• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Obektiv Tamron oder Sigma

Rico22

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor mir ein etwas lichtstärkeres Objektiv zu kaufen. In meiner näheren Auswahl stehen das Sigma 17-50 mm F2,8 EXv DC OS HSM und das Tamron SP AF 17-50 mm F2,8 XR DII VC LD. Kann mir jemand Tips geben.
 
hi,

ihc kenn nur das sigma aber ich finds klasse! es vigniettiert am kurzen ende zwar recht stark, aber das stört mich und LR überhaupt nich :) - kA. wie das beim tamron is, ich nutz es wenn mir das 35er nikkor zu "eingeschränkt" is, schärfe und brillianz an ner d7100 reicht MIR in der BW gänzlich, mit der verzeichnung & der vignette kann ich leben.

LG
 
Was fotografierst du denn? Wenn man das weiß, kann mir dir eventuell auch andere Objektive empfehlen, die sogar noch lichtstärker sind. Das Tamron kenne ich nicht, aber das Sigma ist sehr beliebt, es ist eben lichtstark wie du schon sagst und eignet sich gut für Portraitfotografie bei dem man auch näher ran will, wenn man nur den Kopf fotografiert.
 
Habe das Tamron seit über einem Jahr, bin sehr zufrieden. Vor allem bei der letzten Hochzeit hat es sehr gute Dienste geleistet.

Vorteil ist vor allem die 5Jahre Garantie und die sehr guten Testergebnisse.
 
Ich habe mir letzten Monat das Sigma gekauft. Ist meiner Meinung nach die bessere Wahl alleine schon weil es den schnellen hsm hat.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Sigma.
 
Ich hatte früher das Tamron und habe nun das Sigma. Das Tamron ist gut, das Sigma ist besser. Das Tamron schwächelt etwas bei 50mm @ f/2.8, das kann das Sigma besser. Sonst gibt es keinen sichtbarer Unterschied bei der Bildqualität. Außerdem hat das Sigma einen Ultraschallmotor, der fehlt dem Tamron. Beide fokussieren eher gemächlich, das Sigma aber etwas schneller als das Tamron. Haptisch nehmen sie sich nicht viel. Übrigens dreht sich der Fokusring bei beiden beim Fokussieren mit, was manchmal nervt.

Ich glaube die beiden kosten z.Zt. ungefähr das selbe, daher würde ich das leicht bessere Sigma empfehlen!
 
Auch ich hatte vorher das Tamron. Nachdem ich das Sigma letztes Jahr nagelneu zu einem "Schnäppchenpreis" ergattern konnte, musste das Tamron leider gehen.

Was hendrik2 geschrieben hat, entspricht soweit meinen Erfahrungen.

Was ich persönlich aber beim Sigma besser finde, sind folgende Punkte:

- Der AF ist nicht nur etwas schneller, sondern auch deutlich leiser.
- Die Haptik ist mMn deutlich besser als beim Tamron.
- Mein Sigma erzeugt etwas neutralere Farben als das Tammy.
- Die CAs bei Offenblende sind geringer.

Der drehende Fokusring hat mich bis jetzt bei keinem der Beiden gestört.

Also Ich kann Dir nur empfehlen, das Sigma zu nehmen. Du wirst es sicherlich nicht bereuen.:top:
 
Auch stimme Hendirk und Thebigboss zu: nimm das Sigma und erspar Dir den Emweg über Tamron. Das Tamron ist nicht schlecht, das Sigma ist besser.
Oder das Canon 17-55/2.8? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten