• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt ihr den Plastik-displayschutz?

Benutze meine Kameras immer ohne Trageriemen. Den Displayschutz verwende ich nie, einen Kratzer hatte ich noch nicht. Und wenn es denn doch mal passieren sollte, auch nicht schlimm. Schaue mir eh nur das Histogramm und die Spitzenlichter an, weil ich in RAW arbeite und den Rest am Computer mache.
 
Ich hab ihn auch immer drauf...
stören tut er nicht...und ein paar Kratzer sind inzwischen auch drauf.
Ohne den Schutz wären die jetzt auf dem Display :ugly:
 
Das Display selbst ist ja aus Glas, verkratzt also längst nicht so schnell wie der Kunststoff des Displayschutzes. Ich habe schon von mehreren zerkratzten Displays gelesen, deren Besitzer auf den Displayschutz vertrauten und sich dann durch Steinchen/Sand zwischen Schutz und Display das Display zerkratzt haben.
 
Die Aussage, dass nun die Kratzer dank dem Plastik und nicht auf dem Display wären glaube ich nicht (siehe Aussage "torond" ect).
Die meisten hier werden die Kratzer auf dem Plastik nur durch "normale" Einflüsse haben. Also durch die Plastiklasche des Trageriemens, der Knopf am Hemd, durch das ein-/ausräumen in den Foto-Rucksack ect.

Und diese Kratzer - so behaupte ich - sind zwar auf dem Plastik sichtbar, wären aber auf dem Display (genutzt ohne Schutz) nicht vorhanden!

Stärkere Kratzer durch herunterfallen lassen usw. sind sicherlich eher die Ausnahme.

Ich werde das jetzt sicher nicht bei mir testen (hab ja eh das GGS-Glas drauf), lasse mich aber gerne eines besseren belehren und würde mal ne fundierte Auskunft von jemand haben wollen, der dies widerlegen kann.

Also:
Wer hat tatsächlich sichbare(!) Kratzer auf dem Display, verursacht durch die normale Handhabung z.B. durch eine Knopf am Hemd und bekommt diese Kratzer nicht wieder heraus. Sprich so tief, dass auch eine Glaspolitur nicht mehr helfen kann.
Das würde mich doch sehr interessieren.

Gruß
bastl
 
Der Displayschutz der D70 hat mich wegen Beschlagen auf der Innenseite zweimal geärgert, dann war er ab...

Bei den DSLRs die später kamen, habe ich ihn erst garnicht drangemacht. Wer sagt hier was von Kratzern? Die kleine Kodak wohnt ungeschützt in der Hosentasche und teilt sich dort den Platz mit Autoschlüssel und USB-Stick. Das Fotozeug ist härter im Nehmen als man gemeinhin so denkt...
 
Ja das Frage ich mich auch, wollte es aber nie ausprobieren......

Der Plastikdisplayschutz hatte mich aber doch irgendwann genervt, da man damit oft auch bei zu hellem Sonnenlicht das Display gar nicht mehr erkennt... Dann hab ich den einfach weggelassen, und Display-Schutzfolie draufgemacht - damit sieht man dann auch bei starkem Sonnenlicht noch genug.
 
Die Aussage, dass nun die Kratzer dank dem Plastik und nicht auf dem Display wären glaube ich nicht (siehe Aussage "torond" ect).
Die meisten hier werden die Kratzer auf dem Plastik nur durch "normale" Einflüsse haben. Also durch die Plastiklasche des Trageriemens, der Knopf am Hemd, durch das ein-/ausräumen in den Foto-Rucksack ect.

Und diese Kratzer - so behaupte ich - sind zwar auf dem Plastik sichtbar, wären aber auf dem Display (genutzt ohne Schutz) nicht vorhanden!

Stärkere Kratzer durch herunterfallen lassen usw. sind sicherlich eher die Ausnahme.

Ich werde das jetzt sicher nicht bei mir testen (hab ja eh das GGS-Glas drauf), lasse mich aber gerne eines besseren belehren und würde mal ne fundierte Auskunft von jemand haben wollen, der dies widerlegen kann.

Also:
Wer hat tatsächlich sichbare(!) Kratzer auf dem Display, verursacht durch die normale Handhabung z.B. durch eine Knopf am Hemd und bekommt diese Kratzer nicht wieder heraus. Sprich so tief, dass auch eine Glaspolitur nicht mehr helfen kann.
Das würde mich doch sehr interessieren.

Gruß
bastl

Tja damit ist Deine Behauptung falsch ! Denn meine EOS D60 hatte alleine durch diese Dinge wie Knopf am Hemd oder Trageriemen genug Kratzer.

Warujm sollte ich so doof sein und den Plastikschutz abmachen ? So weis ich das mein Display geschützt ist und Nikon denkt sich schon was dabei.

Er bleibt drann und wenn er mal kaputt ist kommt ein neuer dran
 
Hab den Glasschutz an der D200 und werden ihn mir für die D300 auch noch kaufen. Das Plasteteil kommt mir nicht mehr an die Kamera......
 
Auf meiner D50 hatte ich eine Folie drauf, bei meiner D200 habe ich den Displayschutz immer davor. Wer sehr oft mit der Cam unterwegs ist und sie ständig mit sich rumschleppt, der berührt früher oder später, Gegenstände (Tischkanten, Reissverschlüsse, etc.). Da es ein Arbeitsgerät ist, wird es nicht wie ein rohes Ei behandelt und da nehme ich gerne den vorhandenen Displayschutz :)
 
also ich hab den schutz auf der d300 auch immer drauf. Er stört mich absolut nicht ... und die optische qualität des displays wird auch nicht gemindert.

Er hat sich auch schon bewehrt ... auf dem Schutz ist Kratzer (wo er herkam kann ich nicht sagen) ... aber ich will nicht austesten ob ohne Schutz keine Kratzer reinkommen.

Weiterhin würde ich mich schwarz ärgern, nur weil ich ohne grund (weil kein nachteil durch den schutz) nachher mal die cam irgendwo vorbeischramm und dann nen kratzer im display habe.

Und manchmal muss es schnell gehn ... dann kann man nicht immer aufpassen dass das display ja nicht irgendwo vorbeischrammt.

Fazit: Bei mir bleibt er drauf ... wenn er mal kaputt geht wird ein neuer gekauft.
 
An der D50 hatte ich nie 'nen Schutz dran. Nach fast 2 Jahren und 18000 Auslösungen war nicht ein Kratzer zu sehen. Daher sehe ich das Thema als unkritisch an.

An meiner D200 lasse ich den Schutz freilich dran, wenn er schon dabei ist. Extra kaufen würde ich ihn nicht.

Falko
 
Hallo,

der wird doch aufgeklebt oder?
Lässt sich das auch wirklich wieder rückstandsfrei entfernen? (Erfahrungen)
Klingt ja ansonsten nach einer guten Lösung.

Grüße, Andi
Naja, ein aufgeklebtes zusätzliches Glas, welches beim Entfernen wohlmöglich noch "Leimspuren" hinterlässt leuchtet mir überhaupt nicht ein! Mein Bruder hat das Displayglas seiner D2x bei Nikon austauschen lassen und dies kostete lediglich CHF 75.- (also etwa € 48.-)...:rolleyes:

Was kostet eigentlich so ein "GGS-Glas" als Displayschutz...?:D

Grüssle
 
Naja, ein aufgeklebtes zusätzliches Glas, welches beim Entfernen wohlmöglich noch "Leimspuren" hinterlässt leuchtet mir überhaupt nicht ein! Mein Bruder hat das Displayglas seiner D2x bei Nikon austauschen lassen und dies kostete lediglich CHF 75.- (also etwa € 48.-)...:rolleyes:

Was kostet eigentlich so ein "GGS-Glas" als Displayschutz...?:D

Grüssle

Tja, nur 15 EUR :p
vorallem ist es aus beständigerem Glas als das des Displays. Hatte bis jetzt keins werd mir für meine nächste Kamera eins zulegen...
Der Plastikdisplayschutz verkratzt sehr schnell, und selbst unzerkratzt stört er bei hellem Sonnenlicht enorm, im Vergleich zu einem Display mit nur einer Folie drauf!
 
Tja, nur 15 EUR :p
vorallem ist es aus beständigerem Glas als das des Displays. Hatte bis jetzt keins werd mir für meine nächste Kamera eins zulegen...
Der Plastikdisplayschutz verkratzt sehr schnell, und selbst unzerkratzt stört er bei hellem Sonnenlicht enorm, im Vergleich zu einem Display mit nur einer Folie drauf!
Hallo Dennis,
dann bist Du aber sehr günstig weggekommen! Wie gesagt ich spreche NICHT von einem DisplaySCHUTZ, sondern vom original Monitorglas (das war ihm gesprungen und er bauchte Ersatz) - nur das wir vom Gleichen sprechen! :D

Grüssle

Edit: Du meintest das GGS.. - o.k. ist günstiger, trotzdem hält das Monitorglas einiges aus; er war mit der besagten D2x in der Wüste (4 Monate) ohne "Monitorschutz" eigentlich kein Problem bezüglich "zerkratzen"... durch die vielen grossen Temperaturschwankungen ist ihm das Glas aber gesprungen und da hätte auch ein Displayschutz nicht geholfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten