• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv 70-200 mm 2.8 IS II USM heruntergefallen

einzender

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein riesen Problem und bitte Euch dringend um einen Rat.
Vor etwa 2 Wochen hatte ich mir das neue 70-200mm 2.8 is ii usm gekauft. Heute Nachmittag war ich einen Freund besuchen, dessen kleine Tochter das auf einem Tisch liegende Objektiv herunter stieß, wo es etwa 1 Meter herunter auf einen Steinboden fiel. Es war in der Tasche verpackt, die im Lieferumfang dabei war. Beim Testen nach dem Sturz konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen. Nur beim kleinen Objektivdeckel ist eine kleine Delle. Wenn ich es schüttle, höre ich schon etwas, als wäre etwas locker, kann aber auch normal bei dem Objektiv sein, dass die Linsen etwas mitschwingen, oder? Jedenfalls denke ich , dass doch nicht alles so sein kann wie davor, wenn dieses Objektiv 23 Linsen auf`s genaueste, auf den Zehntelmillimeter genau positioniert hat?
Mein Freund hatte vorgeschlagen, dass er das über die Versicherung laufen lässt, da es ja seine Tochter war. Aber kann der Gutachter der Versicherung so etwas genau testen? Er müsste das ganze Objektiv auseinander bauen und exaktes Wissen darüber haben? Vielleicht würde er sagen, dass es in Ordnung sei und ich müsste dann den Gegenbeweis bringen? Morgen geht die 14-tägige Rückgabefrist für das Objektiv zu Ende, aber ich kann es ja auch nicht zurückbringen, wenn ich nicht genau weiß, ob im Innenleben etwas nicht mehr ganz stimmt. Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Was soll ich nur machen? Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp!
Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Da die Linse ja noch neu ist, kannst Du sie zu Canon-Service kostenfrei zum Justieren bringen. Wenn mit der Linse was nicht stimmt, wird es denen schon auffallen. Fallen in diesem Fall dann tatsächlich Kosten an, reichst Du diese bei der Versicherung Deines Freundes ein.
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Danke GeorgXXL,

ist das denn normal, dass man Objektive zum Justieren bringt? Gehört so etwas sozusagen mit zur Garantie. Ist das Standart? Macht man das wohl, wenn man der Meinung ist, dass das Objektiv nicht ganz scharf ist, oder?
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Genau. Und da Du vermutest, dass Dein Objektiv jetzt nicht mehr 100%-ig arbeitet, ist das doch wohl ein Grund...
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Danke GeorgXXL,

ist das denn normal, dass man Objektive zum Justieren bringt? Gehört so etwas sozusagen mit zur Garantie. Ist das Standart? Macht man das wohl, wenn man der Meinung ist, dass das Objektiv nicht ganz scharf ist, oder?

Ja, bei manchen Leuten gehört es wohl zum Standard. Ich würde es genau so machen, wie schon beschrieben.
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Ich danke Euch vielmals!
Super, jetzt fühl ich mich schon viel besser und kann bestimmt ruhiger schlafen. Ich werde das wohl so machen...

Viele Grüße!
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Aber ob die Versicherung auch zahlen wird steht auf einem anderen Stern.

Halte uns bitte mal auf dem laufenden.

Gruß Andreas
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Wenn du keinen Fehler bemerkst und das Objektiv dazu noch im Lenscase war dann würde ich mir einfach mal garkeine Gedanken machen.

Die Geräusche kommen von der IS Einheit. Die schwingt Frei mit
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Wenn du keinen Fehler bemerkst und das Objektiv dazu noch im Lenscase war dann würde ich mir einfach mal garkeine Gedanken machen.

Die Geräusche kommen von der IS Einheit. Die schwingt Frei mit

Danke Gurrke!

Ich denke eben auch, dass sich vielleicht auch was gelockert haben könnte, das sich mit der Zeit- mit den nächsten Fotos in den nächsten Tagen/Wochen- auch verschlechtern könnte...
Die Geräusche hören sich wirklich so an...könnte die freischwingende IS Einheit sein. Cool, ich danke Dir!

Gruß!
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Es muss ja auch keine Kunlanzleistung sein. Einfach mit offenen Karten spielen, Objektiv zu Canon schicken und dazuschreiben was passiert ist. Dann können die Kollegen auch direkt und gezielt schauen was los ist. Die Kosten trägt auf jeden Fall die Versicherung, ist ja ein klassischer Haftpflichtschaden, da gibt es nix zu diskutieren.

Ich würde nicht versuchen es nur als "Objektiv einstellen" rein zu senden, die Canon-Techniker sind durchaus in der Lage einen Fallbruch von einer Dejustierung zu unterscheiden und die würden deinen Versuch als Unterjubelung eines Schadens verstehen, was sie bestimmt nicht erfreuen wird. Du musst sowas ja auch nicht machen, erstens gehört es sich sowieso nicht, zweitens sind alle Kosten von der Versicherung gedeckt. Wenn das Objektiv eh schon bei Canon ist, kannst du es natürlich auch feinjustieren lassen, einfach deine Cam mit dazu geben.
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Die Haftpflichtversicherung zahlt, sofern der Vater die Aufsichtspflicht verletzt hat. Hat er das nicht, gibt es keine Leistung bei "nicht deliktfähigen Kindern".

Neuere Verträge bieten die Möglichkeit solche Leistungen generell abzudecken.

Es ist also nicht grundsätzlich klar, ob die Versicherung im Schadensfall eintritt.

Grüße
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Es muss ja auch keine Kunlanzleistung sein. Einfach mit offenen Karten spielen, Objektiv zu Canon schicken und dazuschreiben was passiert ist. Dann können die Kollegen auch direkt und gezielt schauen was los ist. Die Kosten trägt auf jeden Fall die Versicherung, ist ja ein klassischer Haftpflichtschaden, da gibt es nix zu diskutieren.

Ich würde nicht versuchen es nur als "Objektiv einstellen" rein zu senden, die Canon-Techniker sind durchaus in der Lage einen Fallbruch von einer Dejustierung zu unterscheiden und die würden deinen Versuch als Unterjubelung eines Schadens verstehen, was sie bestimmt nicht erfreuen wird. Du musst sowas ja auch nicht machen, erstens gehört es sich sowieso nicht, zweitens sind alle Kosten von der Versicherung gedeckt. Wenn das Objektiv eh schon bei Canon ist, kannst du es natürlich auch feinjustieren lassen, einfach deine Cam mit dazu geben.

Danke kvs,
wenn ich es zu Canon bringe, werde ich einfach sagen was passiert ist, dann können die gleich auch ganz ein Auge drauf werfen, ob noch alles in Ordnung ist. Jetzt sehe ich mal zuerst, was die Versicherung darüber denkt...
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Ich weiß nicht, ob der Vater die Aufsichtspflicht verletzt hat. Wir waren beim Fotos machen im Garten und die 9-jährige Tochter war etwa 6-7 Meter entfernt bei dem Tisch, worauf das Objektiv lag. Und dann lag es auf einmal auf dem Boden... Sie ist aus Versehen gegen den Tisch geprallt.
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Ich weiß nicht, ob der Vater die Aufsichtspflicht verletzt hat. Wir waren beim Fotos machen im Garten und die 9-jährige Tochter war etwa 6-7 Meter entfernt bei dem Tisch, worauf das Objektiv lag. Und dann lag es auf einmal auf dem Boden... Sie ist aus Versehen gegen den Tisch geprallt.

Ich fürchte, so was fällt nicht unter "Verletzung der Aufsichtspflicht". Er was ja da, mehr kann keiner machen.
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Habe eben mein 100-400 abgehört, das gibt beim bewegen auch Geräusche von sich.
Ich würde die nächsten Wochen öfter mit dem Objektiv arbeiten und wenn alles gut ist, es dabei belassen.
 
AW: Bitte um Hilfe!!! Objektiv 70-200mm 2.8 is ii usm heruntergefallen

Ich weiß nicht, ob der Vater die Aufsichtspflicht verletzt hat. Wir waren beim Fotos machen im Garten und die 9-jährige Tochter war etwa 6-7 Meter entfernt bei dem Tisch, worauf das Objektiv lag. Und dann lag es auf einmal auf dem Boden... Sie ist aus Versehen gegen den Tisch geprallt.

Das ist keine Aufsichtspflichtverletzung, da der Vater sich in Sichtnähe aufhielt.
Wenn du es so formulierst, wird die Versicherung keine Haftung übernehmen (wenn dann nur auf Kulanzbasis).

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten