• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv finanzieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tYP|kARLSRUHE

Themenersteller
Hallo, ich bin seit einiger Zeit am ausprobieren von Objektiven und habe in dem ef 70-200 usm2 mit IS meinen absoluten Liebling gefunden, mit Extender kann ich gut beim Fußball von der Tribüne Bilder machen ich kann auf Konzerten auch mal weiter weg stehen usw. jetzt meine Frage mit 2000 Euro bindet man ja hier schon eine Stange Geld. Wie macht ihr das so? Finanzieren oder auf einmal bezahlen? Klar fallen bei einer Finanzierung Zinsen an allerdings bindet man auch nicht auf einen Schlag viel Geld. Ich bin sehr unentschlossen! Wenn über Finanzierung gibt es da besonders gute Partner bzw. Geschäfte?
 
Also ich finanziere bei solchen Dingen eigentlich nie sondern kaufe meine
Schätzchen bar. Ist zwar manches Mal ein wenig schmerzhaft aber dafür
gehört es dann mir und nicht einer Bank oder einem Fotogeschäft.
 
Guten Morgen!

Also ich kenne Deine Situation nicht, aber wenn 2000€ nicht aus dem Gesparten genommen werden können, dann würd ich es erst recht nicht nicht finianzieren.
Dann lieber darauf hin sparen und mit gutem Gefühl und ohne Finanzierung bar bezahlen.
Ich bin da evtl. altmodisch, aber so merkt man eher, wieviel Geld das ist. Finanzieren kann man immer sehr leicht, da geht aber der Bezug verloren.

Und solltest Du sehr lange dafür sparen müssen, würdest Du dadurch ggf. merken, dass es Deine derzeitigen Möglichkeiten übersteigt. Aber das kann ich natürlich nicht beurteilen, möchte ich auch nicht. Es ist meine Meinung dazu und zum Konsumieren auf Pump...das geht nicht auf.

Grüße

Markus
 
grundsätzlich bin ich Finanzierungsgegner mich interessiert nur wie andere damit umgehen, denn wenn ich den Zinssatz vergleiche, bei einem guten Tagesgeldkonto zb bekomme ich bis zu 7% wenn ich nun also eine Finanzierung um 2,9-4 % abschließe und derweil das Geld auf ein Tagesgeldkonto lege würde ich zu der cash back Aktion nochmals ein paar Euro sparen ;) Wollte mir nur einen kleinen Überblick verschaffen.
 
ing-diba zb und ein paar der maroden bzw vom rettungsschirm aufgefangene Banken werben grad mit Höchstzins /seltsam/;) klar ist das eine Milchmädchenrechnung, wollte mir ja auch tatsächlich nur einen Überblick machen wie der ein oder andere mit Bodys und oder Linsen im höheren Preissegment so verfährt, den egal auf welcher Seite ich bisher war gab es mehr über Leasing und Finanzierung (wobei ersteres völliger Unfug ist in meinen Augen) zu lesen als über das eigentliche Objekt der Begierde, mal vom Canon-eigenen Klappentext abgesehen. Ok also auch hier ist nur Bares wahres und ich werde dies auch so tun.
 
ing-diba zb und ein paar der maroden bzw vom rettungsschirm aufgefangene Banken werben grad mit Höchstzins /seltsam/;) klar ist das eine Milchmädchenrechnung, wollte mir ja auch tatsächlich nur einen Überblick machen wie der ein oder andere mit Bodys und oder Linsen im höheren Preissegment so verfährt, den egal auf welcher Seite ich bisher war gab es mehr über Leasing und Finanzierung (wobei ersteres völliger Unfug ist in meinen Augen) zu lesen als über das eigentliche Objekt der Begierde, mal vom Canon-eigenen Klappentext abgesehen. Ok also auch hier ist nur Bares wahres und ich werde dies auch so tun.

Bravo. Ist doch völlig illusorisch. 7% Tagesgeldzins bedeutet, dass jemand anderes im Schnitt für seinen Kredit rund 12% Zins bezahlt. Das kann nicht funktionieren.
 
