• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx1000

Voilà ;)
Hab auch mal ein eigenes 100% crop vom Himmel rausgesucht (iso 400), da ist das Rauschen tatsächlich recht deutlich zu sehen. Aber auf dem von dir verlinkten Bild scheint es sich für mich auch nur um Kompressionsartefakte zu handeln, das sieht ja echt unschön aus.

Werden die Fotos bei Flickr auch Komprimiert?
Das war nämlich die Originalgröße.
 
Werden die Fotos bei Flickr auch Komprimiert?
Das war nämlich die Originalgröße.
Die Frage ist wohl eher, wie weit er es schon selber bei der Umwandlung zu jpeg komprimiert hat. Das hängt nicht zwangsläufig mit der Auflösung zusammen, hier mal eine (zugegebenermaßen recht stark) komprimierte Version meines vorigen Himmelsbildes - in identischer Auflösung, wohl gemerkt.
Bei deinem Bild scheint mir aber alles in Ordnung zu sein. Das Rauschen ist fraglos deutlich ausgeprägt, mich persönlich störts nicht. Wie oft macht man schon im Alltag einen 100% crop? Und wenn man sich mal was groß ausdruckt, wird man es in den seltensten Fällen wie am PC mit 30cm Abstand betrachten.
 

Anhänge

Wie oft macht man schon im Alltag einen 100% crop? Und wenn man sich mal was groß ausdruckt, wird man es in den seltensten Fällen wie am PC mit 30cm Abstand betrachten.

Du hast schon Recht.
Mich stört das allerdings schon etwas.

Die frage ist, ob andere Hersteller bzw. Kameras auch so rauschen bei 20MPX am APS-C Sensor produzieren.
 
Ich habe mir vor über einen Monat bei real die NX1000 zugelegt (Hatten genau eine Kamera zum Verkauf :)).
Klar, gegenüber einigen anderen Systemkameras scheidet die NX etwas schlechter ab. Für den Preis einer Nikon/Sony etc. bekomme ich aber auch zwei bis drei NX1000 Kits.
Nun aber zu meiner Frage:
Ich möchte Remote View mit meinem HTC Wildfire S benutzen. Bisher habe ich von Samsung Mobile Link probiert. Auch das eigentliche Samsung Remote View habe ich schon mal auf dem Handy installiert. Allerdings wird bei diesem Programm lediglich ein Werbeblock über Samsung auf meinem Handy Display gezeigt. Ist Remote View eigentlich auch für mein HTC Wildfire S geeignet? Bei Mobile Link erhalte ich irgendwann den Hinweis, mein Handy nicht mit dem Programm kompatibel ist.
Stimmt das? Kann ich das Feature "Fernauslösung über Handy" mit meinem HTC nicht nutzen?

VG
Katerfritzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Himmel von mir.

ISO 200 , 100% Crop
In RAW Fotografiert, und nicht entrauscht.

Das sieht nicht nach dem aus was ich bisher von meiner NX1000 gewohnt bin und bei anderen Nutzern gesehen habe.
Hier mal ein 100% Crop im Innenraum mit eher suboptimalen Lichtbedingungen.
OOC, ISO100, Belichtung 4 Sek.
http://www.pic-upload.de/view-17777617/Nahaufnahme-100-Crop.jpg.html


Hier ein Winterbild in 100% Ansicht eines anderen Nutzers.
Quelle: http://www.digitalfototreff.de/viewtopic.php?f=10&t=3752&start=40

http://www.pic-upload.de/view-17902225/SAM_0138.jpg.html

Eventuell hattest Du einen Digitalzoom aktiviert oder zu stark komprimiert?
 
Das sieht nicht nach dem aus was ich bisher von meiner NX1000 gewohnt bin und bei anderen Nutzern gesehen habe.
Hier mal ein 100% Crop im Innenraum mit eher suboptimalen Lichtbedingungen.
OOC, ISO100, Belichtung 4 Sek.


Hier ein Winterbild in 100% Ansicht eines anderen Nutzers.




Eventuell hattest Du einen Digitalzoom aktiviert oder zu stark komprimiert?

Digital zoom?
Ich habe noch keinen bei der Kamera gefunden.
Nicht nur komprimiert sieht das so aus, sondern auch original.

Schau dir den Himmel bei dem Winterbild an.
Da sieht man das schwarze rauschen ganz deutlich.
 
Ich empfinde das als normal und natürlich. Hast du mal ein RAW-Beispiel (ohne NR) einer Kamera die es deiner Meinung nach besser macht?

Ich habe bis jetzt noch keine gesehen die bei ISO 100 so ein rauschen verursacht.

Hier ein Himmel Ausschnitt aus meine alte Canon als Vergleich.
Auch bei ISO 400 bleibt der Himmel Rausch-frei.

Jetzt Vergleich den Himmel mit dem der Samsung.
Wenn das Deine Meinung normal und natürlich ist, dann sind meine Erwartungen vielleicht doch etwas höher, oder Ihr wollt das nicht sehen.

##TMPCompress##.JPG

comp_IMG_1632k.jpg
 
Ich meinte die Bilder von JZedtler. Die sehen für mich gut aus, da sehe ich kein auffälliges schwarzes rauschen, bei deinem letzten Samsung-Beispielbild schon. Dein Bild der Canon (ist das aus RAW ohne NR?) finde ich ebenfalls normal und genauso sieht es bei meiner NX1000 auch in etwa aus. Was da bei deiner NX1000 los ist, weiß ich nicht. Das angehängte Bild (100% Crop) kommt aus meiner NX1000 (RAW->JPG in LR ohne Bearbeitung und ohne NR, ISO100) und sieht für mich gut aus. Vllt. ist bei deiner Kamera irgendwas nicht in Ordnung, du bedienst sie falsch oder ...? Ist bei dir zufällig die Option SmartRange aktiviert (bzw. kannst du ISO 100 nutzen)?

Grüße
Matthias
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Canon Foto ist aus RAW ohne entrauschen.

SmartRange ist aus, und ISO 100 kann ich natürlich auch nutzen-sehe Exif`s.

Gestern Abend habe ich ein paar Aufnahmen mit wenig Licht gemacht.
Ich habe mir gerade die Fotos angeschaut, und das ist für mich nicht akzeptabel.:grumble:

Aus RAW Entwickelt.
Alles auf null.

comp_SAM_2215.jpg

comp_SAM_2215crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre Morgen von Venedig bis nach Salzburg mit dem Rad, deswegen brauche ich sie.
Wenn ich mir aber die vielen Beispielfotos anschaue, bin ich mir nicht wirklich sicher ob sie defekt ist, oder einfach das normal das bei der Kamera ist.

Ich sehe z.B. bei dem Schneefoto ganz deutliche rauschen am Himmel, du meist aber dass da nichts ist.
Vielleicht bin ich auch zu empfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht ja an diversen Beispielen von anderen Nutzern hier, dass es offensichtlich auch auf dem Niveau deiner Canon-Bilder geht. Was da bei dir faul ist können wir aber so auch nicht feststellen, da musst du selber schauen, wie du darauf reagierst. Und Rauschreduktion via LR sollte das Problem zumindest temporär für die Radtour ja lösen können.
 
Wie sieht es eigentlich mit Rauschreduktion in der Kamera?
Hohe ISO-RR
Langzeit-RR
Ein oder aus?
Zur Zeit habe ich die beide Funktionen an.
 
I
Ich sehe z.B. bei dem Schneefoto ganz deutliche rauschen am Himmel, du meist aber dass da nichts ist.
Vielleicht bin ich auch zu empfindlich.

Ich sehe bei dem von mir verlinkten Winterbld nur eine leichte Körnung wie sie für Sensoren mit viel MP eher normal ist.
Dein 100% Crop sieht für mich dagegen wirklich sehr grobkörnig aus warum auch immer. Ich sehe da edenfalls einen deutlichen Unterschied der Körnung wobei ich dein Bild als sehr unschön körnig empfinde..

Schau dir mal im Nikon Bereich Beispielbilder der D5200 oder D3200 an da wirst du auch öfter eine Körnung bei Bildern sehen die in 100% Ansicht verfügbar sind.

Hast Du denn mal JPEGs ooc ausprobiert um mit RAWs zu vergleichen?
 
Vielleicht sind die 20 MPX wirklich zu viel für den Sensor.

Die neuen Canon mit vielen MPX rauschen bei ISO 100 auch mehr als meine Canon mit 10 MPX.
Ab ISO 800 sieht das wieder anders aus.
Die Samsung rauscht bei High ISO auch weniger als meine Canon.
 
Hast du mal die samsung Bilder auf 10mp skaliert und dann mit den Bildern der Canon verglichen?
 
Ja habe ich gerade.
Das rauschen wird natürlich viel weniger, ist aber immer noch da.

Ich werde in den nächsten Tagen viele Fotos machen,
und dann wieder berichten und Euch Nerven.

Vielleicht bin ich wirklich zu Empfindlich.

Früher wusste ich noch nicht mal das eine 100% Ansicht gibt, und die Ixus II machte die schönsten Fotos.
Und jetzt ...
... jetzt schaue ich mir jedes Foto aus 10 cm in in Originalgröße an, und mache mich und alle anderen verrückt.
So ist das eben ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten