Ich mag mein MFT-System. Bedienung und Ergonomy sind bei Panasonic da echt klasse. Im Januar 2022 bin ich günstig an eine A7III mit 35/1,8 gekommen. An der A7III gibt es viele Dinge die mich nerven und ich mich frage, warum das so sein muss und wie ein Kamerahersteller auf die Idee kommen kann, das so zu machen. Ich hatte oft daran gedacht, den ganzen Sony-Kram (im Laufe der Zeit hat sich etwas mehr Glas angesammelt) wieder zu verkaufen. Aber troztdem fotografiere ich, seit ich die Sony habe, wieder öfters und mit mehr Spaß. Das ist eigentlich paradox, aber in meinem Lightroom-Katalog befindet sich kein einziges Bild seit 2022, welches mit MFT gemacht wurde. Nur mit KB oder Smartphone gemachte. Das mit der A7III ist bei mir irgendwie eine Hassliebe.
Das ist bei mir eine völlig subjektive Sache und zeigt mir, dass ich an das Thema nicht rational herangehen kann. Eine Vermutung von mir ist, dass mir einfach das 3:2-Format mehr liegt und das Erlebnis des Fotografierens mit der A7III (Body-Anfassgefühl, Auslösegeräusch) näher an meine Nikon FE2 herankommt als es die Lumix tut.
Das ist bei mir eine völlig subjektive Sache und zeigt mir, dass ich an das Thema nicht rational herangehen kann. Eine Vermutung von mir ist, dass mir einfach das 3:2-Format mehr liegt und das Erlebnis des Fotografierens mit der A7III (Body-Anfassgefühl, Auslösegeräusch) näher an meine Nikon FE2 herankommt als es die Lumix tut.
Zuletzt bearbeitet: