• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Objektiv defekt?

elmo-bx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe plötzlich Probleme mit meinem Sigma 55-200 1:4-5.6 DC!
Ich war über ein Jahr total zufrieden und plötzlich kommt nicht ein scharfes Bild mehr heraus! Es wird einfach nicht mehr scharfgezogen.... Mir wurde gesagt dass es am Akku oder an der Speicherkarte liegen könnte - aber bei meinem 18-55er Objektiv läuft alles einwandfrei!!! Also muss es doch am Objektiv liegen, oder???
Habt ihr vielleicht eine Idee oder könnt mir ein paar Tipps geben was ich da machen kann???

Viele Grüße
 
"Es wird einfach nicht mehr scharfgezogen...." = der autofokus macht nichts mehr? ist denn der autofokus (af) aktiviert oder steht's auf manuellem fokus (mf)?
 
Mir wurde gesagt dass es am Akku oder an der Speicherkarte liegen könnte

...,

wer gibt denn so etwas von sich? :rolleyes: :lol:
Wird schon am Objektiv liegen wenn es nicht mehr richtig fokussiert - da hilft im Zweifelsfall nur einschicken.
 
...,

wer gibt denn so etwas von sich? :rolleyes: :lol:
Wird schon am Objektiv liegen wenn es nicht mehr richtig fokussiert - da hilft im Zweifelsfall nur einschicken.


Der der das von sich gegeben hat war der Verkäufer aus einem Fotoladen... :confused:

Ich hab das Objektiv aber bei Media Markt gekauft - bring ich es dann dorthin? Oder wende ich mich da direkt an Sigma? Das ist das erste Mal in meinem Leben dass ich was umtauschen muss :rolleyes: ;)
 
...,

vielleicht kannst du es im Blöd-Markt ja umtauschen?
Ansonsten hast du ja Gewährleistung beim Händler. Soll heissen - die Blöd-Marktler müssen sich um die Reparatur kümmern, es notfalls nach Rödermark schicken. Da würden dir dann die Portokosten erspart bleiben.
Oder du rufst in Rödermark selbst an und fragst nach, zwecks Garantie. Dann zahlst du zwar Porto - hast aber keinen Elektromarktpfuscher dazwischen ...
 
Dezente Frage: ist das Bild im Sucher dunkler als gewöhnlich?
Schau mal von vorne in das Objektiv hinein und prüfe, ob die Blende eventuell geschlossen ist und sich nicht mehr öffnen läßt. Sollte das der Fall sein, versagt irgendwann der AF vollständig.
 
Dezente Frage: ist das Bild im Sucher dunkler als gewöhnlich?
Schau mal von vorne in das Objektiv hinein und prüfe, ob die Blende eventuell geschlossen ist und sich nicht mehr öffnen läßt. Sollte das der Fall sein, versagt irgendwann der AF vollständig.

Ich bin durch die Suchfunktion auf diesen schon älteren Thread gestoßen, denn seit gestern habe ich genau das oben beschriebene Problem. Der Sucher war auf einmal dunkler als Normal und der AF tut nix mehr. Außerdem ist die Blende ziemlich weit geschlossen und wenn ich auf die Abblendtaste drücke tut sich ebenfalls nichts.
Das Objetiv ist ein Sigma 28-105 2,8-4. Allerdings nutze ich es an einer 400D.
Kann mir jemand sagen, wie hoch sich in etwa die Kosten für eine Reperatur belaufen könnten? Ich hab das Objektiv vor ca 1,5 Jahren gebraucht erworben. Nicht das der Defekt jetzt für einen wirtschaftlichen Totalschaden sorgt.

Daniel
 
Hallo zusammen! Ich rate mal mit Radiergummi über die Kontakte des Objektivs leicht schrubben, verspreche kein Erfolg, aber bei meinem 24-70 L hatte ich die Blendenzahl " 00 " und die Cam tat gar nichts mehr bis ich mit dem Radergummi über die Kontakte ging, seit dem kein Problem mehr.
 
Bei diesem Objektiv ist das Steuerkabel für die Blendensteuerung gebrochen. Dadurch kommt kein Rücksignal durch Endkontakt der Blende an el.Steuerung. AF surrt nur und stellt nicht scharf ? Antriebszahnrad des AF-Getriebes gebrochen... Diese Defekte treten bei Sigma-Objektiven sehr sehr oft auf ... Wenn Garantie noch besteht ab nach Rödemark... ansonsten Reparatur kein Problem

Der Bruch des Steuerkabels entsteht durch zoomen. Ist so ne Art Flexkabel, 6Leiterzüge Kupfer die wie eine Schlaufe angebracht ist und trotz Zoomen den Kontakt zur Blende herstellt. Knickt einmal, zweimal ,dann Bruch. Hauptantriebszahnrad AF Getriebe ist nur ein winziges Zahnrad aus Plaste, Defekt eigentlich nur ne Frage der Zeit, je nach Beanspruchung ...

Steuerkabel und Zahnrad sehen dann so aus .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Defekte treten bei Sigma-Objektiven sehr sehr oft auf ... Wenn Garantie noch besteht ab nach Rödemark... ansonsten Reparatur kein Problem

Danke erst einmal für die ausführliche Antwort. Hab auch schon mal von hinten in das Objektiv geschaut, aber nichts von dem Kabel gesehen. Da ich mich aber nicht selbst an der Objektivreparatur versuchen wollte, hab ich das Teil gestern weg geschickt. Bin mal gespannt wie lange das dauert und was es letztendlich kostet.

Daniel
 
Danke erst einmal für die ausführliche Antwort. Hab auch schon mal von hinten in das Objektiv geschaut, aber nichts von dem Kabel gesehen. Da ich mich aber nicht selbst an der Objektivreparatur versuchen wollte, hab ich das Teil gestern weg geschickt. Bin mal gespannt wie lange das dauert und was es letztendlich kostet.

Daniel

Sigma Rödemark ca 85 bis 115 Euro
 
Hallo.

Die Kosten waren ja gut geschätzt.

Es scheint dann aber doch "nur" das Kabel zu sein. Heute kam der Kostenvoranschlag.

1x Blendenübertragung reparieren 83,30 inklusive

Viele Grüße

Daniel
 
hehe mein autofokus bei der sigma 55-200 funktioniert zwar,
aber macht net scharf:p


Hi,

2-3 Lösungsvorschläge:

Hängt von der Konstruktion ab:

1: Schraub mal das Bajonett am Objektiv ab, und schau nach, ob der Keilriemen noch am Stück ist.
2: Ebenfalls Bajonett ab. und schauen ob ein Zahnrad gebrochen ist. Das kleinere ist der heisse Kandidat.

3: Sollte sich der Tubus noch drehen: Der Hilfsspiegel der unter dem Hauptspiegel hängt, reinigen. Ebenfalls die AF-Sensoren, die unten im Kameraboden sitzen. Am besten mit Q-Tips (Ohrbohrer und etwas Iso)

Viel Spass

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten