der das Auge und noch'n bissle was vom Gesicht scharf sind und auf dem der Rest in (mehr oder weniger) cremigem Bokeh verschwindet ...
Die meisten Bilder meines Kleinen entstehen Daheim im Bereich zwischen 35 und 60/65 mm - und den deckt eben das Tamron 28-75/2.8 perfekt hab.
Genau *das* wollte ich hören![]()
...
Nikkor 70-200/2,8: flexibel, man kann damit auch mal unbeobachtet von der Ferne aus fotografieren, wirkt aus der Nähe sehr auffällig!
...
Eher das 30/1.4 oder das 35/1.8 ??
(Irgendwie schafft ihr es doch noch, mich auf eine FB umzupolen- aber dafür war die Frage ja auch gedacht!)