Moinsen,
Ich glaube, daß dieser "AF für Altglas" für Olympus eher ein Thema ist, was sie einfach aussitzen, bis sich immer weniger Leute wirklich dafür interessieren.
Mitte/Ende 2013 ist also jetzt eine "Über-OM-D" in den Läden zu erwarten, wie uns das Interview mit dem Olympus-Manager in Spanien lehrt. Und natürlich, wie jedes Mal, dazu eine Nebenankündigung, daß dann auch der AF für FT-Objektive besser wird.
Also erstmal: Es geht hier keineswegs nur um Altglas, sondern um die Möglichkeit, einer riesigen Anzahl von µFT-Usern die wunderbaren FT-Zooms neu zu verkaufen. Wer bitte würde sich ein 12-35 2.8 oder ein 35-100 2.8 kaufen, wenn er für weniger Geld ein 14-54 2.8-3.5 II, ein 12-60 2.8-4.0 SWD oder ein 50-200 2.8-3.5 SWD kaufen kann? Also ich bestimmt nicht.
Zweitens wurde bisher von Olympus noch nie ein eine Verbesserung des AF für die FT-Objektive angekündigt - die wurde nur immer von uns Usern erhofft - und drittens wird hier nicht von einer Verbesserung sondern von voller Leistungsfähigkeit gesprochen. Das ist etwas ganz Anderes.
Aber mal ehrlich: Wer hat Ende 2013 noch in nennenswerter Zahl gute FT-Objektive am Start? Sie sind allesamt gebraucht. Es findet keinerlei Neuentwicklung von Olympus statt. Und so richtig interessant sind wirklich nur noch ganz wenige Optiken wie das 50-200, das 150/2 usw.
Wie ich oben schon sagte: Ich denke, Du verkennst die Situation. Mit einer OBS-Kamera eröffnet sich Olympus ein riesiges Neukunden-Potenzial für die FT-Objektive - und gleichzeitig auch noch für µFT-Festbrennweiten, die dann auch von den bisherigen FT-Usern gebnutzt werdebn können. Und sicher findet keine Neuentwicklung mehr statt, weil man die neuen Optiken halt fürs µFT-Bajonett entwickelt, weil nur am µFT-Bajonett µFT- und FT-Objektive nutzen kann. Doch was hat das mit der vorhandenen FT-Objektivpalette zu tun - die außer den Standard-Objektiven noch komplett weiterproduziert wird. Und wieso sind nur das 50-200 und das 150 2.0 interessant? Sind die anderen Objektive plötzlich schlechter geworden? Ein 11-22 beispielsweise? Oder die oben schon erwähnten Zooms? Oder das 50 2.0 Macro, das noch immrer als Referenz-Objektiv für diese Brennweite gilt?
Von den anderen TopPros neben den 150 2.0 mal ganz zu schweigen. Gut, die sind schwer, teuer und groß. Aber nur vergleichsweise. Such Dir mal beim Wettbewerb entsprechende Objekltive (Zooms mit durchgehend 2.0 hat eh keiner) und schau Dir an wie groß und schwer die sind und was die kosten. Die TopPros sind einzigartig auf dem Markt, und wer die maximale Bildqualität will, von der hier so oft geredet wird und wegen der jede neue Kamera gekauft wird, kommt eigentlich gar nicht um sie rum.
Ich kann mir sogar durchaus vorstellen, dass Olympus, wenn die OBS kommt und wie gewünscht funktioniert, die FT-Objektive in punkto AF nochmal weiterentwickelt.
Ich persönlich vermute, daß die nächste Sensorgeneration einen Phasenkontrast-AF integriert haben wird, so wie Nikon, Sony und Canon es bereits jetzt in ersten Zügen vormachen. Nur daß das bei der nächsten Generation dann hoffentlich deutlich schneller und besser funktioniert. Klar, dann laufen die alten AF-Objektive wieder besser, aber Olympus spekuliert ganz sicher nicht darauf, daß die Kunden zu ebay oder in die Foren rennen, um sich dann mit alten Optiken einzudecken.
Nochmal, die Pros und TopPros sind allesamt neu zu erwerben. Und wenn man ein bisschen sucht, sogar
vergleichsweise günstig. Okay, das 300 2.8 fällt jetzt nicht unbedingt unter diese Kategorie.
Insofern wird es entweder dann doch wieder irgendeine Einschränkung mit FT-Altobjektiven geben oder aber einfach gleichzeitig auch das MFT Angebot endlich so weit ausgebaut, daß die wenigen drängenden Lücken wie das 50-200 mit echten MFT-Linsen geschlossen werden und der Bedarf nach der Altobjektivnutzerei sich im wesentlichen für 99% aller Olympus-Fotografen dann sowieso erledigt hat.
Nö warum? Warum sollte man neue Objektive bauen, wenn die, die man im Bestand hat, derart herausragend sind? Fürs 'Kleine Besteck' gibt's die lecker µFT-Festbrennweiten', und wer lichtststarke, optische exquisite Zooms möchte, kann sich im FT-Bestand bedienen.