Danke für eure Tipps!
Bevor ich mich damals für die E-510 entschied, hatte ich beim Händler auch eine Pentax (ich glaube K10 oder sowas) in der Hand. Zwischen den beiden entschied dann tatsächlich die Haptik. Die Pentax wollte einfach nicht in der Hand liegen, wie die E-510.
Auch eine Sony Alpha 100 (glaube ich) habe ich mir damals angeschaut. Die war aber in der Hand zu klein und ob und wie Sony mit der Übernahme von Minolta durchstartet, war zu der Zeit nicht wirklich klar. Bei Oly gefiel mir dann auch der FT-Gedanke und die Hoffnung auf viele Objektiv-Anbieter, was ja leider nie aufgegangen ist.
Mal als Alternative angeschaut:
Sony setzt bis auf einen Body auf APS-C. Also bräuchte ein vergleichbares Zoom zum 50-200mm SWD eine Brennweite von bis zu 250mm, wenn wir nur mal das obere Ende betrachten. In Frage kommen:
SAL-55- 300 mm F4.5-5,6 (349EUR)
SAL-18-250mm F3.5-6.3 (649EUR)
...nicht wirklich vergleichbar, denke ich. Man kann natürlich eine Blende rausholen/kompensieren, wenn die Sony-Bodys ein geringeres ISO-Rauschen haben. Ein Zoom bis 200mm bei durchgängig Blende 2.8 gibt's auch noch, kostet aber 2TEUR.
Vermtulich bleibe ich erstmal bei Olympus. Noch gibt es einen neuen Body (E-5) und bis die Fotoausrüstung keine guten Bilder mehr macht, dürfte es noch viele Jahre bei mir dauern. Der Reiz des Neuen ist natürlich immer ein wenig da
Grüße
Heiko