• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300m

@Blendensucher dann stell doch mal auf nacht und iso1600:cool: bingo, exakt gleiche werte, na sowas, na das ist ja ne nekloppte schummelei. die nikon schummelt dann irgendwoanders, und die fuji hat immer doppelte belichtungszeiten, gar nix dran am xtrans wahn?vielleicht hört dieser blödsinn ja irgendwann auch einmal auf. vor allem hat er ja nix mit der 300m zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollten mal endlich mit ihren objektiven zu potte kommen, statt dauernd neue kameras auf den markt zu werfen

Wie ist das jetzt gemeint, was fehlt Dir denn bei den Samsung Objektiven?

Das 10 mm Fisheye scheint ja mit das Beste seiner Klasse zu sein...
Das 12 - 24 mm WWZoom auch...
Die 30 mm Festbrennweite ebenfalls...
Das 45 mm (2D/3D) auch...

...lediglich das 60 mm Makro scheint nicht ganz so gut zu sein, wie z.B. das 70 mm Makro von Sigma...
...das 85 mm könnte leichter und schneller sein...

...die Serienstreuung bezüglich Herstellungsqualität sollte verbessert werden.

-

Ich sehe da lediglich den üblichen Nachholbedarf, wie bei allen Herstellern, bezüglich Serienstreuung. :o

Dazu noch bei einem schnellen, klassischen Zoom (das 20 - 50 mm ist optisch vergleichsweise hervorragend, schön kompakt, leicht und seinen Preis wert, aber langsam) und bei lichtstarken, längeren Brennweiten.

-

Da ich aber vor allem das geringe Gewicht, die gute Bedienbarkeit und die Bildqualität der Samsung Kameras schätze, kann ich gut auf große, schwere Objektive warten... :p

...bis die neue Kamera NX 30 auf den Markt kommt! :top:
 
Ja das mag sein. Aber ich haet gerne z.b. etwas lichtstaerkeres. Ein 16 50 2.8 z.b. Oder vor allem das schon seit 2 jahren angekuendigte 16 85. Die vorhandenen objektive sind gut bzw. Okay. Aber mir fehlt halt etwas.
 
...ich bin mir sicher das Samsung da noch ein 2.8er Zoom bringt.
Ansonsten ist eigentlich der Objektivpark ganz gut. Ich hatte bisher nur positive Erfahrungen mit Samsung. Lediglich das Blitzsystem muß verbessert werden. Und was mir persönlich an der 300er Reihe negativ aufstößt-der fehlende Sucher. Er fehlt nicht wegen der blendenden Sonne,sondern eher weil ich noch immer Probleme habe mit dem verwackeln beim Auslösen über das Display- gibt da einen Trick?
 
Hi,

kann mir jemand der die NX300M hat sagen, ob man das Display bei aufgestecktem Blitz noch ganz nach oben klappen kann?

Danke
VG
 
"Kann mir jemand der die NX300M hat sagen, ob man das Display bei aufgestecktem Blitz noch ganz nach oben klappen kann?"

Hallo,
gerade eben frisch eingetroffen: Meine Nx300M.

(Bei ebay gibt es die gerade für 439 Euro inkl. kostenlosem Versand, was ich im Vergleich zu ca. 370 Euro für die Nx300 einen noch akzeptablen Aufpreis halte. Der Verkäufer hatte die Artikeldetails erst falsch eingepflegt, aber eine freundliche Nachfrage bestätigte den EAN-Code und es kam für den Preis wirklich eine nagelneue, originalverpackte (auch noch zugeklebte) Nx300M an. Rechnungsbeleg mit expert-Firmenlogo. Artikeldetails wurden jetzt aktualisiert.)

Daher gleich mal noch die alte Kompaktkamera von Sony rausgeholt und ein Foto gemacht. Also man kann den Monitor noch hochklappen, aber vor der Senkrechten stößt der Monitor an den Blitz (also statt 180° klappbar, ca. noch 150° klappbar). Vom Monitor selber verdeckt der Blitz natürlich eine gewisse Fläche. Anbei noch ein Foto, damit man es selbst beurteilen kann. (Angeschaltet habe ich das gute Stück noch nicht mal).

Ich habe zur Klapprichtung bei Saturn mal mit einem Samsung-Verkäufer diskutiert. Nach unten klappbar stört bei Fotos mit Stativ. Nach oben bei mit Blitz. Zur Seite finde ich noch am Besten, aber er meinte, dann käme man nicht mehr an den i-Function Knopf vom Objektiv. Das Leben ist halt voller Kompromisse... :)

PS: Der eingeschobene Block in Klammern soll keine Werbung sein, ich kenne den Verkäufer nicht persönlich oder dergleichen.
 

Anhänge

Ich habe zur Klapprichtung bei Saturn mal mit einem Samsung-Verkäufer diskutiert. Nach unten klappbar stört bei Fotos mit Stativ. Nach oben bei mit Blitz. Zur Seite finde ich noch am Besten, aber er meinte, dann käme man nicht mehr an den i-Function Knopf vom Objektiv. Das Leben ist halt voller Kompromisse... :)
Das halte ich jetzt aber für ein Gerücht, ich schaffe das mit der NX30, wo das Ding ja im Endeffekt zur Seite klappt, ohne Probleme... Die wollen nur die Unterschiede zur NX30 wahren und bauen deswegen klappbar nach oben(unten) ein.
 
Hat denn die NX300M nun schon den verbesserten "Remote Viewfinder" ?

Was genau soll an dem verbessert sein? Unter Wifi findet sich eine "APP" mit dem Namen. Gestern beim spielen und ausprobieren habe ich damit auch eine Verbindung zum Smartphone herstellen können. Das Livebild der Kamera ist dann auf dem Handy sichtbar, fernauslösen ist so möglich. Touch-Fokus geht, Zoom natürlich nicht, da am Kitobjektiv kein Motor ist. Überlege ja noch mir das neue PowerZoom zu holen, vielleicht geht das dann da.

Auf dem Handy waren in der APP einige Infos in russisch, was mich etwas verwunderte und nicht gerade professionell wirkt.

Die Bilder werden per Handyauslösen aber auf der Kamera gespeichert. Was am Anfang komisch war, weil man sonst gewohnt ist, dass das Bild ja auch auf dem Gerät ist, was man gerade in der Hand hält. Per Autoshare kann aber jedes Bild auch direkt übertragen werden, auch an mehrere Geräte. Remote Viewer gleichzeitig auf mehren Geräten hab ich nicht ausprobiert, wäre auf einer Party mit Festinstallation eine Idee wert, denke aber nicht das es bisher geht.
 
Was hat eigentlich die M mehr/besser als die 300 welche einen Aufpreis von ca. 130€ rechtfertigt? Das hochklappbare Display kanns doch nicht alleine sein, oder?

Der RVFpro sieht ja toll aus. Das würde ich mir wünschen. Ich vermute aber das Samsung absichtlich das nicht in die kleinen Klassen mit reinbringt ...
 
Was hat eigentlich die M mehr/besser als die 300 welche einen Aufpreis von ca. 130€ rechtfertigt? Das hochklappbare Display kanns doch nicht alleine sein, oder?

Der RVFpro sieht ja toll aus. Das würde ich mir wünschen. Ich vermute aber das Samsung absichtlich das nicht in die kleinen Klassen mit reinbringt ...

Die "M" hat auch Kreuzsensoren beim PDAF, die die NX300 nicht hat. Ähnlich wie die NX30.
Die Fokusgeschwindigkeit scheint (fast) gleich zu sein. Jedoch sagt man der NX30 einen besseren Fokus bei wenig Licht zu.
 
Lightroom Version 5 statt 4 ist dabei.

Wie kann ich eigentlich mit 60 fps Videos aufnehmen? Angeblich kann das ja die Nx300 mit und ohne M, nach der Angabe auf der Internetseite von Samsung. Im Menü-Video der 300M kann ich aber nur 50p auswählen. Für Full-Hd gibts noch 25p und 24p (bei 1920x810).

???
 
Zuletzt bearbeitet:
die Mini hat den RVFpro, daran kann es nicht liegen

Die Mini ist aber neu und Samsung will das System vermutlich erstmal pushen. Darum ist ja auch LR5 dabei, was eigentlich auch locker bei aktuellen NX300 dabei sein könnte ...
Das sind nunmal die "Goodies" die Samsung nur an auserwählte Modelle verteilt, offensichtlich, leider ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten