• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] Samsung NX1 und 50-150 2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, neue Quelle.


Sensor: APS-C

Hab beim Design ein ? geschrieben, weil die Quelle die Kamera noch nicht gesehen hat. Hatte lediglich das Datenblatt in der Hand.
 
Ich glaube/hoffe da hast du schlechte Karten ;)
Du würdest NICHT gern APS-H als Möglichkeit für die dicken Gläser bekommen (bei gleichem Mount) :eek: ?
 
Hm, es könnte ja auch mal jemand einen quadratischen Sensor auf APS-C Basis bringen.
Ich weiss allerdings nicht ob die Samsung-Objektive einen Bildkreis von 24 mal 24mm ausleuchten können.
Wäre dann quasi ein APS-F (APS-C-Vollformat :p)
 
Eins noch:
Der EVF soll so gut sein, dass man nicht mehr zwischen EVF und OVF unterscheiden kann.
Aber das hört sich nach Marketing Blabla für mich an ;)
 
würde gern wissen wie man dxo Ergebnisse schätzen kann :ugly:
Vorteil von ISOCELL würde sich auf jeden Fall bei höheren ISO's bemerkbar machen.

Ich glaube, es wird kein ISOCELL-Sensor.
Das war ein frühes Gerücht und wurde relativ schnell zurückgewiesen - aber wir lassen uns mal überraschen.

Zu DXO:
Kann mir unter anderem zwei Szenarien vorstellen:
1. Sie haben einen Prototypen bereits von DXO testen lassen - was ja auch nicht dumm wäre, um zu sehen, wo man steht.
2. Sie kennen ja ihre "alten" Sensoren und wissen wie diese abgeschlossen haben - da wird man ja auch eine Schätzung abgeben können ;)
 
...
1. Sie haben einen Prototypen bereits von DXO testen lassen - was ja auch nicht dumm wäre, um zu sehen, wo man steht.
...

nun neben Adobe liefert ja auch DXO immer relativ schnell einen RAW Konverter für die neuen NX aus, daher werden die wohl bereits mit der implementierung der entsprechenden SW angefangen haben, denn zum Start muss ja zumindest Adobe funktionieren und in aller Regel hinkt DXO nicht lange hinterher.

....und wenn du RAW's im Betastadium hast, die du zum Testen der SW nutzt wird es wohl auch möglich sein (geeignetes Bildmaterial vorrausgesetzt) diese zu hinsichtlich Dynamik, Rauschen und Farbsättigung zu analysieren
 
Es gibt erste Bilder: http://photorumors.com/2014/09/12/this-is-the-samsung-nx1-mirrorless-camera/#more-61358
Sieht nach einer Spiegellosen im SLR-Gewand aus (im besten Sinne).
Sogar ein Schulterdisplay ist vorhanden, dass die SLR-Kundschaft bei den Spiegellosen immer soooo vermisst...
Wenn aber die 15 fps mit C-AF tatsächlich kommen und auch funktionieren hätten die Spiegellosen eine weitere (wenn nicht die letzte) Bastion der SLRs eingenommen.
Und noch deutlich überflügelt.

Ich bin gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten