• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX 16-50 PZ...da isses

das 45mm ist eigentlich durch nichts ersetztbar (selbst das f2-2,8/1650 S kommt nicht an die lichtstärke und schärfe ran und schon garnicht an gewicht und kompaktheit)

Ansonsten hat Matthias alles gesagt

meines erachtens macht das 1650 PZ das 1855, das 2050 und die beiden 16mm und 20mm Pancakes überflüssig. Das 20mm ist nur kompakt und das 16mm nur abgeblendet ab f4 wirklich brauchbar und das 1650 ist im collapsed mode kompakt genug zum transportieren

Allerdings (und das ist der Haken an der Sache!):

Es gibt beim 1650 einige Funktionen, die von der Firmware unterstützt werden müssen und leider sind nicht alle Funktionen in allen Kameras verfügbar.

1. Zoomgeschwindigkeit bei Tastennutzung/Wippe in drei Stufen einstellbar: nur bei der NX30, alle anderen zoom immer in der langsamsten Stufe (was nicht wirklich schnell ist)
2. Zoomen mit dem elektrisch gekoppelten Ring: geht bei allen mit aktuellem Firmware update (also alle 20Mpixler ).
3. DMF reaktionsfähigkeit: nur bei den 2013er Firmware updates die das explizit bekommen haben, also NX300 aufwärts

in wieweit der OiS sauber funktioniert bei Kameras ohne explizite FW unterstützung kann ich nicht sagen, aber meine tests gestern mit der Galaxy waren ziemlich ernüchternd was das angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer das Teil mal an einer NX11/NX100 testen können, ob es an denen überhaupt funktioniert? Die bisherigen ersten Eindrücke und der passende Filterdurchmesser gefallen mir ganz gut - eventuell würde ich das als Reiseobjektiv in Betracht ziehen.
 
ich hab keine 14mpixler mehr, daher keien Aussage, ich würde aber mal darauf tippen , dass das ähnlich ausfällt wie bei der Galaxy bevor ich die Android Firmware geflasht hatte.

Heisst: kein Zoomen via Drehring, WIppe zoomt nur in langsamster stellung und der OiS wird wohl nicht arbeiten bzw nicht effektiv

Ich kann dir nicht sagen, ob Samsung noch ein update für die 14Mpixler nachlegt.

Mit der NX20 funktioniert das PZ sauber....
 
Das die NX100 nicht mehr unterstützt wird ist natürlich selbstverständlich. :confused:
Immerhin ist es schon fast vier Jahre her, dass diese Kamera angekündigt wurde (ab wann gabe es sie im Handel?).

An meiner M6 (30 Jahre alt) funktionieren neue Objektive ohne Firmwareupdate:top:


PS.: Ich kann noch ein gutes 20-50 gebrauchen. Muss aber gut zentriert sein.
 
Das die NX100 nicht mehr unterstützt wird ist natürlich selbstverständlich. :confused:...

naja es sollte aber selbstverständlich sein, das Objektive eines Systems später noch am selben system ordnungsgemäss funktionieren und wenn das eben bedeutet das einmal im Jahr für die neuen Objektive ein Firmware update kommt, das zumindest die basis unterstützung liefert.

Ich habe gestern mit dem PZ and der Galaxy NX getestet (weil die eben das PZ offiziell auch noch nicht unterstützt.... mehr dazu später im GNX rolling review thread) und ja, du kannst damit Fotografieren und nein, es macht keine nSpass.

Was wohl auch bei deiner NX100 nicht gehen wird is

> der Drehring wird nicht fürs Zoomen benutzbar sein
> das Zoomen via Wippe wird langsam sein... seeeehr langsam
> der OiS vermutlich nicht funktionieren

Mit LR5 geht aber eine perspektiv- und CA-korrektur bei 16mm sehr einfach.
 
Das die NX100 nicht mehr unterstützt wird ist natürlich selbstverständlich. :confused:
Immerhin ist es schon fast vier Jahre her, dass diese Kamera angekündigt wurde (ab wann gabe es sie im Handel?).

Das ist ein Kamerasystem. Punkt.

Wenn es nicht geht und Samsung kein Update nachreicht, werde ich mir ein anderes "System" suchen, was meiner Philosphy von "nicht jedes Jahr neuen Schrott mit 12 Monaten Lebenszeit auf den Markt werfen" mehr Berücksichtigung schenkt.
 
Wenn es nicht geht und Samsung kein Update nachreicht, werde ich mir ein anderes "System" suchen, was meiner Philosphy von "nicht jedes Jahr neuen Schrott mit 12 Monaten Lebenszeit auf den Markt werfen" mehr Berücksichtigung schenkt.

Viel Spass! Wenn du so ein System findest, bitte sag Bescheid. Ich bin wirklich neugierig geworden.
 
Hallo Matts, hallo Tjobbe,

danke für eure Antworten; wie immer :top:

Und so langsam sehe ich ein Licht am Ende des Tunnels ...

Ihr wisst ja, Ausgangspunkt war der Ärger über Bilder einer alten Kamera und der kuriose Zulauf einer NX 300 über den Umweg NX 200 ....:p - Gewinn irgendwie beim Preis.

Das mit dem 45 mm habe ich inzwischen am Beispiel verstanden (Frosch bei Nacht im Pool); ergo bleibt es bei mir ;).

Ich selbst lebe nach dem Motto:

Fange etwas Neues an, so finde eine gesunde Grundlage und verbessere diese nach Möglichkeit, aber dann bleibe dabei und nutze das Potential.

Bin in der Hinsicht halt "Traditionalist" ;).

Ok, bei Autos mal ab und an der Wechsel, so bei ca. 7 Jahren ...

Die Frau bleibt eine Ausnahme; diese ist unwechselbar :top:

Das Bike ist eine Ducati 998 SPS und hat die gleichen Merkmale wie die eigene Frau ... - und wir sind immer noch top auf der Rennstrecke gegenüber den "Jungvolk", grad auch denen, welche aller 2 Jahre neu finanzieren wegen ein paar mehr PS :(.
Es geht halt wenig über Erfahrung und halt "alten Wein" :)

Aber zurück zum Thema Fotografieren ...

Was will ich?

Einfach gute Fotos machen, Landschaft, evtl. mal Makro, auch mal Ebay :p,gute Fotos machen den Verkauf besser und einfacher ;).
Natürlich auch Impressionen vom Urlaub, so es sich ergibt.

Und ich möchte mich freuen über gute Bilder, einfach so ...!!!

Ich weiß, die ersten 1000 kann man(n) weg werfen ;)

Und ich möchte zurückschlagen auf die Weihnachtsgeschenke der Kinder, welche jedes Jahr schöne Bilder-Kalender schenken :D.

Video ist dabei nicht zwingend der Plan!!!

Deswegen nun die Frage.

Welches 16-50 mm Objektiv?

Das PZ ist ja mehr für Video ausgelegt, oder habe ich da eine falsche Idee im Kopf?

Wie gesagt, wenn ich mal etwas anfange, so möchte ich es richtig machen und für die Zukunft dann "Ruhe" haben, weil wissend, dass ich gut aufgestellt bin.

Wenn jetzt noch irgendwelche Bedenken bestehen, so bitte melden.

Danke im Voraus!

P.S.:

NX mit 18-55 mm passt locker unter die Mono-Sitzabdeckung der Duc :top:.
 
Ich konnte zwar noch mit keinem der beiden fotografieren, aber nach deinen Anforderungen ist wohl das PZ genau das richtige Objektiv für dich.

Die höhere Lichtstärke des S wirst du bei den beschriebenen Motiven kaum brauchen, dagegen sind (viel!) größere Größe und Gewicht deutliche Nachteile, noch dazu an der NX300.

Viel Spass! Wenn du so ein System findest, bitte sag Bescheid. Ich bin wirklich neugierig geworden.

Na wie wäre es mit: so ziemlich jedes andere? Dass ein neues Objektiv an einer vier (!) Jahre alten Kamera nicht mehr betrieben werden kann, finde ich auch sehr unerfreulich. Habe ja auch selber neben der NX30 noch die NX100 und da ergäbe so ein PZ schon einen Sinn.... aber noch gebe ich die Hoffnung auf ein FW-Update nicht auf, auch für das 45er hat es zB für die NX100 noch problemlos ein Update gegeben. (Und von Tjobbes GNX wollen wir da ja jetzt einmal gar nicht reden was "veraltet" angeht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches 16-50 mm Objektiv?

Das PZ ist ja mehr für Video ausgelegt, oder habe ich da eine falsche Idee im Kopf?
Das 16-50mm f/2-2.8 ist für dich vmtl. absolut überdimensioniert, aber du hättest natürlich was richtig gutes. Aber ob es für dich das Geld, das Gewicht und die Größe Wert ist? Das PZ ist zusätzlich auch für Video optimiert, ist aber zu aller erst mal ein "Fotoobjektiv". ;) Das sollte schon in Ordnung sein für dich.

Dass ein neues Objektiv an einer vier (!) Jahre alten Kamera nicht mehr betrieben werden kann, finde ich auch sehr unerfreulich. Habe ja auch selber neben der NX30 noch die NX100 und da ergäbe so ein PZ schon einen Sinn.... aber noch gebe ich die Hoffnung auf ein FW-Update nicht auf, auch für das 45er hat es zB für die NX100 noch problemlos ein Update gegeben. (Und von Tjobbes GNX wollen wir da ja jetzt einmal gar nicht reden was "veraltet" angeht...)
Denke auch, dass da noch ein Update nachkommt. Bisher war es immer so, dass die noch kamen, aber meist etwas später. Wenn nichts mehr käme wäre das schon ein Armutszeugnis für Samsung und würde mich auch verärgern. Könnte ich mir bei Samsung allerdings auch vorstellen, dass sie so einen Mist bringen...

An meiner M6 (30 Jahre alt) funktionieren neue Objektive ohne Firmwareupdate:top:
Der Vergleich hinkt natürlich sehr... :rolleyes:
 
Na wie wäre es mit: so ziemlich jedes andere? Dass ein neues Objektiv an einer vier (!) Jahre alten Kamera nicht mehr betrieben werden kann, finde ich auch sehr unerfreulich.

Die Zeiten ändern sich. Alles wird schneller. Und die Menschen passen sich zu Änderungen und zu neuer Geschwindigkeit an, einige schneller, andere langsamer. Das Anpassungsprozess ist für viele mit der negativen Emotionen verbunden, was aus ihrem Verhalten sichtbar ist. Menschen klagen und meckern und sprechen die Empörung aus. Aber das ist halt die menschliche Natur, ganz normal.

Nun ja, ich denke, dass das neue 16-50 das alte 20-50mm endgültig in die Rente schickt. Ich habe ein Stück von dem alten Guten 20-50mm zu meiner Altkamera-Sammlung schon besorgt :)
 
Hallo Matthias und andere, welche sich hier "eingeklinkt"haben ...

Das Geld bezüglich 16-50 mm ist nicht zwingend das Problem ;)

Obwohl, ich gehe wohl kaum jeden Abend in den Keller das Geld umschaufeln, damit es nicht schimmelt ... ;)

Anderseits mag ich es richtig, um dann Ruhe zu haben.

Ich selbst tendiere somit zum 16-50 mm .... - aus Irland vielleicht sogar?

Die Alternative von Amazon ist ja immer noch etwas sehr zweideutig ...

Wer hat da Erfahrungen?
 
Ist die Frage, was für dich das richtige ist. Das 16-50mm ist, nachdem was man so im Netz an Beispielen sieht, definitiv eine gute Linse, mit der man viel Spaß haben kann. Ob du die Schärfeunterschiede hinterher effektiv siehst ist eine Frage, eher sichtbar/nützlich ist wohl die deutlich bessere Lichtstärke. Aber das Ding ist auch echt eine "fette" Linse. Kannst du die überhaupt ordentlich auf deinem "Moped" transportieren und möchtest du das Ding "mitschleppen"? :o
 
Das thema "Systemkamera" und alter eines Systems und in wieweit alte Kamera mit neuen Objektiven und speziell deren neuen elektronischen Funktionen harmonieren wird alle hersteller betreffen (bzw ist ja nicht neu, siehe SOny#s PDAF probleme wobei das eher ein Objektiv denn Bodyproblem war).

Das 1650PZ passt weiter an eine NX100 und du wiorst damit auch fotografieren können, nur eben sub-optimal (oder anders.. es macht nicht wirklich spass)

Die Galaxy hat ja eine passendes Firmware update aber nur in UK aktuell und wg Android ist es eben nicht automatisch bzw einfach auf eine deutsche GNX zu bringen. Das UK File ist jetzt auf meiner GN120 und damit geht das schon ganz ordentlich...

Nur: es gibt eben mit dem 1650 "optionale" Firmwarefunktionen wie die Zoomanzeige im Display die schon von der NX20 und NX300 nicht mehr unterstützt werdenund nur von aktuellen Modellen NX30 und NX3000 angezeigt wird.

Auch die Zoomgeschwindigkeit ist nur in der NX30 regelbar...s.h. volle Funktion nur an neuen Kamera, ansonbsten eingeschränkte Funktion aber OiS/Verzerrungskorrekturen bis hin zu geht nur rudimentär, weil die elktrischen und mechanischen Anschlüsse passen....

Ich weiss jetzt nicht wie das bei Sony und OLy/Pana ist, aber eine lösung bestimmte Komfortfunktionen nicht zu bringen weil man sie nicht abwärtkompatbel halten kann sehe ich auch nicht als LÖsung...

Dennoch: ich halte das 2050 und das 1855 nach Erscheinen der beiden 1650 (als PZ und S) für überflüssig im Samsung NX lineup
 
@tjobbe: Ich glaube nicht, dass das 2050 und das 1855 "überflüssig" sind (auch wenn das PZ vielleicht alles besser kann). Aber ich denke zumindest eins der beiden wird Samsung behalten müssen, als "billiges" Kitobjektiv. Die neuen 1650er sind deutlich komplexer aufgebaut und daher zu teuer in der Produktion für den Lowcost-Bereich. Aber ob Samsung da gleich zwei Stück braucht?
 
@tjobbe: Ich glaube nicht, dass das 2050 und das 1855 "überflüssig" sind (auch wenn das PZ vielleicht alles besser kann). ...

das einstiegsmodel NX3000 wird in Deutschland nur mit dem 1650 PZ angeboten.... was soll da noch drunter gehen ? (es mag sein das es die NX3000 ähnlich der NX2000 noch anderswo "billiger" mit dem 2050 geben wird, aber das 1650 wird allein aus gründen der konkurrenz Sony als das standard Kit gelten...

Ich denke nicht,d as eines ohne OiS noch auf dem markt bestehen kann, daher kann es ev. noch das 1855 als option für einen NX300 nachfolger geben, aber die "rumored" NX1 macht nur mit dem "S" sinn
 
Die Zeiten ändern sich. Alles wird schneller. Und die Menschen passen sich zu Änderungen und zu neuer Geschwindigkeit an, einige schneller, andere langsamer. Das Anpassungsprozess ist für viele mit der negativen Emotionen verbunden, was aus ihrem Verhalten sichtbar ist. Menschen klagen und meckern und sprechen die Empörung aus. Aber das ist halt die menschliche Natur, ganz normal.

Ich bin sicher kein Modernisierungsverweigerer (hab ja inzwischen auch schon die NX30...), aber "Systemkamera" kommt von "System"; und das setzt mE voraus, dass die Komponenten untereinander kompatibel sind, und nicht nur die Neuesten. Mit so einer Vorgehensweise wird Samsung nicht viel Vertrauen unter Fotografen erlangen, wenn man von anderen Marken (zB Canon, Nikon, ...) gewohnt ist, dass neue Objektive auch noch auf 20-30 Jahre alte Gehäuse passen.

Das 1650PZ passt weiter an eine NX100 und du wiorst damit auch fotografieren können, nur eben sub-optimal (oder anders.. es macht nicht wirklich spass)
[...]
Nur: es gibt eben mit dem 1650 "optionale" Firmwarefunktionen wie die Zoomanzeige im Display die schon von der NX20 und NX300 nicht mehr unterstützt werdenund nur von aktuellen Modellen NX30 und NX3000 angezeigt wird.

Auch die Zoomgeschwindigkeit ist nur in der NX30 regelbar...s.h. volle Funktion nur an neuen Kamera, ansonbsten eingeschränkte Funktion aber OiS/Verzerrungskorrekturen bis hin zu geht nur rudimentär, weil die elktrischen und mechanischen Anschlüsse passen....

Das ist eben die Frage. Das 45er zB hat ohne Update an der Nx100 gar nicht funktioniert (bzw. mit dauernden Fehlern). Auf bestimmte Sonderfunktionen, die wirklich größere Eingriffe in die Firmware bedingen, könnte ich ja meinetwegen noch verzichten. Aber dass man zb den Zoom über den Fokusring steuern kann ist ja eine Funktion des Objektivs, und nicht des Gehäuses - das sollte schon überall funktionieren.

Hilft mir eh nix, mein Jammern. ;-) Aber wie sieht es denn aus Tjobbe, dein Fazit, nach längerer Nutzung? Immer noch zufrieden? Das meiste sieht ja sehr gut aus.

Zwei Nachteile, die mir auf diversen Beispielbildern aufgefallen sind:
- die eine oder andere unscharfe Ecke, unregelmäßig - liegt das am OIS?
- Bokeh sieht eher gruselig aus (bei 16mm - wie ist das sonst so?)

Kannst du das bestätigen?

Und weil es hier glaube ich noch nicht verlinkt wurde, von dpreview ein Link auf einen koreanischen Vergleich mit dem 20-50:
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=samsung_forum&divpage=56&no=299333&category=3
 
...., dein Fazit, nach längerer Nutzung? Immer noch zufrieden? Das meiste sieht ja sehr gut aus.

Zwei Nachteile, die mir auf diversen Beispielbildern aufgefallen sind:
- die eine oder andere unscharfe Ecke, unregelmäßig - liegt das am OIS?
- Bokeh sieht eher gruselig aus (bei 16mm - wie ist das sonst so?)

Kannst du das bestätigen?
...

also wie gesagt, die UK Galaxy Anbdoid Firmware arbeitet soweit ok mit dem PZ, ichjhab aber noch keine richtigenTests zum OiS gemacht, aber die reinen Zoomfuktionen am Drehring sind ok....

Ecke unscharfe, kann am OiS liegen, mit der NX30 waren die Ecken leicht abgeblendet und perspektivisch korrigiert brauchbarer als bei meinem 16 Pancake

Bokeh... nun ja, da habe ich keine so grossen erwartungen ;) bzw andere OPtionen :rolleyes:, aber mehr als "ok" ist es nicht wenn man die paar Bilder mal hernimmt.

Ich hab einige Portraits gemacht und die waren wenn der Hintergrund nicht zu unruhig ist ok.
 
Die Zeiten ändern sich. Alles wird schneller. Und die Menschen passen sich zu Änderungen und zu neuer Geschwindigkeit an, einige schneller, andere langsamer. Das Anpassungsprozess ist für viele mit der negativen Emotionen verbunden, was aus ihrem Verhalten sichtbar ist. Menschen klagen und meckern und sprechen die Empörung aus. Aber das ist halt die menschliche Natur, ganz normal.

Genau. 2016 kann ich dann endlich die NX50 kaufen. 30 Megapixel und endlich 0.02s AF. Dann kommt endlich das Zeitalter wo jeder gute Bilder machen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten