• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] nur noch NX-R

AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Also doch VF fähig!?
Bin sehr gespannt was die NX-R wird :)
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Mich würde es auch freuen wenn sich zu den üblich Verdächtigen (Canon/Nikon/Sony) ein weitere Hersteller ins Vollformat einsteigt! Und eine Kompakte FX/Vollformatcam hat schon ihren Reiz, wäre mir egal was da für ein Name draufsteht!

Keine Ahnung ob das hier schon gepostet wurde!? Quelle ist fotoblogazin.de

Samsung NX-R FullFrame
Bereits 2011 veröffentlichte Samsung ein Bild mit verschiedenen Prototypen. Neben einer Mittelformatkamera war auch eine Retro-Kamera (NX-R?) zu sehen. Ob es sich dabei um eine Vollformatkamera im Retro-Design oder um eine APS-C Kamera handelt ist bislang unklar.

Aktuellen Gerüchten zufolge soll bereits im März 2013 Samsung´s erste spiegellose Vollformatkamera angekündigt werden. Angeblich handelt es sich dabei um die in der Roadmap als "Classic+" ausgewiesene NX-R. Aufsehen erregte bereits die Erwähnung bei der Wi-Fi Zertifizierungsstelle. Wie Ihre kleineren Schwestermodelle NX1000, NX210/300 und NX20 kann die NX-R kabellos mit Endgeräten verbunden werden. Das PDF-Zertifikat zur NX-R kann hier eingesehen werden.
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Samsung soll ja wohl auch einiges in die Objektiventwicklung investiert haben.
Da die APS-C Sparte schon gut aufgestellt ist kann es ja durchaus sein, dass noch etwas anderes kommt?!
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Also doch VF fähig!? ...

Da würd ich denn mal doch mit einem eindeutigen "Jein" antworten. :D Zumindest war es wohl nicht das primäre Entwicklungsziel.

Hab am WE doch noch mal ein wenig gespielt und immerhin konnte ich ein paar meiner alten Canon-Linsen davon überzeugen auf ~25mm Auflagemaß einen Bildkreis von >45mm zu produzieren. Und wenn man ihnen eine Brille (Nahlinse) aufsetzt, entsteht sogar ein scharfes Abbild. Objektive bei denen es funktionierte waren: mein altes Sigma 70-210/4.0-5.6 und mein Ef 35-80 bei einigen Brennweiten, ach ja, und bei einer "Tape-verklebten" Kombination einiger NX-Objektive mit einem alten 1.7er Soligor Telekonverter. :ugly:

Ok, meine "optische Bank" bestand dabei hauptsächlich aus kariertem Papier. :angel: Für alle, die eine echte optische Bank ihr Eigen nennen: Beglückt uns doch mal mit entsprechenden Tests. :)

Ach ja, was ich bei bisherigen NX-en noch vermisse ist ein externer Blitzanschluß. Wäre doch auch was für ein neues Top-Modell.
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Ach ja, was ich bei bisherigen NX-en noch vermisse ist ein externer Blitzanschluß. Wäre doch auch was für ein neues Top-Modell.

?
Die NX- Modelle haben alle einen Anschluß für externe Blitzgeräte. Oder ist damit was anderes gemeint?
http://www.dpreview.com/reviews/samsungnx200/images/nx200-nex5n-top.jpg. Links ist die NX200.
Selbst an meine NX1000 kann ich externe Blitzgeräte anschließen. Zur Nx1000 liegt sogar ein kleines externes Blitzgerät zum aufstecken bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Nein, dass sie heinen Mittenkontaktanschluß haben ist mir durchaus bewußt. :o Ich meinte eine kleine X-Sync-Buchse.

In Anbetracht der bei meinen Spielereien festgestellten doch recht knappen möglichen Bildkreise gehe ich mal davon aus, dass eine "Vollformat NX-R" doch ein neues Bajonett haben dürfte. (zumal der Bajonettdurchmesser bei den Boxen auf dem allseits bekannten Foto offensichtlich deutlich größer ist, als bei den anderen NX-en auf dem Foto)
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Hallo zusammen,

der Nachfolger der NX1000 wird wohl NX1100 heißen und Fotos schießen kann sie auch schon (siehe Anhang) ;)

Des Weiteren habe ich ein Foto (siehe Anhang 2) von einer Kamera gefunden, die die NX1100 sein könnte.
Es sieht so aus, als ob diese Kamera auch einen klappbaren Bildschirm hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

mich irritiert etwas, dass auf einigen der Bilder die Firmware mit V1.13 angeben wird, sprich es wird wohl nur eine leichte "änderung zur NX1000" sein, da das wohlö die NX100 FW ist
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Ich denke die NX1100 soll nur zeigen, dass es die NX1000 jetzt mit Lightroom gibt.
Samsung weiß ja auch wie günstig die NX1000 zu haben ist, daher denke ich, dass die NX2000 die NX1100 offiziell ablösen wird und die NX1100 erstmal mittelfristig als low budged Einstieg ins NX-System dienen soll.
Einmal an ein System gebunden/gewöhnt und die meisten bleiben dort.
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Ich frage mich da die ganze Zeit: Wozu dann die NX1100? :confused:

ich könnte mir vorstellen das die Lizenzen für die SilkyPix auslaufen und daher jetzt alle Produkte mit einem neuen RAW Konverter in den Markt gehen und dann mit einer neuen Produktnummer versehen sind.

Die Funktionalität der sehr alten Silky4er gegenüber LR4 stellt schon ein Kaufargument dar und positioniert die NX deutlich höher.

LEICA gibt ja auch LR zu seinen Kameras ;)
 
AW: [NX] NX-R und Nachfolger der NX1000 (Android)

Ich frage mich da die ganze Zeit: Wozu dann die NX1100? :confused:

Meine Vermutung ist, dass Samsung die NX1000 einfach zu günstig rausgehauen hat. Wenn man den Preis jetzt wieder anziehen würde, würde kein Mensch mehr kaufen. Ein "neues" Modell kann man zu einem etwas höheren und angemesseneren Preis auf den Markt bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten