• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx30 mit 16-50 oder 18-55

morpheuschen

Themenersteller
Hallo Forum,

da ich über Allaboutsamsung zu euch gefunden habe (dank an Oliver) hätte ich auch ein paar fragen bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Zur Info:
Ich habe glaub ich hier schon alle Themen bezüglich nx300/m und nx30 durchgelesen und auch den Rest vom Internet :) und nun bin ich am ENDE :(

Nun was ich eigentlich möchte :
Eine Nx30 mit 18-200

ABER:
ist das Objektiv wirklich so schlecht ? Oder Sollte ich lieber das 16-50pz nehmen und das 50-200 dazu kaufen?

Oder das 18-55 .... und das 50-200?

Ich möchte von einer Brigde Sx50hs auf eine Systemkamera wechseln.

Ohhh mannn bin mit input am ende :) helft mir :ugly:

Danke schon mal und Gruß Oliver

ps. so wie ich das sehe lese ich schon seit 31.8 nur über diese Entscheidungen
 
schön, dass du uns hier gefunden hast ;) und herzlich willkommen

:top:

Im normalfall würde ich dir vom 18-200 abraten, aber aktuell ist das eine sehr gute option, was an dem aktuell vom Düsseldorfer Grossküchenchef aufgerufen wird (sollte als hinweis reichen :ugly:, mehr geht nicht wg Forenregeln). Wenn du den Preis für den NX30 Body mit 450€ raus rechnest kommst du mit 300€ fürs Superzoom weg... dafür würde ich es sicher als ok ansehen, den orginalen Preis halte ich für völlig überzogen.

Ich halte generell Superzooms optisch nicht für wirklich zielführend (weil sie immer mit heftigen Kompromissen behaftet sind) nur in dem Fall ist das NX30 plus 18200 Angebot so gut und eben billiger als das 1855 und 50200 mit der NX30 und auch das angebot NX30 mit PZ plus 50200....

daher würde ich dir aktuell sogar dazu raten :rolleyes: und vom gesparten lieber eines der Pancakes kaufen und damit "Fotografieren lernen" :cool:, eventuell bekommst du in einem Jahr das 1650PZ wie heute das 2050 hinterhergeworfen, wenn genug NX3000 am markt sind....bzw alternativ ist es fast billiger eine NX3000 mit dem PZ zukaufen, wenn die NX3000 mal in den abverkauf geht....

Haptisch passt das 18200 ganz gut zur NX30, da sehe ich wenig probleme.

P.S. das 50200 ist auch manchesmal nicht ohne Macken ;)

Cheers, Tjobbe
 
Danke.

Den Wink habe ich verstanden und darum frage ich ja da der preis doch sehr verlockend ist.

Mein Schwager hat eine EOS 450d mit einen Tamron 18-270. ist das Samsung Objektiv den mit diesem in etwa gleich gut (ausgenommen die Brennweite) ?

Leider hatte ich die Nx30 noch nie in freier Wildbahn gesichtet, und wollte nur noch mal wissen, ist der Sucher vom bild her genauso gut wie von der a6000 oder besser ?
Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal den review von Matt an

http://matteverglade.com/lenses/samsung-18-200mm-f3-5-6-3-ed-ois-review/

im Fall, dass du ihn noch nicht kennst...im normalfall ist die Lösung mit dem zweiten Body und dem 50200 günstiger und etwas besser.

Siehs mal so: wenn du das 18200 nicht mehr brauchen solltest wirst du es sicher bei dem KAufpreis ohne Verlust verkaufen können.

Ich hab mit den Suppenzooms früher an den Sigmas auch fotografiert und war ähnlich enttäuscht wie Matt ;) ...es gibt nur wenig wirklich gute superzooms....

Das tamron kenn ich selber nicht, daher auch keine wertung dazu.

Welche Motive bevorzugst du denn ?
 
Also hab mir das noch mal angeschaut den Test vom Matt ... so gut ist das nun wirklich nich ^^ ...
Das was am meisten vor die Linse kommt sind unsere Kids oder Surf Bilder von mir.. und schlecht Auflösende Surf Bilder habe ich nun aber genug :grumble:

Ich häng mal ein bild von der sx50 drann wenns klappt

https://flic.kr/p/p2GPzh
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein herzlich willkommen!!
Bei der Canon SX50 HS bist Du verwöhnt von der Brennweite, ich habe sie auch, aber gut werden die Bilder nur bei ruhigen Motiven.

Bei Samsung könnte es ein Problem sein, dass Dir wieder die Brennweite fehlt. Ob die neue Objektive rausbringen, das steht ja noch in den Sternen. Ich hoffe mal ja.

Wenn die Brennweite reicht, ich habe diese Bilder in Durban von einer Brücke herunter fotografiert, dann werden sie mit Samsung auf jeden Fall besser werden als mit der SX50 HS :top:! Ich hatte bei diesen Bildern das 50-200 mm dran! Nachtrag: Originalbilder, keine Bildausschnitte, unbearbeitet, nur verkleinerte Bilder!
NX 300 Surfing Durban 2.jpg

NX 300 Surfing Durban.jpg
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Silke,
Das ist spitzte das du die gleiche kamera hast wie ich hatte ich im beitrag über die Makrodslr gelesen.... soviel zum Thema:D

Das mit der Brennweite von der sx50 wird denk ich schon ein kleines Problem. Jedoch habe ich doch lieber ein knackiges Bild das ich dann evt. Noch ein bißchen reinzoomen kann statt 50 bilder die nur unscharf sind.
Ich hoffe du kannst mir das bestätigen das die schärfe der sx50 nicht gut ist ob auf kleiner Brennweite oder auf 1200.. da fehlt einfach was. Klar sind Viele Bilder dabei die in Ordnung sind jedoch schaue ich dann die Bilder von meinen Schwager mit der eos450d und dem tamron 18-270 an merke ich den winzigen Sensor meiner Kamera extrem.
Da zu 75 Prozent die Kamera für Familien Bilder genutzt wird hoffe ich das die Bilder schärfer und detaillierter werden. Porträts sind mit der sx50 am schlimmsten ......
Die Bilder von den Zwei Surfern sind die mit 18-200 oder 50 200mm gemacht? Die Bilder sind wesentlich besser wie meine

Lg Oli
 
Jedoch habe ich doch lieber ein knackiges Bild das ich dann evt. Noch ein bißchen reinzoomen kann statt 50 bilder die nur unscharf sind.
Die Bilder von den Zwei Surfern sind die mit 18-200 oder 50 200mm gemacht?

Hallo Oli,
bei der SX50 HS steht und fällt alles mit dem Licht. Reinzoomen ins Bild kann man bei dem Bild mit der SX50 HS nur, wenn sie unter optimalen Bedingungen gemacht worden sind, auch dann wird man als Pixelpeeper noch ein leichtes Bildrauschen erkennen, was man allerdings aus dem RAW mit Lightroom weitestgehend hinterher entfernen kann, falls es stört. Bei dem Bild mit der Libelle stört mich das noch nicht :D! 1200 mm Brennweite bleiben halt 1200 mm. Die sind nicht leicht zu Händeln. Wenn man als Fotograf alles richtig macht, kann man auch bei dieser Kamera scharfe Bilder erhalten und man kann Bilder machen, für die man ansonsten eine sehr schwere und teure DSLR-Ausrüstung braucht. Wird das Licht etwas schlechter, nimmt das Bildrauschen auch in den niedrigen ISO bei der SX50 HS sichtbar zu, so dass wenn man in das Bild hereinzoomt, das Bild aussieht wie mit Ölfarbe gemalt. Insofern ist es anzustreben, das Bild so zu fotografieren, dass man nichts croppen muss.
Ich nutze die Canon SX50 HS hauptsächlich für die Tierfotografie (Vögel) und auch für Makro (fotografiere auch nie im grünen Modus). Das sind die Stärken dieser Kamera, für Portrait ist diese Kamera nicht empfehlenswert, wie Du schon richtig erkannt hast.

Bei der Samsung DSLM hat man durch den größeren Sensor wesentlich mehr Potential, vor allem für Portrait, Landschaft und Architektur. Und ja, die Bilder werden wesentlich schärfer, vor allem mit den Pancakes und Festbrennweiten. Natürlich auch mit den neuen S-Objektiven, aber das ist eine andere (Preis)-Liga.
Wenn Du eine Systemkamera wählst, dann ist der Hauptvorteil auch die Objektive wechseln zu können. Das 18-200 soll ja schon wesentlich schlechter sein, deshalb habe ich es mir erst gar nicht gekauft und wechsele fleißig die Objektive. Wenn Du mal ein Bild, nur mit dem sehr scharfen 30er Pancake fotografiert hast, dann wirst Du Augen machen, wie weit man da reinzoomen kann, eine Freude für Pixelpeeper :D!

Falls Du eigentlich keine Objektive wechseln möchtest, dann wäre die neue FZ1000 auch noch eine Möglichkeit.

VG,
Silke
 
P.S. das 50200 ist auch manchesmal nicht ohne Macken ;)

Bei gutem Licht habe ich mit diesem Objektiv schon sehr schöne Bilder gemacht und das Bokeh gefällt mir auch! Im Verhältnis zur Canon SX50 HS ist das alles Jammern auf hohem Niveau, vorausgesetzt die Brennweite ist ausreichend. Ein wenig croppen kann man auch hier noch bei Bedarf.

Deshalb würde ich mich auch über ein etwas längeres Dunkel-Zoom bei Samsung freuen!

VG,
Silke
 
ja, das 50200 ist nicht "schlecht" aber es verliert auch (ähnlcih wie das 18200, aber nicht so krass) am langen Ende bei 200 an Auflösung bei wenig licht hab ich am WE alles an Bildern weggeworfen und nur die vo 45mm und vom 85mm behalten ;)

Bei genug Licht und f8, ja
Bei 50-100mm auch offen, ja

Was ich vermute (ohne genaueres zu wissen): das PZ wird nicht das einzige Powerzoom bleiben, ein 50-150PZ in kompakter Bauweise würde sich geradezu aufdrängen und dann würde auch ein 70-300 vielleicht Sinn machen
 
...
Die Bilder von den Zwei Surfern sind die mit 18-200 oder 50 200mm gemacht? Die Bilder sind wesentlich besser wie meine

Lg Oli

Hallo Oli,

das 18200 wird, so wie das auch Matt geschrieben hat, im Zentrum ok sein, wobei ich fast vermute, das sein Exemplar bei 18mm unter einer Dezentrierung gelitten hat, was man so nur bei bestimmten Motiven feststellt. Mein 1650PZ ist auch zur (Nach-) Justage beim Geissler.

Die FZ1000 ist an sich nicht übel, aber auch ein ziemlicher Brocken unbd macht viel Sinn, wenn man viel Brennweite braucht und trotzdem beim 1" noch ordentliche Bildqualität erzielen möchte. Nur man bekommt es selbst mit gutem willen nicht mehr kompakt.


Cheers, Tjobbe
 
Also habs verstanden hoff ich...:)
Bestell das kit mit 18-200 und lass mal die Luxus Probleme bei seite.

Ich Danke euch:top:

50 euro gespart und auf die Seite gelegt für das pencake. ..

Hoff habe alles richtig verstanden.
Werde berichten wenn das da ist.
Lg Oli
 
Bei genug Licht und f8, ja
Bei 50-100mm auch offen, ja
Klar, das 50-200 ist auch kein Luxusteil, eben ein Dunkelzoom, aber wie Du sagst im Hellen und bei F8 sehr brauchbar. Wenn es richtig dunkel wird, dann werden es halt nur Beweisbilder :rolleyes:, aber das ist trotzdem noch viel besser als mit der Bridge mit dem kleinen Sensor. Wenn man viel Brennweite braucht, dann braucht man sie eben :cool:, dann hilft croppen auch nicht viel. Das neue S 50-150, das wäre noch eine sehr gute, aber auch teure Ergänzung. Aber wenn ich ehrlich bin, brauche ich so ein Objektiv sehr selten, da ich ja auch in der Regel keinen Sport fotografiere. Für die Katzen in der Nachbarschaft reicht sogar das 45/1,8, da kann ich dann auch näher dran, 2 davon kennen mich inzwischen schon. Die eine schläft sogar bereits beim Fotografieren ein, so dass die Bilder manchmal langweilig wirken.

@Oli: Viel Spaß mit der neuen Kamera! Da bin ich schon gespannt, ob Dir die Brennweite fürs Surfen ausreicht :evil:, da Du Dein Bild auf Flickr ja mit der vollen Brennweite der Canon SX50 HS gemacht hast, d.h. 1200 mm Brennweite.

VG,
Silke
 
Denke ich / meine Frau wird zurechtkommen:)

Da unsere erste Bridge eine Sony h50 gewesen ist, die hatte auch "nur" 15fach Zoom hatte

Habe mal ein Bild noch hochgeladen von der alten
https://flic.kr/p/pjHApi

da bin ich in Bewegung und es passte :) das mit

BILDSENSOREN

CCD TypSuper HAD CCD
Größe (Zoll)1/2,3
 
Powerbank: funktioniert mit jedem MIcroUSB Handy (so lange der Ladestrom gross genug ist), mit jeder meiner anderen NX (so man denn mehrere hat)

Motto:einer für alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten