Nur um mal wieder zur berechtigten Ausgangsfrage zurückzukommen:
Vor einigen Tagen hatte ich aus Bocklosigkeit nur mein MFT-Gerödel dabei und habe mich später mehr oder weniger geärgert. Diffuses Gegenlicht, flache Sonne und große Distanz zu Motiv und Ort des Geschehens = insgesamt suboptimales Licht und keine Chance, den Standort zeitig zu ändern. Mit EBV war zwar einiges zu retten und zu verbessern, aber auch nur gerade eben und das dann auch nur limitiert.
Mit DX/FX dabei wäre es deutlich einfacher und entspannter geworden. Nicht weil manche das hören wollen oder darauf als Steilvorlage warten, sondern weil ich es selber mittlerweile gelernt habe und weis.
Trotzdem sind die MFT-Fotos mehr als brauchbar. 1. Weil sie sonst niemand gemacht hat und 2. niemand weis, wie die Bedingungen vor Ort waren und sich das Geschehen in der Realität dargestellt hat...
Vor einigen Tagen hatte ich aus Bocklosigkeit nur mein MFT-Gerödel dabei und habe mich später mehr oder weniger geärgert. Diffuses Gegenlicht, flache Sonne und große Distanz zu Motiv und Ort des Geschehens = insgesamt suboptimales Licht und keine Chance, den Standort zeitig zu ändern. Mit EBV war zwar einiges zu retten und zu verbessern, aber auch nur gerade eben und das dann auch nur limitiert.
Mit DX/FX dabei wäre es deutlich einfacher und entspannter geworden. Nicht weil manche das hören wollen oder darauf als Steilvorlage warten, sondern weil ich es selber mittlerweile gelernt habe und weis.
Trotzdem sind die MFT-Fotos mehr als brauchbar. 1. Weil sie sonst niemand gemacht hat und 2. niemand weis, wie die Bedingungen vor Ort waren und sich das Geschehen in der Realität dargestellt hat...
