tjobbe
Themenersteller
das 45mm ist eigentlich durch nichts ersetztbar (selbst das f2-2,8/1650 S kommt nicht an die lichtstärke und schärfe ran und schon garnicht an gewicht und kompaktheit)
Ansonsten hat Matthias alles gesagt
meines erachtens macht das 1650 PZ das 1855, das 2050 und die beiden 16mm und 20mm Pancakes überflüssig. Das 20mm ist nur kompakt und das 16mm nur abgeblendet ab f4 wirklich brauchbar und das 1650 ist im collapsed mode kompakt genug zum transportieren
Allerdings (und das ist der Haken an der Sache!):
Es gibt beim 1650 einige Funktionen, die von der Firmware unterstützt werden müssen und leider sind nicht alle Funktionen in allen Kameras verfügbar.
1. Zoomgeschwindigkeit bei Tastennutzung/Wippe in drei Stufen einstellbar: nur bei der NX30, alle anderen zoom immer in der langsamsten Stufe (was nicht wirklich schnell ist)
2. Zoomen mit dem elektrisch gekoppelten Ring: geht bei allen mit aktuellem Firmware update (also alle 20Mpixler ).
3. DMF reaktionsfähigkeit: nur bei den 2013er Firmware updates die das explizit bekommen haben, also NX300 aufwärts
in wieweit der OiS sauber funktioniert bei Kameras ohne explizite FW unterstützung kann ich nicht sagen, aber meine tests gestern mit der Galaxy waren ziemlich ernüchternd was das angeht.
Ansonsten hat Matthias alles gesagt
meines erachtens macht das 1650 PZ das 1855, das 2050 und die beiden 16mm und 20mm Pancakes überflüssig. Das 20mm ist nur kompakt und das 16mm nur abgeblendet ab f4 wirklich brauchbar und das 1650 ist im collapsed mode kompakt genug zum transportieren
Allerdings (und das ist der Haken an der Sache!):
Es gibt beim 1650 einige Funktionen, die von der Firmware unterstützt werden müssen und leider sind nicht alle Funktionen in allen Kameras verfügbar.
1. Zoomgeschwindigkeit bei Tastennutzung/Wippe in drei Stufen einstellbar: nur bei der NX30, alle anderen zoom immer in der langsamsten Stufe (was nicht wirklich schnell ist)
2. Zoomen mit dem elektrisch gekoppelten Ring: geht bei allen mit aktuellem Firmware update (also alle 20Mpixler ).
3. DMF reaktionsfähigkeit: nur bei den 2013er Firmware updates die das explizit bekommen haben, also NX300 aufwärts
in wieweit der OiS sauber funktioniert bei Kameras ohne explizite FW unterstützung kann ich nicht sagen, aber meine tests gestern mit der Galaxy waren ziemlich ernüchternd was das angeht.
Zuletzt bearbeitet: