Erstmal noch was Mecker zur NX20: auch nach dem FW Update steigt sie mir öfter mal aus, was sich dadurch andeutet, dass sie nur noch auf den Wechsel EVF/Display reagiert und man mit Batterieentnahme dem Spuk ein Ende setzen muss. Meine Vermutung ist das da (warum und unter welchen Randbedingungen auh immer) bei mir wenn mit einem Wechsel des Aufnahmemodus zusammen hängt (speziell bei A->M und umgekehrt).
Zum Positiven (was deutlich überwiegt) dann hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht von gestern zum Thema AF-C und Makro (mit dem 60mm)
HIntergrund meine "Selbstversuches" sind die üblichen Probleme mit denen man bei Handmakros (also ohne Stativnutzung) kämpft.
Entweder du zitterst oder das Objekt der Begierde wackelt sich eines
Bisher hab ich die Makros (1:2 bis 1:1) fast alle mit festem MF Fokus gemacht, in dem ich mich langsam den Insekten genährt habe und bei "Scharf" mit einer schnellen 3er Serie (8fps) Bilder geschossen habe. Dies in der Hoffnung, das sollte sich das Objekt eben bewegt haben ich zumindest eines erwische.
Gestern bin ich mal hergegangen und hab den Ansatz geändert, in dem ich mich auf den AF-C verlasse und den AUtofokusfolger entscheiden lasse, wann er greift.
Erstmal sollte man dran denken beim 60mm den Schalter auf FULL zustellen

, ansonsten geht mit Nahbereich nix, dann wird man schnell merken, dass man den Fokusbereich möglichst klein wählt (da oft die Hintergrundkontraste stärker sind und der AF dann gerne mal nach unendlich läuft).
Also kleinstes AF Feld und vielleicht MF Vorwahl via DMF helfen
Wenn man mal da ist klappt das Folgen im single Shot modus eigentlich ganz gut und er AF trifft eigentlich das avisierte Insekt (
Bilder im NX20 Bilderthread dazu) eigentlich immer....
Eigentlich deshalb weil es schwer ist genau einem Auge z.B. zu folgen, denn oft ist z.B. der Rücken als Ziel für den AF viel attraktiver und das AF Feld wiederum wird nie 100% exakt auf dem AUge zuliegen kommen, speziell wenn der AF mal weg ist und er wieder gefunden werden muss.
Interessanterweise habe ich aber durchaus viele "Keeper" bekommen, ob ich allerdings mit dem AF-C und Makroaufnahmen weiter probiere weiss ich noch nicht, es geht zumindest.
Cheers, Tjobbe