Leider nicht.
Abschalten geht nur mit älteren Objektiven ohne iFn. Da die Korrektur ja nur auf das von der Kamera erzeugte .jpg angewandt wird, ist ein anderer Ausweg die Verwendung von RAW samt späterer Verarbeitung am heimischen Rechner. Bei 25MB pro RAW sollte man dann aber über ausreichend große SD-Karten verfügen. Aber immerhin kann man damit aus dem 20-50 noch ein wenig mehr an Bildwinkel herauskitzeln, auch wenn die Randbereiche dann nicht mehr zu den Stärken des Objektivs zählen.