powder3000
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich nun schon sehr viele Threats zum Thema Portraits und die dafür geeigneten Objektive durchgearbeitet habe, benötige ich trotz allem von Euch Erfahrungen und Hinweise, da ich mir noch unschlüssig bin, was mein Problem betrifft, welches wie folgt lautet:
Ich möchte Kopfportraits bzw. Brustportraits von Freunden und Verwandten bspw. bei Feierlichkeiten schiessen, um ungestellte, ungezwungene Mimiken und Gestiken im Bild einzufangen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man als Fotografierender nicht bemerkt wird und verlangt nach einem gewissen Abstand zwischen Kamera und Portraitiertem.
Bisher nutze ich dafür meine EOS 40D und das Makro-Objektiv EF-S 60mm 2.8. Da ich damit aber doch noch sehr nah an die Personen ran muss, schwebt mir eine längere Brennweite vor. In Betracht gezogen habe ich dafür die üblichen Probanten EF 85mm 1.8 und EF 100mm 2.0. Evtl. kämen auch noch die beiden Makros EF 100mm 2.8 (IS und non IS) in die engere Wahl. Dabei bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das Freistellungspotential der beiden Makros ausreicht.
Deshalb hätte ich nun von Euch gerne gewusst, welches der o.g. Objektive für mein Vorhaben am besten geeignet ist oder ob die Brennweiten doch noch zu nah am 60er Makro dran sind. Auch für nicht genannte Alternativen habe ich jederzeit ein offenes Ohr.
Vielen Dank für Eure Antworten!
powder3000
nachdem ich nun schon sehr viele Threats zum Thema Portraits und die dafür geeigneten Objektive durchgearbeitet habe, benötige ich trotz allem von Euch Erfahrungen und Hinweise, da ich mir noch unschlüssig bin, was mein Problem betrifft, welches wie folgt lautet:
Ich möchte Kopfportraits bzw. Brustportraits von Freunden und Verwandten bspw. bei Feierlichkeiten schiessen, um ungestellte, ungezwungene Mimiken und Gestiken im Bild einzufangen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man als Fotografierender nicht bemerkt wird und verlangt nach einem gewissen Abstand zwischen Kamera und Portraitiertem.
Bisher nutze ich dafür meine EOS 40D und das Makro-Objektiv EF-S 60mm 2.8. Da ich damit aber doch noch sehr nah an die Personen ran muss, schwebt mir eine längere Brennweite vor. In Betracht gezogen habe ich dafür die üblichen Probanten EF 85mm 1.8 und EF 100mm 2.0. Evtl. kämen auch noch die beiden Makros EF 100mm 2.8 (IS und non IS) in die engere Wahl. Dabei bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das Freistellungspotential der beiden Makros ausreicht.
Deshalb hätte ich nun von Euch gerne gewusst, welches der o.g. Objektive für mein Vorhaben am besten geeignet ist oder ob die Brennweiten doch noch zu nah am 60er Makro dran sind. Auch für nicht genannte Alternativen habe ich jederzeit ein offenes Ohr.
Vielen Dank für Eure Antworten!
powder3000
Zoom und Standpunktaenderung ist NICHT das selbe!