• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für 600D

phal

Themenersteller
Hallo zusammen. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin ein Hobby -Fotograf der gerne Sportfotos macht. Am meisten im Bereich Fußball. Ich möchte mir jetzt für meine Canon 600D ein passendes Objektiv kaufen womit ich schöne Bilder machen kann.
 
Hallo und willkommen im Forum!

Vorweg: Leider hast Du uns ein paar wesentliche Informationen noch nicht verraten (wie z.B. Dein Budget). Damit man die Auswahl an potenziellen Objektiven etwas eingrenzen kann, solltest du etwas genauer werden. ;)

Grundsätzlich sind für Fotos im Bereich des Fußballs Teleobjektive ganz sinnvoll. Ich kann dir dabei wärmstens das Canon EF-S 55-250mm f/3.5-5.6 IS STM empfehlen - ein sehr preiswertes Objektiv mit einer wunderbaren Abbildungsleistung!
 
Au weia, kann man diesen dummen Sarkasmus nicht einfach mal lassen.

@TO. Willkommen im Forum. Ignoriere den Spruch oben.
Ich würde auch das 55-250 IS STM empfehlen. Wichtig ist das "STM", dieses hat die beste Abbildungsleistung (bei dieser Objektivreihe) und ist für Sport flott genug.

meint der frankie
 
Hallo und willkommen im Forum! Das 55-250 IS STM ist ein guter Vorschlag, wenn sich dein Sport nicht in der Halle abspielt. Achte aber auf das STM in der Typenbezeichnung. Dasselbe Objektiv gibt es auch ohne STM, und das ist deutlich langsamer, also für Sport nicht so optimal.
Fotografierst du auch Hallensport, dann brauchst du mehr Lichtstärke, und die kostet. In diesem Fall solltest du uns aber mitteilen, was das Objektiv kosten darf.
 
Du möchtest Fußballfotos machen.

Wenn es dabei Fotos aus den Profiligen sind, und du irgendwo auf der Tribüne sitzt, sind 250 mm oben in der Regel meist deutlich zu kurz. Die wenigsten Szenen spielen sich vor deinem Sitzplatz ab. Und du hast kaum die Möglichkeit, wie die Profis, deinen Platz zu ändern.

Bei den Amateurligen, wo du direkt am Spielfeldrand stehts, und deinen Standplatz stetig ändern kannst, könnten die 250 mm zumeist ausreichen.

Bei Aufnahmen in der Halle, dürftest du mit der Lichtstärke beim 55-250 STM nicht hinkommen.
 
Hallo, vielen Dank für die Tipps, im diesem Fall stehen 500Euro zur Verfügung.
Ich fotografiere am Spielfeldrand draußen sowie in der Halle. Das Objektiv von 55-250 IS STM oder das Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
habe ich schon in Auge gehabt aber ich kann mich nicht entscheiden.
Kann mir jemand die Entscheidung abnehem?
 
nein. :D Niemand kann Dir irgendeine Entscheidung abnehmen. Die Frage, welches von beiden wird hier regelmäßig gestellt. Ich würde das STM nehmen, die 300mm sind an Crop nicht gut nutzbar, weil bei viel Abstand die Bildqualität abnimmt. Auf kurze Entfernungen und viel Licht sind aber auch 300mm gut. Das STM ist leicht, unauffällig, preisgünstig und durchgängig gut. Allerdings sind 250mm 50mm weniger.

Wenn Du kannst, würde ich aber ein 70-200 f4 mit/ohne IS empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, vielen Dank für die Tipps, im diesem Fall stehen 500Euro zur Verfügung.
Ich fotografiere am Spielfeldrand draußen sowie in der Halle. Das Objektiv von 55-250 IS STM oder das Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
habe ich schon in Auge gehabt aber ich kann mich nicht entscheiden.
Kann mir jemand die Entscheidung abnehem?

Dafür würden auch die 200mm reichen. Ich würde auch das 70-200/4 nehmen (1 Blende mehr). Wegen der Bewegung im Bild musst du so wie so kürzer belichten. Wenn es knapp wird mit dem Geld, kann man auch das ohne IS nehmen.
Ansonsten ist das 55-205 STM eine gute Wahl, würde ich dem Tamron vorziehen.
 
Wenn du auch Hallensport fotografierst, dann ist die eine Blendenstufe mehr des 70-200/4 wertvoll. Nimm dazu eine Stativschelle von einem Fremdhersteller und ein Einbeinstativ, dann brauchst du keinen Stabi, und bist billiger dran als mit demselben Objektiv mit Stabi.
 
Das Tamron AF 70-200mm 2,8 wäre auch eine schöne Alternative, vor allem wegen der Offenblende. Die Linse ist auch problemlos für unter 500,- € zu bekommen – zwar ohne Bildstabilisierung, aber mit Einbeinstativ gut nutzbar, eigene Erfahrung, hab's ja selbst.

Zur Fokussiergeschwindigkeit: sicher werden STM / USM-Motoren auch gern überbewertet. Das Tamron hat's nicht, aber wenn man nicht gerade im LifeView-Modus fotografiert, läßt sich auch mit "normalen" Mikromotoren hinreichend schnell fokussieren. Die Sportfotografen vor 20, 30 Jahren hatten solche Gimmicks seinerzeit auch nicht und konnten trotzdem gute Bilder schießen.

@phal
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir ein Tele auszuleihen, dann kannst Du selber ausprobieren, ob Dir die 200mm ausreichen. Das EF-S 55-250 IS STM ist auch nicht schlecht, aber eben lichtschwächer, also nicht so empfehlenswert für die Halle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten