• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

objektiv Beratung für eine Freund

Picture_Man

Themenersteller
Hallo,
ich wurde von einem Befreundeten Hobbyfotograf, welcher sich nicht wirklich für die neuste Tecknik interessiert, gefragt welches Portraitobjektiv ich ihm empfehlen kann. Da ich selbst eine Canon habe kenn ich mich bei Sony nicht wirklick aus. Er besitzt:
-sony alpha 77
-sony alpha 580
-Tamron 17-50 mmf/2.8
-Tamron 70-200mm f/2.8
-Tamron 90mm macro ( jedoch schon etwas älter, ich glaube es gibt mittlerweile mind. Eine neue Version)
-und das Kitobjektiv (wird aber nicht mehr genutzt)
Budget hat er sich noch nicht festgelegt, sollte aber in einem sinnvollen Rahmen sein (<10000€ :D) sein. Des weiteren ist ihm eine gute Lichtstärke wichtig.
Wäre nett wenn ihr mir etwas input geben könntet.
ich persönlich hätte das Tamron 60mm Macro gesagt , aber such nur weil ich es selbst habe.
mit aller freundlichsten Grüßen
Picture_Man
 
Unter 10.000 lässt ja jede Menge Spielraum offen. Ich denke eine Festbrennweite ist da schon nötig, gerade wenn er eine gute Lichtstärke will.

Da müsste er sich halt zuerst mal festlegen, möchte er 50mm, 60mm, 85mm oder noch mehr... ?

Und das gibt es ja alle möglichen Modelle. 50mm 1.8; 50mm 1.4; 85mm 2.8; 85mm 1.4;... (natürlich auch von mehreren Herstellern)

Da SLT-77 (Crop) würde ich persönlich sagen 50mm reicht, dass muss er allerdings selber wählen; dann halt noch die Lichtstärke.

Ob jetzt Sony, Sigma oder Minolta: da kann ich nicht viel zu sagen.


Kurz und knapp: 50mm 1.8 von Sony, gebraucht schon unter 100€ und dann kann man ja mal gucken ob das was für einen ist, bevor man ne mille für CZ raushaut :top:
 
Um in die gleiche Bresche schlagen:
Im Forum findet sich gelegentlich auch gebraucht das Minolta 50/1.4 für ca. 150€
 
Mit meiner 77 habe ich für Portraits immer gerne das Sigma 85mm f1.4 genommen.

Tolle Linse, schönes Bokeh und bei f1.4 eine klasse Freistellung... ich war einfach begeistert davon! :cool:
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Wie gesagt er hat sich noch nicht festgelegt welche Brennweite erhaben will.
Das mit dem Budget war nicht so wirklich ernst gemeint. :) Es sollte halt nicht zu teuer sein. Aber ihm ist Qualität schon was wert. (Er gibt lieber etwas mehr aus als das "minderwertigere Objektiv" zu kaufen). Und er fotografiert schon länger, haupsächlich Portraits mit dem Tamron 17-50 / 70-200 mm. Und möchte jetzt da er bald eine Ausstellung hat, das Honorar nutzen um sich ein neues Objektiv zu gönnen.
Also im 85mm Bereich ist das Sigma 1.4 eines der besten, oder?
Wie sieht es in den anderen Brennweitenbereichen aus?

Vielen Dank
Picture_Man
 
<Spass>Schlag ihm doch vor, er soll sich etwas mehr mit Technik beschäftigen</Spass>

Ne, ... mal im Ernst - ja, er kann auch noch z.B. ein 85mm 1.4er Objektiv holen und dann noch ein Objektiv und noch ein Objektiv.
Aber was hat er denn sonst noch so als Hilfsmittel für seine Portraits. Ich denke da z.B. an Beautydishes, bessere Beleuchtung und/oder bessere Blitze, vielleicht auch Hintergründe oder Faltreflektoren (wenn's nach draußen geht).

Die Objektive die er hat sind soweit eigentlich schon ganz gut. Ja klar, modernere oder andere Objektive bringt auch mehr Inspiration, aber vielleicht hilft es auch sich ein bißchen mehr in andere Richtungen weiterzuentwickeln.
 
Wie gesagt er hat sich noch nicht festgelegt welche Brennweite erhaben will.

Das sollte er aber vorher machen.
Ihm stehen schließlich 30,35,50,70,75,75,100 und 135 mm Brennweite zur Verfügung.
Durch eigenes Probieren sollte er recht schnell darauf kommen, welche Brennweite für sein Vorhaben am besten taugt.

Er sollte vorab mal wirklich die genannten Brennweiten mit seinen Zooms durchprobieren.
Dem einen sind 50mm zu nah, dem anderen sind 135mm zu weit weg.
Er sollte wirklich erst einmal halbwegs seine Wunschbrennweite nennen können, sonst nennt hier jeder weiterhin, was er selber hat oder gerne hätte.
Anschließend lässt sich eine Festbrennweite selten wertfrei verkürzen oder verlängern.

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten