Halil
Themenersteller
Hallo,
ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Naja, eigentlich weiß ich schon was ich gerne hätte (EF50L, EF180 Makro), aber mein Hobby soll in einem "vernüngtigen" Rahmen bleiben.
Fotografieren tue ich zum größten Teil Portait (kein Studio) und Makro.
Zur Zeit verwende ich eine Eos 30d mit folgenden Objektiven:
efs 18-55 (retro)
efs 55-250is
Sigma 50 f2.8 Makro
Ef 85 1.8
Tamron 17-50
und einen Nissin di622
Ich möchte ca. €400 für ein neues Objektiv ausgeben, in dieser Preisklasse wäre ein Sigma 50 f1.4 oder ein Sigma 105 f2.8 (bekomme ich neu für €400) drinn.
Momentan verwende ich für drinnen mein Sigma 50 f2.8 Makro, aber der af lässt sehr zu wünschen übrig.
Wenn er jedoch sitzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Sollte der af vom 50 1.4 besser sein würde ich den sofort bestellen.
Oder vieleicht ein Sigma 105 Makro, nur liest man von diesem Objektiv nicht viel.
Weiß jeman wie groß der Arbeitsabstand zw. Frontlinse und Objekt ist und wie sehr es Protaittauglich (Bokeh) ist?
Oder sollte ich lieber auf das Sigma 150 f2.8 sparen und daweil einen Metz 50af und ein Stativkopf für mein noch nicht kompletes Stativ kaufen?
Es können auch andere Empfehlungen in diese Richtung kommen.
LG, Halil
ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Naja, eigentlich weiß ich schon was ich gerne hätte (EF50L, EF180 Makro), aber mein Hobby soll in einem "vernüngtigen" Rahmen bleiben.
Fotografieren tue ich zum größten Teil Portait (kein Studio) und Makro.
Zur Zeit verwende ich eine Eos 30d mit folgenden Objektiven:
efs 18-55 (retro)
efs 55-250is
Sigma 50 f2.8 Makro
Ef 85 1.8
Tamron 17-50
und einen Nissin di622
Ich möchte ca. €400 für ein neues Objektiv ausgeben, in dieser Preisklasse wäre ein Sigma 50 f1.4 oder ein Sigma 105 f2.8 (bekomme ich neu für €400) drinn.
Momentan verwende ich für drinnen mein Sigma 50 f2.8 Makro, aber der af lässt sehr zu wünschen übrig.
Wenn er jedoch sitzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Sollte der af vom 50 1.4 besser sein würde ich den sofort bestellen.
Oder vieleicht ein Sigma 105 Makro, nur liest man von diesem Objektiv nicht viel.
Weiß jeman wie groß der Arbeitsabstand zw. Frontlinse und Objekt ist und wie sehr es Protaittauglich (Bokeh) ist?
Oder sollte ich lieber auf das Sigma 150 f2.8 sparen und daweil einen Metz 50af und ein Stativkopf für mein noch nicht kompletes Stativ kaufen?
Es können auch andere Empfehlungen in diese Richtung kommen.
LG, Halil