Ich habe mir damals die 7D finanzieren lassen, das war ein guter Preis + 0% Finanzierung auf 6 Monate. Ansonsten würde ich Sachen in der dieser Größe selber, vom ersparten, finanzieren.
Wenn du gar nichts hast, dann lieber sparen oder auf eine günstigere Alternative ausweichen.
 
Hallo,

also da die Fotografie für mich ein reines Hobby ist, also alle ausgaben dafür nicht lebensnotwengid sind, kann ich nur das kaufen, was ich mir leisten kann ohne Kredit und ohne nur trocken Brot essen zu müssen ;) Da spare ich lieber ein paar monate länger, anstatt mich zu verschulden.
Ich probiere aber solche Sachen die ich mir niemals leisten könnte lieber gleich gar nicht aus, einfach aus Selbstschutz ;)



bei einem guten Tagesgeldkonto zb bekomme ich bis zu 7%


WO??

lg MiMO
 
Wenn Du mit dem Objektiv nicht regelmässig Geld verdienen kannst, spar lieber...
Du hast Dich von der Prämie täuschen lassen. Ab einer gewissen Anlagensumme bekommst Du 50 EUR, das entspricht, dann für einen kurzen Zeitraum 7%, danach dann aber wie gehabt 2,6% oder auch weniger.
Wenn es keine MediamarktAktion ist würde ich nur Dinge kaufen, für die ich auch über das Geld verfüge
 
Tatsächlich wollte ich keine Diskussion über unser Finanzsystem starten aber liegt der aktuelle Durchschnitts Kontokorrentkredit nicht bei um die 12% wie dem auch sei, die Zahlen welche ich angegeben habe beziehen sich auch nur auf Werbung und haben weder Hand noch Fuß es gibt genügend Anbieter (Ing-DiBa Bank of Scotland bla bla) welche mit „Knaller-Angeboten“ locken welche sich aber sicherlich zum Großteil wenn nicht sogar alle, als ganz großer Misst herauskristallisieren.
Mir ging es wie im vorherigen Post schon erwähnt nur darum, Meinungen einzufangen ob und wenn ja wie höher preisige Kameras und Linsen erworben werden. Also Finanzierung oder sofortbezahlung

und nur weil oft die Frage aufgekommen ist, ich verdiene kein Geld mit Fotos, habe da auch kein Interesse daran, und ich kann sie mir glücklicherweise Bar bezahlt kaufen, da ich mich seit längerem damit beschäftige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung das man so eine Anschaffung lieber Bar Bezahlen soll.
Man weiß ja nie was in 1 Jahr ist.

Ich hab meine Sachen komplett Bar oder per Überweisung Bezahlt. Das war manchmal echt schmerzhaft, aber ich finde man hat auch mehr Freude dran, als wenn man jedes mal denkt, was habe ich nur damals gemacht!
 
bei einem guten Tagesgeldkonto zb bekomme ich bis zu 7% wenn ich nun also eine Finanzierung um 2,9-4 % abschließe und derweil das Geld auf ein Tagesgeldkonto lege würde ich zu der cash back Aktion nochmals ein paar Euro sparen ;)
Selbst wenn diese Rechnung stimmen sollte, dann sind also die 2000 Euro der einzige bei Dir für irgendeine Investition verfügbare Betrag, sprich Du darfst nicht nochmal die KAP vom Zinsertrag abziehen.

Dann würde ich mir schon ernsthaft überlegen, ob ich für mein Hobby überhaupt 2000 Euro ausgeben kann. Und dies sowiso niemals auf Kredit machen. Bzw. dann wäre die Überlegung bei mir schon zu Ende und ich würde das Objektiv nicht kaufen.

Entweder, ich habe für mein Hobby das Geld übrig (und zusätzlich Rücklagen für andere, lebenswichtige Dinge), dann kaufe ich die Dinge fürs Hobby dort, wo sie günstig sind und wo ich dem Händler traue (und nicht zwangsweise dort, wo die Finanzierung interessant aussieht). Vieleicht kaufe ich sogar gebraucht, das spart erheblch mehr wie jede Milchmädchenrechnung bei der Finanzierung ergeben kann. Oder ich habe das Geld nicht "rumliegen", dann verschiebe ich den Kauf bis das Geld real vorhanden ist.
 
Sachen fuers Hobby werden immer bar gekauft, natuerlich spart man fuer das ein oder andere Teil aber finanzieren wuerde ich nie. Fuer mich hoert sich die Frage mehr als eine Art Rechtfertigung an, der TO kann sich das Objektiv nicht leisten hat aber das unwiderstehliche Habenwollen Gefuehl. Tja, und dann ist man schon mal irrational im Entscheidungsprozess unterwegs.

Auch andere Hersteller haben schoen und teilweise guenstigere Objektive im Angebot. Auch lichtstarke Objektive werden sich da finden lassen. Dann hat man halt kein weisses Tele mehr, fuer den ein oder anderen vielleicht ein Grund.

Achja, die Bank mit den 7% aufs Tagesgeld haette ich auch gerne genannt, dafuer wuerde ich sogar noch ein Objektiv verkaufen. :)
 
So also nochmal für alle zum mitschreiben ich wollte nur eine Meinung zur Finanzierung eines solchen Gerätes! Da man auf fast allen Seiten eben diese Angeboten(Leasing / Finanzierung) bekommt. Ich selber verfüge zum Glück über das nötige Kleingeld mir dieses Hobby leisten zu können. Mir geht’s es auch nicht um ein „Statussymbol“ weil Linse weiß. Ich werde mir diese Linse kaufen es war für mich nur von Interesse ob eben von solchen Angeboten (Leasing/Finanzierung) Anspruch genommen wird. Bevor ich jetzt noch mehr gefährliches Psychologen Halbwissen lese beantrage ich Schließung des Topics.

und die 7% Geschichte wurde weiter oben eigentlich schon passend erklärt ;)
 
Ich zahle gleich, weil ich mir folgendes dabei denke:

Hätte ich meine Finanzen so weit unter Kontrolle, dass die Tilgung des Kredits komplikationslos funktionieren wird, müsste ich den Betrag eigentlich schon zur Verfügung haben und müsste ohne Konsequenzen darüber verfügen können. Im Umkehrschluss bedeutet das, wenn ich den Betrag noch nicht besitze, wäre die Tilgung risikobehaftet.
Hätte ich jedoch den Betrag schon beisammen, kann ihn aber nicht ohne drohende Nachteile ausgeben, folgt daraus, dass die Gefahr besteht, dass mein Gespartes bei Finanzierung anderweitig aufgebraucht wird und ich in diesem Fall einen Kredit ohne eigene Zahlungssicherheit tilgen muss. Denn jede weitere Eventualität würde mich in einen zweiten Kredit treiben (Zahnersatz, Kolbenfresser, ...).

Man kann sich so einen Kredit imho nur zurecht reden. Im Prinzip geht es aber immer darum, das Risiko zu ignorieren, klein zu reden oder Argumente herbei zu reden, die das Risiko positiv überlagern (bspw. "gebundenes Kapital").



So also nochmal für alle zum mitschreiben ich wollte nur eine Meinung zur Finanzierung eines solchen Gerätes! Da man auf fast allen Seiten eben diese Angeboten(Leasing / Finanzierung) bekommt.
Zu Beginn meines Studiums habe ich im Umfeld von Zwangsversteigerungen meinen Lebensunterhalt verdient. Finanzierte Elektronik war dabei immer im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen du hättest wirklich das Geld bar herumliegen und du würdest dort, wo das Objektiv am billigsten ist, eine Finanzierung bekommen, die unter dem liegt, was du für eine Geldanlage bekommst, ja dann kein Problem.
Da spricht dann nichts gegen eine Finanzierung.
Du bezahlst dann einfach die Raten aus den Überschüssen deiner Anlage.
Sag' vielleicht nur kurz Bescheid, wenn du es so gemacht hast, damit die anderen Forensiker hier auch profitieren können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten