• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX2 i5-3570 nur 60% Auslastung ?!

phoebus

Themenersteller
meine CPU i5-3570 wird mit NX2 2.3 auf W8 64bit beim Konvertieren von NEF zu JPG nur mit ca. 60% laut W8 Taskmanager ausgelastet ist das normal ?

Wenn ja braucht der i3-3220 in etwa die gleiche Zeit zu bearbeiten ?
Was will ich mit einem 3570 wenn 40% Leistung brach liegt :(
 
V oder C? Sollen wir jetzt raten, daß es wohl Nikons CNX sein wird, da zufällig gerade die Versionsnummer passen könnte. Oder ist es vieleicht doch ViewNX 2.3, also eine uralte Version, die noch nicht brauchbar auf Multithreading optimiert war.

laut W8 Taskmanager ausgelastet ist das normal ?
Keine Ahnung, was auf dem Tablett-OS normal ist. Ich nehme mal an, daß Du das mit einer hinreichend großen Zahl an Bildern gemittelt hast. Nicht, daß der Taskmanager einfach zu lahm ist, bei der Konvertierung eines D50-NEF lange genug höhere Werte anzuzueigen.

Was will ich mit einem 3570 wenn 40% Leistung brach liegt :(
ViewNX 2.6.0 lastet unter Win7 x64 meine i7-2600K zu 70-100% bei der Batchkonvertierung (87 NEFs der D700) aus. Es mag aber durchaus auch Filter geben, bei denen es das nicht schafft, das sind jedoch keine, die ich für meine Benchmarks (oder auch für die nochmale Bildentwicklung) nutze.

Was Du mit dem Prozessor möchtest, muß Du schon (idealer weise vor dem Kauf) selber wissen. Wie Du eine CPU zu 120% auslasten möchtest und sie dabei noch schneller wie mit einer Auslastung von 100% rechnen soll ist mir genauso ein Rätsel wie die Frage, ob eine Auslastung vor 4*60% mit einer Auslastung von 2*100% (wobei ViewNX dort mit Sicherheit keine 100%-Dauerauslastung auf beiden Kernen erzeugen würde, die schwankt auch bei zwei Kernen zwischen 70 udn 100%) erreichen willst.

Ach so, daß nicht nur bei einerm Heimanwender zu >99% der Lebenszeit einer CPU 95% deren Lesitung brachliegt ist hoffentlich selbtverständlich.
 
Wie meinst du das?
i3 = 2 Kerne, i5 = 4 Kerne, beide ohne HT. Wenn 4 Kerne zu 60% ausgelastet sind, dann sind das mehr wie 50% der möglichen Rechenleistung (eben 60%). Um mit zwei Kernen 60% der möglichen 4-Kern Leistung zu erreichen, müssten 2 Kerne 120% Rechneleitsung bringen.

Das alles unter idealen Bedingungen inkl gleichen Taktraten und mit SW, die bei zwei Kerenen diese immer zu 100% auslasten kann.

Ach so, hier mal ein paar Vergleiche (wenn auch auf SB), daß angeblich 2 Kerne im Vergleich zu 4 Kernen nicht bringt. und die vergleiche sind schon mit 2+2 zu realen 4 Kernen, also nicht mit einem i3 vergleichbar:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1165159
 
i3 = 2 Kerne, i5 = 4 Kerne, beide ohne HT. Wenn 4 Kerne zu 60% ausgelastet sind, dann sind das mehr wie 50% der möglichen Rechenleistung (eben 60%). Um mit zwei Kernen 60% der möglichen 4-Kern Leistung zu erreichen, müssten 2 Kerne 120% Rechneleitsung bringen.

OK, verstanden! :-) Von der Theorie her, kann es also gar nicht sein, dass der i3 da mithalten kann.

Aber wie gesagt:

Das alles unter idealen Bedingungen inkl gleichen Taktraten und mit SW, die bei zwei Kerenen diese immer zu 100% auslasten kann.

Hinzu kommen aber auch noch andere Faktoren wie die unterschiedliche Größe des Caches usw., was dem i3 zusätzliche Nachteile bringen dürfte.

Die Frage die ich mir jetzt an der Stelle des TO fragen würde, wäre eher, wieso die Software die CPU nicht besser auslastet und nicht, ob ein i3 von der Performance genauso gut wäre, denn der i5 ist ja bereits vorhanden/gekauft.
 
entschuldigung es handelt sich natürlich um Nikon Capture NX2 und um Nef´s der D50. Mit Nef´s der D7000 16MP statt 5MP geht die CPU bis auf 100% hoch trotzdem verstehen ich nicht was bei den D50 Nefs bremst, da die CPU eigentlich noch Reserven hat.
Habe bei den Test 100 nefs>JPG konvertieren lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht wirklich seltsam aus! Aus meiner Sicht kann das aber nur an Nikon Capture NX2 liegen. Ich kenne das Programm allerdings nicht, aber vielleicht ist da die Multicore-Unterstützung nicht optimal ausgereizt. Mein Tipp wäre, das Problem mal direkt Nikon mitzuteilen. Nur die wissen, wie das Programm tatsächlich programmiert ist und können das evtl. nachvollziehen. Dabei gehe ich mal davon aus, dass du von diesem Programm die aktuellste Version bzw. alle Updates/Patches drauf hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten