• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Nutzt Ihr neben mft auch noch KB?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein schönes Beispiel, wie man versucht mittels Bokeh, ein vollkommen triviales, ehrlich gesagt, dümmliches Motiv (Pulle Schnapps auf einem Schallplattenspieler), aufzuwerten durch einen netten Hintergrund. Der Vordergrund ist weggematscht.
 
Guten Abend fragenüberfragen,
Superweitwinkel:
Ich habe zur mfT ein Laowa 7,5mm f2, es gäbe auch noch ein günstigeres 10mm f2.
Mod hat recht, wir sollten hier keine ausschliessende Formatdiskussion führen. Ich bin mit dem Laowa 7,5mm top zufrieden und interessiere mich ernsthaft dafür, welches KB-Objektiv dieses Zusammentreffen aus Leistung, Kompaktheit und Preis zeigt, offen für alle Vorschläge!
Grüsse aus der Eifel
maro
MF/AF Diskussionen sind vollkommen unnötig, ich habe den Entfernungsring mit Beton und M10-Schrauben fixiert (war'n Cherz!)
Ich habe noch eine KP, und ein vergleichbares UWW von Samyang ist zwar billiger, aber unhandlich gross.
 
Guten Abend fragenüberfragen,
ich möchte Dich höflich darauf hinweisen, dass Dein Kommunikationsstil grenzwertig ist, auch wenn ich nicht direkt betroffen bin. Mit einer solchen Art kann man diesem von uns geschätzten Forum langfristig nur schaden.
einen sonnigen Abend wünscht
maro
 
...mfT ein Laowa 7,5mm f2,

Vom selben Hersteller, 14mm 4.0 für KB, wiegt 228g

Das mFT wiegt 170g

Das finde ich wenn man bedenkt, das es sogar noch etwas mehr WW bietet und die 4 fache Fläche ausleuchten muss ok.
 
Hallo daduda,
ich habe die Alu-Variante, nicht die Makrolon-Variante für Drohnen.
Ich denke, die Differenz kommt einfach von nicht überprüften Prospektangaben. Die light-Variante für Drohnen sollte nochmals deutlich leichter sein, ich schätze mindestens 30g?
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Ich hatte ursprünglich den Schritt von der Canon 6D zu mft gemacht, weil mit KB zu groß war.
Irgendwie hatte ich dann vor zwei Jahren das Gefühl, ich wollte wieder KB und habe mir eine Z6 gekauft.
Am Ende vom Tag bin ich doch immer mit mft raus, weil es viel flexibler warumd mir für Bilder auf Wanderungen eher Vorteile als Nachteile gebracht hat.
Zudem schätze ich nette Spielereien wie Live Comp etc.

Ich bin zufrieden mit mft, habe nebenbei noch Fuji in Form der X100V und würde nur dann zu KB noch einmal gehen, wenn es sehr überschaubar wäre. Mehr als ein Body und eine FB würde es wohl nicht werden.

Irgendwo schiele ich vielleicht aus Habenwollen noch auf eine Q2 monochrom.
 
Hallo daduda,
ich hatte einen fotochemischen Betrieb und habe noch 2 Laborwaagen. Die haben mir gestern 150 + 152g gesagt. Wenn die so falsch gingen, hätten meine Rezepte / Produktion nicht funktioniert...
Danke für Deinen Input, aber Papier ist vergleichsweise geduldig.
Heute arbeite ich mit Fahrradteilen, ungenaue Herstellerangaben sind für mich fast normal, das muss man alles nachwiegen...
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Laowa 7,5mm f2
Mit dem manuellen Blendenring kann man schön spielen. Ich stelle die GX9 auf 7er Bracketing mit Schritten von1EV.
Dann mache ich im Modus A eine Belichtungsreihe mit f22. Ich halte die Kamera ruhig am Auge und verstelle den Blendenring durch mitzählen auf f5,6, wiederhole die Belichtungsreihe.
Am Rechner sichte ich die beiden Reihen und üblich werfe ich die drei hellen Bilder mit f22 weg und 4 dunkle mit f5,6.
Dann kommen die verbleibenden 7 Bilder ins hdr-Programm.
Das Ergebnis zeigt den Sonnenstern von f22 und die Allgemeinschärfe von f5,6. Meistens wiederhole ich das Aufnahmeprocedere 3x, um Reservematerial bei Verwacklern zu haben, Aufnahmen mit Vordergrund vertragen keine Parallaxe.
 
fehlendes Bild
Ich gebe mir Mühe, das Bild zu hübschen, ein Teil des Weges funktioniert, aber ich kann genau sehen, dass beim Herunterskalieren auf 1200px Breite sehr viel verloren geht, besonders im Geäst links oben, sorry.
 

Anhänge

  • michelsberg 193 4 5 6 204 5 6smart+psK.jpg
    Exif-Daten
    michelsberg 193 4 5 6 204 5 6smart+psK.jpg
    712,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daduda,
nach ein paar Wägungen scheint mir die Differenz klar:
Panasonic und Olympus geben offensichtlich Gewichte ohne Deckel an, beim Laowa 7,5mm könnte der Wert mit Deckeln und Geli angegeben sein.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Ein schönes Beispiel, wie man versucht mittels Bokeh, ein vollkommen triviales, ehrlich gesagt, dümmliches Motiv (Pulle Schnapps auf einem Schallplattenspieler), aufzuwerten durch einen netten Hintergrund. Der Vordergrund ist weggematscht.

Was für ein dümmlicher Einwand. Es geht um ein Beispielbild zum Thread und nicht um eine "bewertet mein Bild" Aufforderung.
Mein Tipp: Entwickel' mal Hemmungen und die Eigenschaft, sich auch mal zurückzunehmen, wenn man nichts beizutragen hat. Würde auch helfen, dich nicht als ***** wahrzunehmen, dessen einzige Freizeitbeschäftigung es ist, andere im Forum zu belustigen.
 
Wenn du davon so überzeugt bist mach es doch,jeder das was er meint,
habe auch eine OM1 und hatte eine G9 und war persönlich nicht so überzeugt von den Hallen Ergebnisse,bei schönen Wetter und draussen war ich bei MFT sehr Begeistert.Jeder findet ein Bild ja unterschiedlich gut.
 
Laowa 7,5mm f2
Mit dem manuellen Blendenring kann man schön spielen. Ich stelle die GX9 auf 7er Bracketing mit Schritten von1EV.
Dann mache ich im Modus A eine Belichtungsreihe mit f22. Ich halte die Kamera ruhig am Auge und verstelle den Blendenring durch mitzählen auf f5,6, wiederhole die Belichtungsreihe.
Am Rechner sichte ich die beiden Reihen und üblich werfe ich die drei hellen Bilder mit f22 weg und 4 dunkle mit f5,6.
Dann kommen die verbleibenden 7 Bilder ins hdr-Programm.
Das Ergebnis zeigt den Sonnenstern von f22 und die Allgemeinschärfe von f5,6. Meistens wiederhole ich das Aufnahmeprocedere 3x, um Reservematerial bei Verwacklern zu haben, Aufnahmen mit Vordergrund vertragen keine Parallaxe.

Das Bild was du unten angehängt hast sieht aber in meinen Augen nicht schön aus.
Von der Komposition her ja aber sonst...
Was wolltest du uns damit sagen?
Das soll jetzt kein bashing oder so sein. Ich meine es wirklich ernst und ohne Wertung. Ausser das es mir ganz und gar nicht gefällt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten