• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Nutzt Ihr neben mft auch noch KB?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat sich denn jemand auf Grund des Threads noch zusätzlich mit KB eingedeckt oder hat es vor?
 
oh jeh...aufgrund eines Threads? Wenn ich mal wieder der Ansicht bin, unnötig Geld ausgeben zu WOLLEN, dann gibt's auch wieder KB...;)
zugegeben, zum Zeitvertreib und aus Interesse an der Technik, seh ich mir schon mal gerne Reviews zu R und Z an, aber es "juckt" derzeit nicht wirklich...
 
Geht mir aktuell genauso, kein Bedarf. Hatte vor 10 Monaten ja noch KB mit MFT zusammen gehabt. Jetzt will ich erstmal die OM-1 ausreizen und mich zusätzlich mehr mit der Bildbearbeitung beschäftigen.

Ich habe mir letztens auch viele Beispielbilder mit Canon und Sony KB in anderen Foren angeschaut. Manchmal habe ich den Eindruck, manche kaufen nur eine sehr teure Ausrüstung, um unbedingt das beste zu haben und können damit überhaupt nicht umgehen. Z. B. jemand mit einer EOS R5 und dem RF 28-70mm f2, die Bilder hätten die meisten besser mit einem Smartphone hinbekommen. Da war fast nichts scharf und die Schatten wurden auch nicht aufgehellt.

Falls ich mir mal wieder KB neben MFT holen würde, dann nur für extremes Freistellen und für extreme Lowlight Situationen. Etwas GAS wäre dann aber auch ein Grund:D
 
Hat sich denn jemand auf Grund des Threads noch zusätzlich mit KB eingedeckt oder hat es vor?

Eher im Gegenteil… für mich wurde um so deutlicher warum ich mit MFT so glücklich bin.
 
Ich halte diese Diskussion zum Thema schon für sinnvoll und hilfreich.
Egal, ob jemand vor der Frage einer Systemerweiterung oder der Anschaffung eines Parallel-Systems steht, bez. ja/nein und wenn ja, warum das und jenes.

Natürlich versuchen viele ihr eigenes Territorium argumentativ zu verteidigen - sei es µFT oder KB. Besonders interessant sind die Aussagen von den Usern, die (weiterhin gezielt) beides nutzen, oder genutzt haben - weshalb das sinnvoll ist oder weshalb vielleicht nicht.
 
Ich habe mir letztens auch viele Beispielbilder mit Canon und Sony KB in anderen Foren angeschaut. Manchmal habe ich den Eindruck, manche kaufen nur eine sehr teure Ausrüstung, um unbedingt das beste zu haben und können damit überhaupt nicht umgehen. Z. B. jemand mit einer EOS R5 und dem RF 28-70mm f2, die Bilder hätten die meisten besser mit einem Smartphone hinbekommen. Da war fast nichts scharf und die Schatten wurden auch nicht aufgehellt.
Endschuldige aber.....

Und?:confused:
Glaubst du nicht das das selbe für alle anderen Systeme gilt?
 
[...] und die Schatten wurden auch nicht aufgehellt.[...]
Das gibt echt noch welche, die von diesem Pestvirus des Schatten hochreissen um jeden Preis verschont sind ? Geil.
Jeeez, was für eine beknackte Ansage. Haschde Vollkaschberldingen, muschd Schadde uff Anschlahch hoch :ugly:

Allein das bekräftigt meinen einen in der Ansicht, dass sich die Kamerabesitzer zwei Systeme nur deshalb kaufen, um hinterher Pickelpikkzl vergleichen zu können. Auch eine Beschäftigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss um ISO-'Mängel' drumrum zu arbeiten, mir ist diese Sau DynamicRange relativ latte, weil ich weiss, wie diese Geschichte mit dem Sehen funktioniert und erst recht diese bekloppte Freistellung. Die steht an allerletzter Stelle sämtlicher Möglichkeiten, wenn es darum geht, eine Nase vom Hintergrund visuell getrennt zu halten und / oder das Interesse eines nicht beim *klick* anwesenden Betrachters darauf zu lenken. Oder ich hab noch 95 atü auf dem Kessel und es braucht irgendwie ein Bild. Dann geht Gottvertrauen in Augenlokusfokusgedöns und Antiwackelgesummseschnurren und Ofenrohr. Dann soll diese Technik einfach funktionieren, während meiner einer raus ist, aus dem Spiel. Tolle Farben, tolle Schärfe :ugly:
 
....dass sich die Kamerabesitzer zwei Systeme nur deshalb kaufen, um hinterher Pickelpikkzl vergleichen zu können.
Nein, um verschiedene Eigenschaften und Objektive nutzen zu können und weil mich die Technik begeistert und ich eine Leidenschaft für Kameras habe und gerne verschiedene nutze!
Ich will Spaß beim Fotografieren und die Bildwirkung erzielen die ich mir vorstelle :top:

Vergleiche mache ich für mich selbst gar keine, ich kenne ja meine Systeme und weiß warum und wann ich sie einsetze!
Da mache ich nur manchmal was fürs Forum wenn Interesse besteht.

Mich interessieren Bilder auch grundsätzlich mehr als Geschwafel, um diese umzusetzen ist mir jedes Mittel recht.

Ich muss bei diesem Thread aufpassen das ich nicht Lust bekomme noch eine mFT anzuschaffen, natürlich nicht statt, sondern zusätzlich zu den vorhandenen Kameras ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich weiss, wie diese Geschichte mit dem Sehen funktioniert und erst recht diese bekloppte Freistellung. Die steht an allerletzter Stelle sämtlicher Möglichkeiten, wenn es darum geht, eine Nase vom Hintergrund visuell getrennt zu halten ...

Wenn du nicht gerade Passbilder machst, geht es ja genau darum nicht. Bzw. 'freigstellt' bekomme ich die Visage super mit mFT, dann steht die in voller Schärfe vor was auch immer. Das sieht fast so steril aus wie gerechnet mit dem Telefon. Der Witz ist doch der sanfte, fließende Übergang in die Unschärfe. KB ist da schon eine Notlösung, das geht mit meiner Rolleiflex noch viel schöner. Und auf der habe ich noch nicht mal ein Portraittele!
 
Nein, um verschiedene Eigenschaften und Objektive nutzen zu können und weil mich die Technik begeistert und ich eine Leidenschaft für Kameras habe und gerne verschiedene nutze!

Das kann ich für mich auch so sagen. Ein wenig Sammelleidenschaft ist auch dabei. Ich verkaufe nichts wieder und das Neueste muss es nicht sein. Ich kaufe oft eher eine Legende als ein gutes Werkzeug. So z.B. lieber eine 5di als die mit Sicherheit viel bessere 5dii. Manchmal muss die Kamera gar keinen Wert haben im Sinne, ich könnte damit bessere Fotos machen. So gucke ich gerade gerne nach einer Olympus E1 oder einer e330. Das war die erste DSLR mit Wechsel-Objektiven und einem brauchbaren LV. Sogar mit einem Klapp-Display.
 
[...] Der Witz ist doch der sanfte, fließende Übergang in die Unschärfe. [...]
:lol:
Für Kamerabesitzer, vielleicht, weil die nichts anderes kennen und auch nicht kennen wollen und deren Bilder dann auch alle gleich aussehen.

Nein, nicht 'sanft fliessende Mainstreampampe', Kontraste. Wunderbare Sache. Formen, Licht, Texturen, figure-ground, Linienführung dazu, Rahmen ... die ganze Welt der visuellen Reize. Geht von Telefonsensörchen bis Quadratmeterweise Polaroid und mit ein wenig Kreativität wird das auch nicht 'steril'. Aber das mit der Kreativität ist auch so eine Sache, an der dummerweise was getan werden möchte. Wie einfach und schnell ist da doch am Blendenring gedreht :ugly: Ist dann natürlich sehr schnell Ende mit 'Kreativität'.

Mensch registriert als allererstes Kontraste, gerne hell. Dann Seinesgleichen, dann den Rest. Und auf nichts von alledem muss er mit der Baseballkeule hingewiesen werden. Bekommt er von alleine hin.
 
:lol:
Für Kamerabesitzer, vielleicht, weil die nichts anderes kennen und auch nicht kennen wollen und deren Bilder dann auch alle gleich aussehen.

Nein, nicht 'sanft fliessende Mainstreampampe',....

Aber das mit der Kreativität ist auch so eine Sache, an der dummerweise was getan werden möchte. Wie einfach und schnell ist da doch am Blendenring gedreht :ugly:

Das passende Emoji für diese Aussagen gibt es hier leider nicht :angel:

Selten etwas so Überhebliches, das auch noch vollkommen OT ist, gelesen!
Schon mal was vom Wert unterschiedlicher Meinungen und Toleranz gehört?

Erinnert an den Zauberer von Oz, viel Blendwerk und nichts hinter der Fassade!
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Nein, nicht 'sanft fliessende Mainstreampampe', ...

Wenn ich nun aber Mainstreampampe machen möchte? Die meisten möchten mainstream, das liegt im Begriff, sonst wäre es keiner. Dann greife ich doch zum Werkzeug, mit dem man das am einfachsten hinkriegt? Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, mir - anderen - Vorschriften zu machen, was gut und was keine gute Fotografie ist? Gute Fotografie ist also eine, die man mit deinem präferierten Format hinkriegt und was man durch 'Kreativität' noch so rausholen kann?

Ich stelle mir gerade vor, wie du durch die Klassen der Kunstakademie Düsseldorf läufst und den Leuten erklärst, sie sollen vom Wahn der Ölmalerei ablassen und mit Acryl arbeiten. Ölmalerei ist giftig, braucht ewig zum trocknen und ist sauteuer. Die tiefe Wirkung der Ölmalerei sei Mainstreampampe, mit Acryl könne man viel kreativer Formen, Farben, Kontraste bewirken, das sei ja das, was der menschliche Sehapparat als erstes erfasse...

:lol:
Für Kamerabesitzer, vielleicht, weil die nichts anderes kennen und auch nicht kennen wollen und deren Bilder dann auch alle gleich aussehen.

Eigentlich bist du doch hier der Technoide: Du unterwirfst deine Kreativität einem Format, mutmaßlich einem System zweier Marken. Andere suchen sich das Werkzeug passend zum geplanten Werk. Das macht eigentlich jeder Handwerker. Und Fotografie ist auch ein Kunsthandwerk.

Ich habe in meiner Jugend ein Praktikum bei einem Produktfotografen gemacht, seine Kunden waren vornehmlich Brauereien. Also Bierwerbung, totaler mainstream. In dessen Studio gab es keine einzige KB-Kamera, das Format war einfach nicht gut genug für den Job. Jahrzehnte später hab ich für die Photographische Sammlung, das August Sander Archiv in Köln gearbeitet. Die haben dort auch ein Labor, dort werden Abzüge von den Platten Sanders gefertigt. Das sind die Super-Perfektionisten. Für die ist Mittelformat ein Werzeug, mit dem man die Flyer an der Kasse beschickt, aber nix für Bilder an der Wand.


Die Welt ist manchmal größer als man denkt und die Wertmaßstäbe vielfältig. Ich wäre darum vorsichtig, mich über andere vor Lachen auszuschütten, es könnte schnell einfältig wirken. ;)
 
:lol:
Für Kamerabesitzer, vielleicht, weil die nichts anderes kennen ...
Hier geht es um Fototechnik, nicht um Personen und Personengruppen. Solche Äußerungen bitte unterlassen.

@Alle: Bitte diese unsägliche Diskussion über Personen sofort einstellen und keine weiteren Unterstellungen in irgendeiner Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche...Das Forum ist voll davon. Also ich finde das jetzt nicht soo abwegig.

genau! und daher nochmal "oh jeh"!...;) Du hattest gefragt "Hat JEMAND", und um genau mich davon zu distanzieren, schrieb ich "oh jeh"...hoffe das hilft zu verstehen...

(p.s: "aufgrund" dieses Threads, aber ein "auf Grund" gelaufenes Schiff...;))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten