• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Case Modding??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_63439
  • Erstellt am Erstellt am

Naja, die LensCoats sind nichts neues und haben auch eigentlich einen Grund.
Wird oft bei großen Tele Objektiven verwendet um z.B. die Tiere nicht zu erschrecken.
 
zurück zu den grellen farben...

versuchs dochmal mit schrumpfschlauch, wie der, der im modellbau benutzt wird um zB akkupacks zu bauen..

den gibts in verschiedenen durchmessern und allen möglichen farben... entsprechend zurechtschneiden und dann aufschrumpfen... bei hochgenauer verarbeitung dürfte das soweit wahrscheinlich alles hinhauen, dennoch übernehme ich keine garantie für auftretende schäden...
 
also ich habe mit schrunpfschlauch schon relativ viel im rechner modding bereich gearbeitet ... aber irgendwie würde ich damit nicht an mein objektiv gehen ... braucht man erstens ziemlich große durchmesser und um den dann sauber anzuschrumpfen sollte man relativ große hitze ins spiel bringen ... und ob das so vorteilhaft für die optik ist vermag ich nicht zu sagen
 
... und dann war da noch der Kerl, der sein L-Objektiv komplett mit schwarzem Gewebeband eingeklebt hat:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=176946

:lol:
 
jetzt geht das auch noch hier los...

Im Modellbau mittlerweile eine echte Krankheit, da werden Fernbedienungen, Ladegeräte, Startboxen (Starter für Verbrennungsmotoren), Karosserien (nicht mehr lackieren), einfach alles, wird mit Aufklebern, die in bestimmten Bedruckt sind beklebt...

Aber für die Kamera find ich das eigentlich ne coole Idee, wäre mal bisschen custom ;-) Ist mir schon öfter so gegangen, dass sich Personen mit nem fetten weißen L neben einen stellen (ich mache Bilder für eine Fach-Zeitung) und meinen Sie wären die Größten, aber scharfe Bilder bekommen sie nicht zustande (werden ja anschließend stolz im Netz präsentiert...)

Schön noch ein paar Sponsor-Logos drauf drucken, klasse.

Unter den Aufklebern fällt dann auch der Abriebglanz vom Back-up Body nicht mehr so ins Auge...

Ich werd direkt mal ein paar Leute kontaktieren :D
 
Hi
ich hab mal eine Versuch gewagt und an meinem Sigma 18-125 OS HSM
die Gegenlichtblende auf Tarnung getrimmt!
Dies kann ich jederzeit wieder abnehmen!
Der Stoff ist auf dicken Karton mit Sekundenkleber geklebt und mit Klettband zusammen gefügt
Seihe Bilder!
Ich sag mal „kleine Kinder spielen gerne große noch viel lieber“
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Ich weiss nicht, ob das hier hin gehöhrt,
aber gibts für Nikon eigentlich auch "Weiße" Objektive ähnlich wie für Canon?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten