einzender
Themenersteller
Hallo,
ich habe ein riesen Problem und bitte Euch dringend um einen Rat.
Vor etwa 2 Wochen hatte ich mir das neue 70-200mm 2.8 is ii usm gekauft. Heute Nachmittag war ich einen Freund besuchen, dessen kleine Tochter das auf einem Tisch liegende Objektiv herunter stieß, wo es etwa 1 Meter herunter auf einen Steinboden fiel. Es war in der Tasche verpackt, die im Lieferumfang dabei war. Beim Testen nach dem Sturz konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen. Nur beim kleinen Objektivdeckel ist eine kleine Delle. Wenn ich es schüttle, höre ich schon etwas, als wäre etwas locker, kann aber auch normal bei dem Objektiv sein, dass die Linsen etwas mitschwingen, oder? Jedenfalls denke ich , dass doch nicht alles so sein kann wie davor, wenn dieses Objektiv 23 Linsen auf`s genaueste, auf den Zehntelmillimeter genau positioniert hat?
Mein Freund hatte vorgeschlagen, dass er das über die Versicherung laufen lässt, da es ja seine Tochter war. Aber kann der Gutachter der Versicherung so etwas genau testen? Er müsste das ganze Objektiv auseinander bauen und exaktes Wissen darüber haben? Vielleicht würde er sagen, dass es in Ordnung sei und ich müsste dann den Gegenbeweis bringen? Morgen geht die 14-tägige Rückgabefrist für das Objektiv zu Ende, aber ich kann es ja auch nicht zurückbringen, wenn ich nicht genau weiß, ob im Innenleben etwas nicht mehr ganz stimmt. Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Was soll ich nur machen? Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp!
Viele Grüße!
ich habe ein riesen Problem und bitte Euch dringend um einen Rat.
Vor etwa 2 Wochen hatte ich mir das neue 70-200mm 2.8 is ii usm gekauft. Heute Nachmittag war ich einen Freund besuchen, dessen kleine Tochter das auf einem Tisch liegende Objektiv herunter stieß, wo es etwa 1 Meter herunter auf einen Steinboden fiel. Es war in der Tasche verpackt, die im Lieferumfang dabei war. Beim Testen nach dem Sturz konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen. Nur beim kleinen Objektivdeckel ist eine kleine Delle. Wenn ich es schüttle, höre ich schon etwas, als wäre etwas locker, kann aber auch normal bei dem Objektiv sein, dass die Linsen etwas mitschwingen, oder? Jedenfalls denke ich , dass doch nicht alles so sein kann wie davor, wenn dieses Objektiv 23 Linsen auf`s genaueste, auf den Zehntelmillimeter genau positioniert hat?
Mein Freund hatte vorgeschlagen, dass er das über die Versicherung laufen lässt, da es ja seine Tochter war. Aber kann der Gutachter der Versicherung so etwas genau testen? Er müsste das ganze Objektiv auseinander bauen und exaktes Wissen darüber haben? Vielleicht würde er sagen, dass es in Ordnung sei und ich müsste dann den Gegenbeweis bringen? Morgen geht die 14-tägige Rückgabefrist für das Objektiv zu Ende, aber ich kann es ja auch nicht zurückbringen, wenn ich nicht genau weiß, ob im Innenleben etwas nicht mehr ganz stimmt. Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Was soll ich nur machen? Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp!
Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: