• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzen manueller Objektive an K-5

Danke @tabbycat für die Antwort.

Schade eigentlich =/ - weil wie gesagt, auf "M" kann man sowohl ISO als auch Belichtungszeit einstellen.

Aber gut, nun wo ich das weiß muss ich immerhin nicht weitersuchen ob es doch geht und ich die Funktion nur nicht finde :)

Schönen Tag noch,

Chris
 
Hallo Zusammen

ich bin grad auf den Thread gestossen, weil ich auch probleme hatte mit dem Abblende mit manuellen Objektiven. Ich habe jetzt herausgefunden, dass der Blendenhebel der K5 zuwenig Kraft hat.
Ich habe ein Pentax M 50/2 ausprobiert. Objektiv direkt an der Kamera --> abblenden funktioniert. Objektiv mit Zwischenringen (Admiral, rein manuell) --> Abblenden funktioniert nicht.
Bei der K200 funktioniert es auch mit Zwischenringen.

lg
Christoph
 
Das liegt dann aber an den Zwischenringen und nicht an der K-5, das gleiche Objektiv funktioniert an meiner K-5 mit den originalen Pentax-Zwischenringen einwandfrei.

Oder ist bei deinen Zwischenringen evtl. die Bajonettauflagefläche nichr blank bzw. nicht leitend?
 
Hallo Kalsi

Ja die Bajonetauflage ist nicht leitend. Dann prüft die Kamera also ob was dranhängt, und betätigt nur dann den Hebel? Wie eben schon geschrieben, die gleichen Zwischenringe funktionieren an der K200.

habe jetzt gerade mal ein Stück Alufolie dazwischengeklemmt, um die Kontakte kurzzuschliessen. so funktioniert es. Da werde ich wohl etwas basteln müssen.

lg
christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten