• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv finanzieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja ich finanziere Kameras und Objektive, Fernseher, Computer und Autos.
Seit über 30 Jahren kein Tag ohne Kredit.
Hat bisher immer funktioniert, wenn MM eine 0% Finanzierung hat und evtl. sogar was von Pentax da warum nicht.
Ich habe noch nie mehr als 2000 Euro eigenes Geld flüssig gehabt, realistischer ist 500 bis 1000.
Also kaufe ich auf Finanzierung das zwingt mich jeden Tag weiter meinem Mindestlohnjob nachzugehen, sonst würde ich seit den 90ern nicht mehr arbeiten.:) Hat also auch was gutes.
 
Niemals Hobby / Technik finanzieren, Leute die das machen regen mich total auf denn ne schöne Privatinsolvenz tragen letztendlich die die mit ihrem Geld umgehen können. Selbst wenn 0% Finanzierung angeboten wird sollte mit etwas Verhandeln ein kleiner Rabatt bei Barzahlung drin sein und man kann sich den Papierkram sparen.
 
Ein kleiner Kredit, den man sich leisten kann(!), kann noch aus einem ganz anderen Grund strategisch interessant sein: Der Score bei Schufa und Konsorten fällt so besser aus als wenn man überhaupt keine Einträge dort hat, vor allem wenn Negativkriterien wie eine schlecht bewertete Wohnadresse existieren. Diese Bonitätsbewertung ist nicht nur bei einem unumstrittenen größeren Kredit wie z.B. Hauskauf relevant, sondern wird heute im Alltag bei vielen Vorgängen ganz selbstverständlich eingeholt, z.B. Verträgen mit längerfristigen Zahlungsverpflichtungen wie bei einer Versicherung, Stromdiscountern, Handy, oder auch schlicht die Versandkauf-Zahlungsart "auf Rechnung".
 
Grundsätzlich bar, weil Hobbyausrüstung nichts ernsthaft notwendiges ist.
 
Hallo,
ich finde das Thema recht interessant, denn verlockend kann ein gutes Finanzierungsangebot schon sein.
Ich bin darauf einmal reingefallen und habe eine Null Prozent Finanzierung im Jahr 2000 bei meiner ersten Digicam gemacht.
Obwohl ich das Geld hatte, dachte ich mir, probier es mal aus.

Seither bekomme ich Post von sämtlichen Banken.

Nichts ist umsonst...

Und jeder der hier fest und steif behauptet niemals Technik zu finanzieren, der hat sicherlich auch nur ein vertragsfreies Handy in seinem Besitz.:top:

Ich hätte übrigens auch lieber das 2000€ teure Sony 70-200 f2,8 gekauft, mich dann aber aus Vernunft für das Tamron 70-200 f2,8 für 600€ entschieden.

LG Jörg
 
Klar fallen bei einer Finanzierung Zinsen an allerdings bindet man auch nicht auf einen Schlag viel Geld. Ich bin sehr unentschlossen! Wenn über Finanzierung gibt es da besonders gute Partner bzw. Geschäfte?
Bei einer Finanzierung bindest Du noch mehr Geld. Nämlich die Zinsen und den Vertrag gleich mit. Aus welchem Grunde sollte man etwas finanzieren ? (ausser man ist gewerblich unterwegs) ? Für ein Hobby Geld aufnehmen ist ein komplett falscher Weg, finde ich. Eine Ausnahme gibt es: Man hat das Geld eh zur Verfügung, bekommt eine Ware zu einem guten Preis und 0% Finanzierung und legt das bereits vorhandene Geld mit 2% Zinsen an. :lol:

Fazit: Gebe nach Möglichkeit niemals Geld aus, was Du nicht hast.
 
Und jeder der hier fest und steif behauptet niemals Technik zu finanzieren, der hat sicherlich auch nur ein vertragsfreies Handy in seinem Besitz.:top:
Es mag ja für die Jugend nicht vorstellbar sein, aber man kann tatsächlich auch heutzutage noch privat ohne Smartfone leben ohne irgendetwas zu verpassen. Beruflich kommt man zwar oft an einem Handy nicht mehr vorbei, aber dann finanziert der Arbeitgeber das ganze (und zwar selbst dann, wenn er mich zwischenzeitlich entlassen sollte).

Im Privatbereich würde ich mir sowas auch nur leisten, wenn ich vor Vertragsbeginn das gesamte Geld bereits hätte und damit den Vertrag auch bei einer Änderung des Einkommens noch finanzieren könnte. Ansonsten gibt es genügen PrePayed-Angebote, die man nutzen kann.

Aus welchem Grunde sollte man etwas finanzieren ? (ausser man ist gewerblich unterwegs) ?
So allgemein, also nicht nur auf den Hobbybereich bezogen, würde ich das noch nicht einmal sehen. Es gibt nunmal einige größere Anschaffungen im Leben, die man als Normalvediener in aller Regel nicht selber vorfinanzieren kann.
 
Ja ich finanziere Kameras und Objektive, Fernseher, Computer und Autos.
Seit über 30 Jahren kein Tag ohne Kredit.
Hat bisher immer funktioniert, wenn MM eine 0% Finanzierung hat und evtl. sogar was von Pentax da warum nicht.
Ich habe noch nie mehr als 2000 Euro eigenes Geld flüssig gehabt, realistischer ist 500 bis 1000.
Also kaufe ich auf Finanzierung das zwingt mich jeden Tag weiter meinem Mindestlohnjob nachzugehen, sonst würde ich seit den 90ern nicht mehr arbeiten.:) Hat also auch was gutes.
Das mag für dich funktionieren, du siehst aber hoffentlich auch den drohenden Abgrund. Wenn deine 500 bis 1000 Euro irgendeinem dummen Zufall zum Opfer fallen und dann noch etwas kommt, dann platzt die Blase. Wie ich weiter vorne im Thread schon schrieb, habe ich schon viel zu häufig die Folgen solch einer Strategie betrachten dürfen. Das ist dann für alle Beteiligten "ärgerlich", denn ist erst einmal das Konto am Anschlag wird gar nichts mehr bedient. Die Folgen sind katastrophal und glimpflich ist da nicht mehr heraus zu kommen.
 
Also ich hab nu hier sehr viele Beiträge überblättert, einfach nur um meine Meinung kund zu tun :P

Ich denke eigentlich Finanzieren ist keine gute Lösung - ich würde lieber sparen und dann auf einmal Bezahlen:
1. du überlegst dir dann 3x ob du es wirklich für ein Hobby ausgeben willst
2. es ist finanziell einfach besser - weniger zu Zahlen (meistens) und du hast nicht das risiko, bei etweiligen arbeitsverlust o.ä. was ich nicht hoffen will noch weiter blechen zu müssen!

Meine Meinung!
Aber ich habe über so etwas auch schon oft speculiert mit den 200-400 von Nikon - aber ich spare lieber auch wenn es mehrere Jahre dauert!
Und für Notfälle habe ich dann immer nen Puffer aus dem ich mich bedienen kann :D auch wenn ich dann noch länger warten muss^^
 
Ich mach mal ein Schloss dran, weil es hier nicht mehr um Fotografie, sondern eher allgemein um Konsumentenkredite geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten