• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nussknackerin

wahren ja auch nur 4 Minuten gib mir das Original Bild und mir bis morgen zeit dann mache ich es vernünftig:)
 
Also, mal eine harte aber ehrliche Meinung, gerade nach dem man dann das zweite im Thread gepostete Bild sieht: warum in aller Herren Namen glaubst du, das erste Bild wäre irgendwie ein vorzeigbares Foto? Da stimmt garnix, das Licht, die Linienführung, die Bildaufteilung, die Farbgebung, Kontrast, Stimmung, Bildinhalt, es ist zu viel drauf, ... da kann man gar nix mehr zu schreiben eigentlich, weil man nicht weiss, wo man überhaupt anfangen soll!

Das zweite Bild hingegen kommt ja schon ganz gut (wobei mir das Original besser gefällt als die Bearbeitung). Schön wäre es, wenn es eine Nuance mehr Schärfentiefe hätte, damit die Nuss komplett scharf durchgezeichnet ist. Aber sonst wirkt das eigentlich schon ganz gut, immerhin ist das etwas, was ich auch ohne aufgerollte Zehennägel als "Foto" bezeichnen würde. Die Bearbeitung ist dann IMO schon wieder nur noch Pop-Art, kein Foto mehr. Wer's mag... *kopfkratz*. Den Zahnstein (kleiner Scherz ;)) würde ich aber wegstempeln, lenkt hier unnötig von der Nuss ab, die ja Hauptmotiv sein sollte (so wie ich das verstanden habe).

Und die Bilder sind wirklich beide vom gleichen Fotografen? Tipp: *eins* von beiden ist ein krasser Fehlgriff gewesen :eek: :o
 
Kannst du was zur Bearbeitung schreiben? Gefällt mir ganz gut.

....

neee, war`n Scherz. :rolleyes:


Aber vielleicht brauchen wir wirklich eine Art "NMZ" Galerie ;)
 
Hi,

ja, es sind beide Fotos von mir. Warum ich das erste hier zeigte? Ich möchte schliesslich was lernen. :-)
Allerdings gibt es zwar viele Kommentare, davon nur wenig konstruktive, was ich etwas schade finde.
Wenn das Licht schlecht ist, was ist daran schlecht? Ich habe versucht, auf möglichst wenig Schattenwurf zu achten.

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen...

Zu allererst...typisch fürs Forum, gleich mal draufhauen ohne das irgendjemad draufkommt wie es vielleicht gehen könnte! Klassiker...Wirklich gute Bilder gehen unter und solche die Hilfe brauchen werden von den Lehrmeistern ohne irgendeine Hilfe niedergemacht...

Zum Bild:

Ich hätte versucht etwas mehr Luft zulassen, vielleicht sogar das Bild aus dem Profil gemacht...

Nicht Blitzen sodern mit dem vorhandenen Licht arbeiten. Einen zweiten Baustrahler besorgen und experimentieren...zb: das Führungslicht nicht aus deine Achse kommen lassen sonder mal der linken Seite und optional mit eine zweiten Lampe von der anderen Seite eine Spitze setzten. Das ganze mit Backpapier absoften und auf den richtige WS achten (Baustrahler haben in der Regel so um die 2200 Kelvin also sehr warm und gelb)
Die Idee mit dem Diahintergrund war schon sehr gut! Versuch das nächste mal ein weißes Leintuch zu spannen und von Hinten zu Beleuchten (durch das Leintuch) Da solltest du einen homogenen weichen HG bekommen!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fehlfunktion,

vielen Dank für die Stellungnahme. Ich hatte zwei Baustrahler im Einsatz. Diese habe ich aber verwendet, um den Hintergrund Schattenfrei zu bekommen. Denn der Biltz hat schon Schlagschatten verursacht, den ich einfach weghaben wollte.
Außerdem wollte ich mein 105er testen. Der Keller ist allerdings nicht sonderlich geräumig, sonst hätte ich mehr Platz gelassen.
Des weiteren war die Zeit recht kurz, ich hatte keine halbe Stunde Zeit und das ist für mich als Anfänger vielleicht auch noch etwas wenig, um alles zu beachten. Ich sage ja nicht, dass das Bild etwas besonderes ist, aber als Problembild würde ich es auch nicht unbedingt bezeichnen.

Gruß
Olli
 
Hi Fehlfunktion,

vielen Dank für die Stellungnahme. Ich hatte zwei Baustrahler im Einsatz. Diese habe ich aber verwendet, um den Hintergrund Schattenfrei zu bekommen. Denn der Biltz hat schon Schlagschatten verursacht, den ich einfach weghaben wollte.
Außerdem wollte ich mein 105er testen. Der Keller ist allerdings nicht sonderlich geräumig, sonst hätte ich mehr Platz gelassen.
Des weiteren war die Zeit recht kurz, ich hatte keine halbe Stunde Zeit und das ist für mich als Anfänger vielleicht auch noch etwas wenig, um alles zu beachten. Ich sage ja nicht, dass das Bild etwas besonderes ist, aber als Problembild würde ich es auch nicht unbedingt bezeichnen.

Gruß
Olli

OT @olli: Olli, du hast hier im Forum schon über 1500 Postings und bist noch "Anfänger" *Kopfschüttel* ..also ich möchte für meinen Teil behaupten, dass ich mit meinen 200/300 Postings und dem dazu gelesenen hier schon einiges lernen konnte.
Aber bitte nicht falsch verstehen, das war nicht als Kritik an die gemeint, mich wundert es einfach nur..

LG Oli
 
Hallo Oli,

nur weil ich hier sehr aktiv bin, heißt das noch lange nicht, dass ich kein Anfänger bin. Ich lese viel und versuche zu lernen. Aber wenn ich zig Bücher über Flugzeuge lesen würde, würde mich das wahrscheinlich nicht befähigen, ein Flugzeug zu fliegen, oder? ;-)
Was ich bisher gelernt habe ist, dass das Licht eine große Rolle spielt, jede Situation halt doch wieder anders ist und das ich erst einmal lernen muss, mit einer Festbrennweite umzugehen.
Das Bild ist, wie bereits erwähnt, auf die Schnelle entstanden. Dadurch ist natürlich auch einiges nicht berücksichtigt worden.
Außerdem habe ich bei Insekten etwas mehr Erfahrung und auch da bin ich noch am lernen.

Gruß
Olli
 
Nicht konstruktiv? Hm. Wie gesagt, bin ich immer gerne, aber bei diesem Bild ist das wirklich schwer. Deine Beschreibung erklärt auch, warum: es ist "auf die Schnelle" entstanden. Das sieht man ihm nämlich an, es wirkt wie ein Schnappschuss, und das ist nur erträglich, wenn man bspw. eine aussergewöhnliche Situation einfängt, bei der mehr als ein Schnappschuss nicht geht. Ist hier ja eher nicht der Fall, man sieht ja sofort, dass da mehr "Zeit" gewesen wäre :o

OK, versuchen wir es mal mit was konstruktiverem als "ab in den Papierkorb". Wobei du wirklich mehr auf dem Kasten haben solltest, so aktiv wie du hier bist.

1. Licht:

- Mischlicht. Das vermeidet man *immer*. Das Bild leidet total darunter, dass der Hintergrund irgendwie ein fieses Gelb hat, wogegen Teile des Gesichts - vor allem das vordere Auge - Blitzblau sind. Da wird mir ehrlich gesagt schwummerig von. Also, keinen Blitz mit Baustrahlern kombinieren! Nie.

- nicht homogene/durchdachte Ausleuchtung. Das hintere Auge liegt total im Schatten. Wenn man bedenkt, dass du drei Lichtquellen verwendet hast: das darf einfach nicht sein. Schau dir am besten mal an, wie man einen klassischen Portrait-Shot ausleuchtet. Front, Fill, Hairlight. Wenn man das einmal hinbekommen hat, kann man von da aus weitermachen. Hier wäre es gut gewesen, die Nuss beleuchtungstechnisch zu betonen, schliesslich soll sie das Hauptmotiv sein

- die Nase (unter anderem!) wirft nen ganz, ganz, ganz fiesen Schatten vom Blitz auf der Kamera. Keinen Blitz auf der Kamera benutzen, ausser für ein Augen-Highlight, oder zum Auslösen anderer Blitze. Dadurch sieht das Bild aus wie "mal eben aufm Geburtstag mit Opas SLR die Katja totgeblitzt".

- die Idee mit dem Hintergrund war schon gut, aber sie leidet einfach unter den verschiedenen Lichtfarben. So sieht's irgendwie nur "komisch freigestellt" aus.

"Modell":

- Also gegen das Mädel spricht nix, und mit keiner der folgenden Aussagen will ich sie irgendwie persönlich "dissen" oder so. Echt nicht! Das nur vorweg :)

- Klar, auf die schnelle hattest du keine Visa, und ich bin ein Gegner von nachträglicher Beauty-Frickelei. Aber dein harter Blitz (wie du richtig sagst: es fängt alles mit dem Licht an!) betont gerade so was wie die ganz natürlichen Falten am Hals, oder die eine oder andere minimale Hautrötung. Muss ja nicht sein.

- Brille ist immer schwierig. Hier schneidet die Brille die Augen (zwar immerhin schon nicht horizontal, aber auch vertikal besser vermeiden). Das sieht auf Fotos einfach irgendwie komisch aus, man möchte die Augen vollständig sehen.

- Apropos Augen: Portraits leben von den Augen. Man sieht die gar nicht richtig, vor allem das weisse. Liegt aber mehr am Licht als am Model - hat aber bestimmt auch was damit zu tun, dass wenig Zeit war, und deswegen nicht so viele Gesichtsausdrücke durchprobiert wurden. Zugekniffene Augen sind in der Regel nix, was ein Portrait lebendiger macht :o

- Apropos Gesichtsausdrücke: sie schaut ein wenig wie "ohoh ich muss aufpassen dass ich beim Foto nicht loslache, sonst verschlucke ich die Nuss". Nicht wie "yeah, ich bin die Nussknackerin". Will sagen: mehr Nuss knacken im Gesicht wäre gut gewesen. Auch in diesem Punkt wirkt es wie ein Schnappschuss... auch das ist Job des Fotografen: dem Model sagen "so, und jetzt knack schau mal als würdest richtig brutal auf die Nuss beissen..."

Bildaufteilung, Linienführung:

- gibt's hier nicht so wirklich im Bild, oder? Ich würde es ja für den Anfang einfach mal mit Drittelregel oder goldenem Schnitt probieren, wobei du dir zunächst darüber klar werden solltest, was überhaupt dein "Motiv" ist. Hier wäre das wohl die Nuss gewesen.

- entweder Luft lassen, oder noch enger beschneiden. Auf dem zweiten Bild ist nur ne Nuss und ein Mund, deswegen wirkt das aufgeräumt und viel besser als das erste. Hier ist alles mögliche, was mit der Bildaussage garnichts zu tun hat (oder überhaupt nicht "reinpasst", wie der Pullover den sie anhat, der zudem farblich dann AUCH noch unter dem Mischlicht leidet), und weil es keine gelungene Bildaufteilung gibt, findet sich der Betrachter nicht zurecht - hakt es als Schnappschuss ab.

- auch wenn's langweilig ist: goldener Schnitt.

Puh. Also das einfach mal für den Anfang. Man könnte bestimmt noch etliche Punkte mehr aufzählen, die man besser machen kann, aber hier würde ich sagen, erstmal einen neuen Versuch machen, und dann kann man anhand dessen dann weiterschauen.

Der allergrößte Fauxpas war definitiv das Mischlicht, das führt halt zu diesem Schnappschusscharakter. Direkt gefolgt von der völlig falschen Lichtführung.
 
Hi LGW,

damit kann ich doch dann einmal etwas anfangen. Vielen Dank für diese ausführliche Kritik.
Das Model ist in diesem Fall sicher nicht Schuld am Ergebnis, die gebe ich mir selber. Das mit dem Blitz in Kombination mit den Baustrahlern ist keine super Lösung. Die Baustrahler selber sind es schon nicht. Ich werde mir trotzdem mal einen dritten zulegen und versuchen, komplett auf den Blitz zu verzichten. Das Motiv ist für einen Fotokurs entstanden, daher wird es an dieser Stelle keine Wiederholung geben. Es war in der Tat so, dass sie Mühe hatte, nicht lauthals loszulachen und die Nuss im Mund zu behalten. Ich habe sie aber auch mit dem "Shooting" überrascht.
Dennoch denke ich, dass ich auch an dieser Stelle einiges gelernt habe (trotz der Prügel, die ich hier bezogen habe ;-) ).
Ich gelobe Besserung. :-)


[edit]Ursprünglich habe ich diese Fotos gemacht. Die Aufgabe war halt, eine Nuss zu fotografieren. Die Idee mit der Person kam dann kurzfristig.[/edit]

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
LGW hat ja schon sehr gut aufgelistet. Ich muß auch zugeben, das ich mich vom Bild und von der Beitragsmenge hab irreführen lassen :o

blöde Vorurteile :)

Aaaber, dann nächstmal auch bissl in die Richtung schreiben im Eingangsposting :)
 
Im Rahmen dieses Thread darf das Foto gerne bearbeitet werden.

Mal ganz im Ernst: was machst Du eigentlich, wenn sich da jemand nicht dran hält und das Bild, böse wie er nun mal ist, in einem malayische Pornoforum (Nussknacker!) hochlädt oder ein nigerianischer Walnusshändler setzt es als Produktwerbung ein? Was im Internet veröffentlicht ist, ist veröffentlicht, ist veröffentlicht...Ende der möglichen Einflußnahme!
 
Mal ganz im Ernst: was machst Du eigentlich, wenn sich da jemand nicht dran hält und das Bild, böse wie er nun mal ist, in einem malayische Pornoforum (Nussknacker!) hochlädt oder ein nigerianischer Walnusshändler setzt es als Produktwerbung ein? Was im Internet veröffentlicht ist, ist veröffentlicht, ist veröffentlicht...Ende der möglichen Einflußnahme!

Äh... gänzlich OT?
 
Nicht gänzlich...
Die Info, was die User hier in diesem Forum mit dem Bild machen dürfen, ist nicht Bestandteil des eigentlichen Sinns einer Bildveröffentlichung in einer Galerie zum Zwecke der Kritik.
Wenn Dich das Thema brennend interessiert, welche Maßnahmen man bezüglich Verstoß gegen Nutzungsrechte/Urheberrechte ergreifen kann, dann eröffne bitte einen neuen Thread.
 
Hi,

da ich dank LGW und natürlich dem ein oder anderen klar gezeigt bekommen habe, was an dem Bild ganz und gar nicht passt, kann hier doch auch eigentlich zu, oder?

Gruß
Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten