• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Adapter

Streuner1989

Themenersteller
Hey Zusammen...

Ich brauch Hilfe, ich habe von mein Opa ein nettes fisheye bekommen!
Das Problem an der ganzen Sache ist, es ist ein alte analoges, das folgendes Sigma 16mm 1:2.8 Filtermatic f. alte Konica SLR.

Nun suche ich ein passende Adapter um es an meine dslr eos 5d.
Hoffe ihr könnt mir helfen ersten ist es zu schade um das alte objektive und ich wollt schön seit längeren eins haben.

Achja und falls es noch nen Adapter für meine Canon AE-1 gibt könnte man mir denn auch mittelen, aber das ist nebensächlich wichtiger ist der für die 5d.

Gruß streuner
 
Der Thread sollte dir für die Frage nach Konica-EOS Adapter helfen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=544065

Und was die AE-1 angeht: die alten Canon Linsen haben ein FD Bajonett. Dafür lassen sich Adapter finden.
Allerdings muss das kleinere Auflagemaß von FD auf EF überbrückt werden, die Adapter haben zusätzliche Linsen verbaut.
Die Bildquali wird dadurch etwas schlechter. Außerdem hast du keinen Af zur Verfügung

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=166909

Der Thread sollte dir auch helfen.
Über Google oder Forensuche übrigens leicht zu finden :top:
 
Danke für die schnelle antwort!...

Was ich gerade aus zufall gesehen/entdeckt habe ist das ich das komplette bajonett ab schrauben kann!... kann man das evtl. umbauen, so das ich sofort ein Canon EF Bajonett habe?...

Wenn ja wo und was das Kosten würd?...

Grüße Streuner!
 
Ähm... Ich vermute jetzt einfach mal, dass Du nicht das Bajonett abgeschraubt, sondern das Objektiv aufgeschaubt hast. Auf diese Weise wird dann im Vorderteil ein (austauschbarer?) 22,5mm-Einschraubfilter zugänglich. Siehe http://www.pentaxforums.com/forums/...n/16103-sigma-16mm-f2-8-filtermatic-lens.html.

Gruß, Graukater
 
Ne ich hab das bajonett abschrauben können so das ich nur noch die hinterelinse habe und nicht wie bei dein link zusehen ist.
und es ist auch nicht das gleiche Objektiv wie es dort gezeigt wird!
 
Mal ein Bild des Objektives

und wenn ich mich an recht an gestern endsinnen kann habe das unterhalb des silbernen Ringes abgeschraubt!
 
Okay, jetzt kommen wir der Sache näher - ich lese da "YS". Sigma YS ist mechanisch kompatibel zum T-Mount/T2, d.h. mit einem passenden (T2-)Adapter müsste sich das Objektiv direkt an Canon EF anschließen lassen. :cool:

Gruß, Graukater
 
Bitte. Ach und übrigens: YS/T2 kriegst Du per (zweiten/passenden) Adapter dann auch an Canon FD und damit die AE-1. :)

Gruß, Graukater
 
Canon AF = EF-Bajonett. Canon FD = manuelles Fokussieren. ;)

("AF" bedeutet dabei nur, dass der Objektivanschluss / das Bajonett passt, nicht dass Du durch den Adapter Autofokus bekommst. Natürlich musst Du das Objektiv trotzdem von Hand bedienen.)

Gruß, Graukater
 
Gut dann werd ich denn mal nehmen, und für die AE1 find ich schon ein...
Und noch mal herzlichen dank für deine Hilfe!....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten