• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Kinderaufnahmen

bei rund 28 mm hat das einfache 18-55 WR noch immerhin Lichtstärke 4.0 aufzuweisen

Welchen Nutzen hat das WR an einem nicht abgedichteten Body? Wenn schon, dann eher das (optisch identische) AL II, das kostet nämlich nur die Hälfte.

und ist da bereits offen recht brauchbar.

Naja, "brauchbar" ist immer eine Frage des Anspruchs. Ich würde es eher um eine Stufe abgeblendet verwenden. Aber selbst "offen" ist es ja nicht das Lichtstärkewunder. :ugly:

Das wäre aus meiner Sicht die "Low-Budget-Variante" :)

So "low" ist das Budget des OP doch gar nicht.

Ich schließe mich übrigens der Empfehlung bezüglich des Tamron 2.8/28-75mm an. Der Brennweitenbereich ist genial für die Zwecke des OP. Das Tamron ist schon offen super und bei f/2.8 ist auch die Schärfentiefe noch für Portraits ausreichend. Dass der AF nicht der schnellste seiner Klasse ist, mag zwar sein, aber das wird erst dann relevant, wenn der Sprößing sich für die Hochschulmeisterschaft im 100m Sprint qualifiziert hat. :lol:

Eine Alternative für die "Low-Budget-Variante" hätte ich auch noch:
Das Pentax-FA 1:4 28-70mm AL! IMHO die am meisten unterschätzte Linse von Pentax. Gibts gebraucht schon um die 50 Euro. Das Objektiv kann locker mit 3-4 mal teureren Linsen mithalten. Es ist _deutlich_ schärfer als das Kit, CAs treten praktisch gar nicht auf. Es ist schon offen gut brauchbar, das Bokeh ist deutlich cremiger als beim Kit. Das beste ist aber der AF - ich kenne kein anderes Objektiv mit Stangenantrieb, das es bezüglich der Geschwindigkeit mit dem FA 4/28-70mm aufnehmen kann

ciao
volker
 
Hi,

klar, das 18-55 "II" oder auch das DAL sind genauso gut, ich habe halt nur das WR. Wobei der Nutzen von "dichten" Zooms auf "undichten" Kameras zumindest der ist, dass sie nicht als "Staubsauger" fungieren und man z. B. Fingerfarbe auch wieder mit einer feuchten Küchenrolle abwaschen kann (ist aber trotzdem eine "zähe" Angelegenheit ;))

Wie ich den Beitrag geschrieben habe, habe ich vorab nochmals die angegebenen Werte mit einer Aufnahme kurz gegengecheckt - siehe Anhang. Zumindest fürs Familienalbum reicht mir die Leistung vom 18-55.

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten