• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nx 300

NX300, 18-55 OIS III, Auto WA, jpg ooc

2015-05-06 SAM22224
 
Die Samsung Cams werden ja mit LightRoom ausgeliefert, z.B. NX1 und NX500 mit LR5 und NX300 mit LR4. Ich habe mal über den Tellerrand hinausgeschaut und meine NX300-Bilder aus RAW mit DXO Optics Pro 8 elite (gibt es gratis) entwickelt. Edit: für NX1 und NX500 gibt's das noch nicht kostenlos
Bild links: automatischer Weißabgleich, jpg ooc ("Standard"-Bildstil)
Bild mitte: DXO Optics Pro 8 elite, manueller Weißabgleich mit Pipette auf das Kennzeichen, Entwicklung: Farbwiedergabe "Kamera", NX300
Bild rechts: DXO Optics Pro 8 elite, Entwicklung: Preset Fuji Provia 100 + manueller WA
 

Anhänge

  • 2015-05-23 SAM21005.jpg
    Exif-Daten
    2015-05-23 SAM21005.jpg
    473,6 KB · Aufrufe: 73
  • 2015-05-23 SAM21005_DxO_Camera.jpg
    Exif-Daten
    2015-05-23 SAM21005_DxO_Camera.jpg
    466,3 KB · Aufrufe: 58
  • 2015-05-23 SAM21005_DxO_Provia.jpg
    Exif-Daten
    2015-05-23 SAM21005_DxO_Provia.jpg
    495,1 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
NX300, Samsung 18-55 OIS III, RAW, Entwicklung mit DXO Pro 8 elite, preset "Landschaft / Postkarte"

2015-05-28 SAM21402_DXO Landscape
by Rainer Büsching, auf Flickr
 

Anhänge

  • 2015-05-28 SAM21402_DXO Landscape.jpg
    Exif-Daten
    2015-05-28 SAM21402_DXO Landscape.jpg
    497,9 KB · Aufrufe: 6
Mitbringsel von meiner letzten Städtetour.

NX 300M mit 18-55 III, in LR importiert und für mehr Drama an den Reglern der NIK-Collection gedreht. ( Himmel abgedunkelt, Kontrast, Schärfe )
 

Anhänge

  • K1024_SAM_1971-Bearbeitet.JPG
    Exif-Daten
    K1024_SAM_1971-Bearbeitet.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 56
Noch ein Panorama mit der NX300 und dem angehängten 18-55 OiS III.

Ich habe die Kamera während der Aufnahme senkrecht gehalten (Porträt).

Während meines Urlaubes in den USA habe ich für meine Verhältnisse extrem häufig die Panorama-Funktion der NX300 ausprobiert. Aber es hat sich gelohnt.


Golden Gate Bridge, San Fran
by Rainer Büsching, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du?
Schau dir mal die Fehler auf der rechten Seite an.

Oh ja, das habe ich noch nicht gesehen, nur auf die Brücke geachtet. Aber mir ist schon aufgefallen, dass die Sony Billigknipse meiner Frau so etwas nicht macht.

Die NX300 macht es häufiger. Aufgefallen ist es mir bei meinen Brooklyn Bridge Fotos.

Vielleicht liegt es daran, dass ich die Kamera hochkant halte - so hat die Kam weniger Daten zum Interpolieren. Ich werde es mal ausprobieren!

Damit's nicht OT wird, hier ein Bild mit der NX300, 18-55 OiS III, mit Canon DPP Software die Tonwerte etwas aufgesteilt (Kontraste erhöht).


2015-08-12-23-30 0058
by Rainer Büsching, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten