• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] Samsung NX1 und 50-150 2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Doppelte Sensorfläche bringt daher 2 Blenden weniger Rauschen...

ach du meine Güte *mit Händen über Kopf schlag*:ugly:

'hättest zumindest deinen Mitstreiter lesen können:

...2 Blenden...KB 4mal mehr Fläche...

ich glaub ich muss das Forum schmeißen...

viele Grüße

Andreas
 
Samsung hat gestern das gestern das Galaxy S5 vorgestellt.

Was auffällig ist, dass Samsung die Kamera extrem aufgewertert hat.
- Angeblich schnellster AF aller Kameras mit 0,3s. Sony gibt für die A6000 0,6s an (ich weiß, Äpfel und Birnen)
- Erstes Smartphone mit PDAF bzw. Hybrid-AF
- Echtzeit HDR-Bilder und -Videos
-4K

Ich denke/vermute, dass eine mögliche NX1 beim AF mindestens der A6000,was angeht AF-C, ebenbürtig sein muss!
Was den AF-S angeht scheint Samsung auf Augenhöhe/besser mit/als alle(n) anderen zu sein. Es scheint nur so, dass der Algorithmus eine Anpassung benötigt. User auf einem anderen Forum vermuten/haben festgestellt, dass der Unterscheid beim AF-C der A6000/XT-1 und der NX30 ist, dass die NX30 beim AF-C jedesmal "komplett" neu fokussiert und das die anderen Kameras "wissen", welche Richtung das Objekt nicht und dann "in diese Richtung" fokussiert.
Also Samsung... Hopp Hopp! Ran an den Algorithmus:top:

Vllt sehen wir das HDR-Feature auch in der NX1?
4K mit mind. 24FPS/30FPS ist Pflicht!
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern beim Händler meines Vertrauens eine kurze Unterhaltung mit dem Mitarbeiter, der für Samsung zuständig ist.

Er sagte mir, dass er direkt von Samsung erfahren hat, dass:
1. das 50-150mm sich etwas verspätet und wohl erst zur Photokina kommen wird.
2. eine neue Highend-Kamera zur Photokina gezeigt werden soll - die NX1? ;)
 
Es gibt neue Gerüchte aus China....
http://www.nxrumors.net/nx1-may-use-isocell-sensors/

Wenns stimmt was da steht, dann wird die neue einen Isocell-Sensor bekommen.
Das erste Device von Samsung, was solch einen Sensor hat ist das Galaxy S5.
Vielleicht konnten Samsung so, die hohen Entwicklungskosten für APS-C amortisieren!?

Kennst sich wer mit solchen Sensoren aus? Also wieviel die besser sind/sein sollen als ein CMOS?
 
Hmm... Von den Specs her hört es sich ja nach der Traumkamera schlecht hin an.

Auch einen Rangefinderbody werden viele zu schätzen wissen.
Was mir gefällt ist, dass der Body einen dedizierten Griff haben soll. Finde ich super, da mir Kameras ohne wirklichen Griff (z.b. Fuji X-Pro1) nicht wirklich gut in der Hand liegen und ich "Krämpfe" nach einigen Minuten bekomme.
Samsung war ja seit der NX200 sehr an der Ergonomie interessiert :top:

Das einzige was ich nicht ganz so gut finde ist das "big". Sie sollte von den Abmessungen nicht größer als eine NX30 sein.

Und ich hoffe nicht, dass Samsung, aus kosmetischen Gründen, auf das Klappdisplay der NX30 verzichtet...
 
Sie muss doch irgendwann kommen.

Ich glaube, es wird eine nette Kamera, die zum Herzen von NXlern liegt, aber die andere Lager nicht zu viel warm macht. Umso besser.
 
Sie muss doch irgendwann kommen.

Ich glaube, es wird eine nette Kamera, die zum Herzen von NXlern liegt, aber die andere Lager nicht zu viel warm macht. Umso besser.

Aber sie haben eine Zielgruppe durch einen dummen Fehler nicht bedacht!
Leica M paßt aufgrund des Auflagemasses überall, nur nicht an Samsung NX.
Warum Samsung so viel mehr Auflagemaß im Vergleich zu Sony, Fuji&Co. gewählt hat, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.
Schade eigentlich ...
 
Aber sie haben eine Zielgruppe durch einen dummen Fehler nicht bedacht!
Leica M paßt aufgrund des Auflagemasses überall, nur nicht an Samsung NX.
Warum Samsung so viel mehr Auflagemaß im Vergleich zu Sony, Fuji&Co. gewählt hat, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.
Schade eigentlich ...

Es ist kein Geheimnis und kein Fehler. Den Fehler hat Sony gemacht. Deswegen sind NX-Objektive OK und die von Sony so so.
 
Es ist kein Geheimnis und kein Fehler. Den Fehler hat Sony gemacht. Deswegen sind NX-Objektive OK und die von Sony so so.

Das verstehe ich nicht ganz. Also es kann natürlich sein, dass die Sony Objektive schlechter sind, weil die Rücklinse näher am Sensor ist, aber die könnten die Rücklinse ja auch im selben Abstand verbauen, wie Samsung das macht. Das Auflagemaß ist bei Samsung, zumindest bei den Einsteigerkameras wirklich unnötig groß.
 
Ich denke die Möglichkeit Altglass und vorallem M-Objektive zu adaptieren wird als Verkaufsargument überschätzt.
Zu dem sind wohl viel mehr leute unterwegs, die andere Marken adaptieren (wenn überhaupt) - z.B. Canon FD.
 
ich hab seit 1,5 Jahren kein Altglas mehr benutzt....mir ist da das etwas konservative Auflagemass mit Nativen NX Gläsern lieber.

Alles andere (auch M39) geht ja... mich stört eher der CROP faktor und von daher wäre bei Adaption im Moment eher die A7 im Fokus (wenn ich denn darauf wert legen würde, was ich nicht tue :rolleyes:)

EDIT: schaut euch mal zum Spass bei Photozone die Messung im WW Bereich von kompakten Sony, mFT und auch der Fuji's an und dann mal was dort elektronisch "verrechnet" werden muss, damit nach der In-Camera oder in-RAW Converter SW die Ausgabe einigermassen passt..... speziell in den Ecken im UWW Bereich ist nur die sauteure Fuji FB dort tadellos.

Als UWW Fan ist mir der Ansatz der NX deutlich sympatischer
 
Zuletzt bearbeitet:
So... Jetzt wird es spannend ;)

Ich habe heute neue Infos über die NX1 bekommen:
- ein klein wenig größer als NX30
- Wasser und staubgeschützt
- Kein Rangefinderdesign?
- AF: 154 Kreuzsensoren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten