• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nürnberg

Hallo Nürnberger,

hab noch ne andere Frage zu Nürnberg, da ich recht neu in der Stadt bin...

Welche Läden zur Fotoentwicklung könnt ihr empfehlen?
Einmal muss ich meine ersten 120mm Film Fotoversuche abgeben und ausserdem würde ich gerne digitale Bilder auf ca. 80cm Breite vergrößern.

Was sind eure Empfehlungen?


der beste Laden: http://www.wolf-photomedia.de/

liegt an der Stadtgrenze Nbg/Fürth
 
Bist du sicher dass die leer steht? Wohne unweit davon und da stehen zumindest tagsüber immer Autos auf dem Parkplatz. Auch sind mal die Tore auf, mal zu. Also wie gesagt, wirkt sehr belebt. Und über die Homepage werden dort auch noch Führungen angeboten.
Vielleicht reden wir aber auch von anderen Standorten ;) Ich meine da in der Schillerstr.

vg
Bin zwar aus dem Harz, aber meine Mutter wohnt gegenüber dem riesigen Tucher-Areal. Da sind kleiner Unternehmen und einige Künstler mit ihren Ateliers jetzt drinnen. Die können natürlich nur einen kleinen Teil der Gebäude ausfüllen.
 
Vielleicht ist für manche noch interessant, dass der Fotomax ein 'echter' CPS Händler ist :).

Für Laborarbeiten ist im Raum Nbg. der Wolf nach wie vor das Maß der Dinge, allerdings alles andere als günstig.

EDIT: Ja bin ich denn blöd ... sorry, hatte den Vorpost übersehen:o

Dann ist dein "Stein" das bei Nürnberg, und quasi um die Ecke....(Oberasbach) ;)
 
Ich bitte doch dringend darum, innerhalb der Location-Empfehlungen den hier derzeit geübten SmallTalk einzustellen; das interessiert nämlich niemand, der sich nur informieren will.

Danke für euer Verständnis ;)
 
für mich sind die Straßen von Gostenhof unter anderem sehr interessant. Die vielen im schlechten Zustand sich befindlichen Häusern (vor allem in den Hinterhöfen) sind schon etwas feines.


Gruß Daniel:evil:
 
Ja ist echt eine Coole Sache. Ich persönlich gehe aber dort nicht hin, wegen dem Ort wo es stattfindet.

Meiner Meinung sollte man dort keine Konzerte spielen!


Gruß Daniel:evil:
 
[...] Luitpoldhain [...]
Ein Modell auf dem Platz vor der Ehrenhalle und deren Dekoration macht sich super!
Ich persönlich gehe aber dort nicht hin, wegen dem Ort wo es stattfindet.
Welchen Radius als Bannmeile schlägst Du denn vor, Lepperkowski?

Der Ort kann für die auf ihm praktizierte Geschichte genausowenig, wie die deutsche Sprache. Und dennoch hörst Du Dir bestimmt Lieder in deutsch an. Oder?

- Cocker :wq
 
Aufklärung ist 1.000x besser als totschweigen. Am Luitpoldhain ist übrigens eine grüne Wiese. Da musst du schon mit der Lupe suchen. Mit dem Dokuzentrum geht Nürnberg doch genau den richtigen Weg...:top:
 
Aufklärung ist in Ordnung und muss sogar sein. Des wegen ist das Doku Zentrum, was vor wenigen Jahren eingerichtet wurde auch sehr gut. Hätte man schon viel früher machen sollen.


Nürnberg hat einen ganzen Haufen anderer Plätze wo man Konzerte veranstalten kann. Da braucht man nicht die Leute an einen Ort zusammen zu bringen, wo im Endeffekt die Todesurteile von 60Mio. Menschen von einem Wahnsinnigen ausgesprochen wurden.


Und ich bin keine Anti Deutschfanatiker....in den 60 Mio waren genug Deutsche Kinder, Frauen und nicht zu letzte Männer.




@crosa: Sehr gutes Bild von dem Modell, das einzieg was ich an zu merken hätte, dass es in der Mitte sowie am unteren Rand etwas dunkler sein könnte.

Gruß Daniel:evil:
 
Ja ist echt eine Coole Sache. Ich persönlich gehe aber dort nicht hin, wegen dem Ort wo es stattfindet.

Meiner Meinung sollte man dort keine Konzerte spielen!


Gruß Daniel:evil:


Hallo Daniel, dann fiele doch letztlich das ganze Reichsparteitagsgelände als Location und auch als Veranstaltungsort z.B. für den niteskate weg - und das Volksfest dürftest du konsequenterweise auch nicht besuchen, ebenso wenig die DTM, geschweige denn die Boote auf dem Dutzendteich nutzen, denn das ganze Gebiet wurde ja auf Befehl von Hitler umgestaltet und der Zoo wurde verlegt. Nicht zu vergessen das Messeparkhaus! Selbst das Frankenzenter liegt noch innrhalb des Areals und wurde als "Zeltplatz" für die HJ und den BDM genutzt. Ich denke, dass die Stadt Nürnberg durch das Anbringen der Infotafeln auf dem eigentlichen Gelände, durch das Dokuzentrum, durch die Führungen (Verein Geschichte für Alle) sehr viel tut, dass das, was dort geschehen ist, nicht in Vergessenheit gerät. Problematischer erscheint mir der Umgang mit dem Bahnhof Langwasser - schließlich wurden von dort (und vom Schlachthofbahnhof *sic*) Menschen in die KZs und die Gaskammern transportiert und das wird bis heute mehr oder weniger ignoriert.

Edit: HAbe den beitrag geschrieben, während Daniel den obigen gepostet hat.
 
Es geht hier um die besten Location Plätze in und um Nürnberg.
Bitte also auch dran halten!

Richtig! In Nürnberg lassen sich aber Locations - womit ich beim Thema bin! - und das Erbe des dritten reichs mitunter nicht trennen: Steintribüne, Bogengang der Kongresshalle, Luitpoldhain, Silbersee etc. sind nun mal nicht einfach nur Locations, sondern nach wie vor sensible Orte, deren Vergangenheit auch im Zusammenhang mit ihrer aktuellen (fotografischen) Nutzung durchaus kontrovers diskutiert werden kann!

Auch die meisten von mir oben genannten Orte/Veranstaltungen werden ja fotografisch dokumentiert oder werde als Ausstellungsorte genutzt, zur DTM z.b. gibt es regelmäßig Fototreffen, im Gemeinschaftshaus werden Ausstellungen durchgeführt und die SIegerbilder des WPA werden im Frankencenter gezeigt!
 
Um wieder zu dem eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Eine interessante Örtlichkeit ist der "Historische Kunstbunker" unterhalb der Nürnberger Burg ( http://www.nuernberg.de/internet/portal/kultur/ctz_2102.html ).

Die Anlage kann jedoch nur bei einer Führung besichtigt werden, welche täglich um 14 Uhr stattfinden und vom Verein "Geschichte für alle e.V." veranstaltet werden. Der Eintritt kostet 4,50 Euro.

Ob jedoch fotografieren während der Führung offiziell erlaubt ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dies hängt wohl hauptsächlich vom jeweiligen Führer ab (auf Nachfrage nach dem Verwendungszweck für die Bilder wurde mir jedenfalls das Fotografieren gestattet).

Für Leute, welche sich für alte, rostige Bunkeranlagen interessieren, wird sich ein Besuch meiner Meinung nach lohnen.
 
Um wieder zu dem eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Eine interessante Örtlichkeit ist der "Historische Kunstbunker" unterhalb der Nürnberger Burg ( http://www.nuernberg.de/internet/portal/kultur/ctz_2102.html ).

Die Anlage kann jedoch nur bei einer Führung besichtigt werden, welche vom Verein "Geschichte für alle e.V." veranstaltet werden.

Ob jedoch fotografieren während der Führung offiziell erlaubt ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dies hängt wohl hauptsächlich vom jeweiligen Führer ab (auf Nachfrage nach dem Verwendungszweck für die Bilder wurde mir jedenfalls das Fotografieren gestattet).

Für Leute, welche sich für alte, rostige Bunkeranlagen interessieren, wird sich ein Besuch meiner Meinung nach lohnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten