• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv - Beratung

micha1965

Themenersteller
Hallo,
ich frag mal in die Rund, was braucht man an Objektive... bin kein Profi nur ein Leihe der gaaaanz am Anfang steht.

Hab jetzt ein Sigma 17-50 f2,8 EX OS, das dachte ich so für Konzerte usw. dann ein 17-70 f2,8-4,5 so als immer drauf und im Tele ein 70-300er. Nur ist das für den Urlaub viel :confused: Fahre nach Ungarn was würdet Ihr mir empfehlen? Lohnt die Anschaffung eines 18-250 Suppen-zoom?

Gruß Micha
 
Dann bring doch mal deine Signatur auf den neuesten Stand:)
Du bist mit den beiden Sigma's doch schon mal sehr gut aufgestellt. Was für ein 70-300 hast du?
Wenn du auch irgendwann mal auf einen WR Body aufrüsten willst, würde ich mal über das 18-135 anstelle des 17-70 nachdenken.
Ich warte auf jeden Fall, bevor ich jetzt noch was veränder, auf das bald kommende 16-85 (oder was auch immer)
Zum 18-250 kann ich nichts sagen

Gruß Holger
 
(...)
Hab jetzt ein Sigma 17-50 f2,8 EX OS, das dachte ich so für Konzerte usw. dann ein 17-70 f2,8-4,5 so als immer drauf und im Tele ein 70-300er(...)

Warum hast Du ein 17-50 und ein 17-70? Würde mich da an Deiner Stelle für eines von beiden entscheiden... Für Urlaub kann man ein 18-135mm WR nehmen, sofern Du nicht wechseln willst. Oder Du nimmst das 70-300er und eines der beiden anderen mit. :top:
 
Ich fand das Tamron 28-75 ein ausgezeichnetes Objektiv (nach Justierung bei Tamron). Leider war mir das an APS-C dann doch zu wenig WW.

Ich würde wenn Du schon ein 17-50 nicht noch ein weiteres Objektiv mit fast dem gleichen Brennweiten Bereich kaufen.

Ich hatte das 18-200 von Sigma und Tamron, und das 18-250 von Pentax (Tamron)... Ich fand alle nicht besonders, am schlimmsten das Sigma.

An Deiner Stelle (wenn Du mit dem Tamron happy bist) für Reisen würde ich eher das 55-300 nehmen (was optisch wesentlich besser ist als die Suppenzooms). Als wir auf Weltreise waren (6 Monate) hatte ich DA 10-17, DA 16-50 und DA 55-300 dabei. Vermisst habe ich nix.
 
Wenn stimmt, was in deiner Signatur steht, wozu soll dann das 17-70 sein? Den Brennweitenbereich hast du doch teilweise schon doppelt und lichtstark abgedeckt.

Kein 70-300 ist besser als dein Pentax 55-300.

Wenn du im Urlaub nicht viel schleppen willst, nimm das Kit (oder das 17-50 Sigma) und das 55-300 mit.

Das Geld für Suppenzoom plus Sigma 17-70 würd ich dann eher in ein 70-200 f2,8 von Sigma oder Tamron investieren.
 
Mich würde auch mal interessieren was du jetzt definitv alles hast...
ein 17-50 2.8 und ein 28-75 2.8 macht ein 17-70 für mich jedenfalls überflüssig... dafür hätte ich kein Geld übrig ;)

In deinem Profil steht noch etwas von einer K5 => Wenn schon Suppenzoom, dann 18-135 dann hast du immerhin noch etwas abgedichtetes schnelles.

Mir persönlich würde zu den beiden 2.8er Zooms dein DA55-300 oder 70-300 OS (laut Profil) reichen... was spricht dagegen? ich behaupte man kann auch einen Urlaub nur mit dem 17-50 2.8 gute Fotos machen. :top:

Es liegt an dir:
18-135mm zulegen und einfach gar nicht wechseln.
17-50 + DA oder 70-300OS
oder 17-50 + 28-75 + 70-300OS

Was du schleppen willst musst du sagen.
 
Hallo,
Fahre nach Ungarn was würdet Ihr mir empfehlen? Lohnt die Anschaffung eines 18-250 Suppen-zoom?

Gruß Micha

Ist halt auch die Frage, wie Dein Urlaub aussehen soll und was Du gerne fotogrfieren magst. Ich war mal in Ungarn, aber da habe ich noch nicht fotografiert.Glaube nicht, das Du den Telebereich oft brauchst.
Nimm eines der Objektive mit Anfangsbrennweite 17 mit, der eine mm mehr Weitwinkel ist in Städten manchmal nützlich.

MK
 
Hab jetzt ein Sigma 17-50 f2,8 EX OS, das dachte ich so für Konzerte usw. dann ein 17-70 f2,8-4,5 so als immer drauf und im Tele ein 70-300er. Nur ist das für den Urlaub viel :confused: Fahre nach Ungarn was würdet Ihr mir empfehlen? Lohnt die Anschaffung eines 18-250 Suppen-zoom?

Nimm das 17-70 mit! Reicht.
Falls du der Meinung bist, das du wirklichwirklichwirklich ein Tele brauchst, dann nimm noch das Tele mit. Aber ich glaube von 1000 Fotos wirst du nur eins mit dem Tele machen - wenn es ein Städtetripp wird.
 
hab immer gedacht das man ein lichtstarkes braucht für Innenaufnahmen, deshalb das 17-50. Das 17-70 dachte ich so als immer drauf. Also wäre es besser das 17-50 verkaufen und dafür ein 70-200 f,28 ???
Gruß micha
 
hab immer gedacht das man ein lichtstarkes braucht für Innenaufnahmen, deshalb das 17-50. Das 17-70 dachte ich so als immer drauf. Also wäre es besser das 17-50 verkaufen und dafür ein 70-200 f,28 ???
Gruß micha

Die K-5II hat doch extrem gute High-ISO-Qualitäten!
Da braucht man nicht unbedingt weite Blendenöffnungen, um noch brauchbare Fotos zu machen. Probier doch einfach bei dir zu Hause aus, was in Innenräumen bei welchen Blenden geht und was nicht.
Dann kannst du dir einen Überblick verschaffen, ob deine Objektive ausreichen oder du dir doch ein fragwürdiges Suppenzoom kaufst, dessen Blendenwerte auch nicht die Kanone sind (3,5(bei18mm) bis 6,3 bei 270mm).
Dazu noch die wahrscheinlichen Abbildungsfehler. Naja!
 
Hm.... dann wohl ehr das 17-70 behalten, macht gute Bilder und hat eine breite Spanne. Dann lieber das 70-200er f2,8 dazu?
Gruß Micha
 
Das 17-70 ist klasse, hatte ich auch mal. Aber das das 17-50 gebe ich nicht mehr her. Ich halte es, gerade bei 50mm, für so gut dass du die restlichen 20mm croppen kannst.
Das 70-200 für den Urlaub, würde ich mir auch überlegen. Das Teil ist groß und schwer. Für seine spezielle Aufgabe ist es aber bestimmt sehr gut.
Nimm das 17-50 und 70-300 mit in denn Urlaub und warte auf das was dieses Jahr noch kommen soll.
Ich habe mir ja den Luxus mit dem 18-135 gegönnt, überlege aber immer ob ich nicht doch das 17-50 nehme. (immer wenn es nur ein Objektiv sein soll)


Gruß Holger
 
Na ja sagen wir mal so gebrauchen könnte ich ein 17-150 f2,8 :ugly: dann passt es. Gibts ja noch nicht. Werd das mal so machen das 17-50 und 70-300, meist ist es so, wenn ich mal ein Tele brauche sind auch die 300 oft zu kurz. Halt mal öfters wechseln. Muss mich nur an die hellen Bilder des 17-50 gewöhnen.
Gruß Micha
 
denke das müsste sie haben.....muss halt noch viiiile üben. Kommt schon alles. Gibt es eigentlich ein leicht verständliches Heft, das hilf beim Fotografieren. Wie z.B. wann man wo welche Blende nimmt usw.
Gruß Micha
 
Lass den ganzen sinnlosen Stress, mit veränderbaren Brennweiten, einfach Zuhause und nimm das geniale DA40/2,8 (Tessartyp) oder sehr gute DA 35/2,4 (Flektogontyp) mit! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten