• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nürnberg

oh einen solchen thread hab ich gesucht :)

ich selbst bin erst seit einem jahr fürtherin und vermisse ein paar sachen aus der heimat :(

vorallem aber ein frühlingsblüher(naturschutz)gebiet.

kennt ihr da eines in der näheren umgebung?

ich erinner mich da gern an wälder aus meiner heimat überflutet von einem meer aus frühlingsblühern *sfz*

gibts sowas hier auch?

hmm - blühendes grünzeugs gibts doch genug in der gegend ;)
zum einen brauchst du doch nur mal am kanal entlang gehen/radeln.
dann gibts noch die ehemaligen local training areas hainberg (oberasbach) und tennenlohe, die gangezn käffer richtungs westen haben auch alles was der geneigte "wiesenspringer" benötigt :ugly:

musst einfach nur mal von der fürther buckelpiste (dort auch strassen genannt) runterkommen und ein paar meter rausgehen aus der stadt
ich fand auch immer die region der gemüsemafia (knoblauchsland) immer ganz nett zum radfahren (hab meist meine 30km am tag in der gegend hinter mich gebracht) - schnapp dir mal google earth (oder google maps) und schau dir die gegend an - gerade westlich von fürth blüht meist recht viel, ist ja auch alles tiefste provinz sobald man mal 5km raus ist aus der stadt
 
Zum Thema Industrie:

- an der U-Bahnhaltestelle Hasenbuck ist so ein vergammeltes Gebäude. Zwar bei weitem nicht so krass ie Paladin und auch net so groß, aber vllt. ist es was. War selber noch nicht dort, will aber mal hin.

Zum Thema Blühen:

- Einmal Walberla bei Forchheim (absolutes Blumenmeer)
- Bei der Rednitz beim Kraftwerk in der Nähe, Stadtgrenze Nürnberg/Führt. Da gibts ein altes Truppenübungsgelände, da wächst auch ziemlich viel. Ist allerdings ab einen bestimmen Zeitpunkt aufgrund von Pflanzenschutz gesperrt, sollte man auch beahten.
- Fränkische Schweiz natürlich (mim Zug nach Neuhaus und nach Krottensee hochlaufen und dann da hinter Richtung Krottenseer Forst)
- Süderlangen gibt es auch noch einen ehemaligen Truppenübungsplatz, bisserl Nördlich von der Techfak.
- Altes Armeegelände der Amerikaner im Süden Nürnbergs, hinter Langwasser oben zwischen Moorenbrunn/Feucht wo das Frachtpostzentrum ist.

das sollte erstmal reichen :), gibt noch vieeeeel mehr hier, einfach mal rumfahren und schauen. Gibt kaum eine Ecke wo man soetwas nicht findet .... und bei Regentage, Botanischer Garten Erlangen :D
 
Paladin weiß ich schon das das seit kurzem nich mehr so toll aussieht, aber sowas in der Richtung suche ich, also verfallene Industriegebäude oder verwahrloste Gelände.

Ich kann dir da zwar auf Anhieb nicht weiterhelfen, aber nur zur Info, Paladin wurde unterdessen dem Erdboden gleich gemacht, fällt also auch aus ...
 
Am Freiag ist -soviel ich mitbekommen habe- am Volksfest Feuerwerk, ist bestimmt ein interessantes Motiv..Feuerwerk über dem Reichstag :)
 
Zum Thema Industrie:

- an der U-Bahnhaltestelle Hasenbuck ist so ein vergammeltes Gebäude. Zwar bei weitem nicht so krass ie Paladin und auch net so groß, aber vllt. ist es was. War selber noch nicht dort, will aber mal hin.

Kleiner Tipp. Ist alles Bahnbetriebsgelände und wird relativ gut überwacht. Also mit dem Bahnschutz möchte ich mich nicht anlegen bei Hausfriedensbruch und ggf. "Einbruch".
Desweiteren gibt es dort viele alte Buden die aber noch immer Industriell genützt werden. Gefährliches Pflaster dort...
 
Hey!
Ich war da schon drinnen und das Tor war weit offen.
Also theoretisch klappt es, aber vielleicht solltest du dich vorher mal schlau machen, ob es permanent offen ist.
Wenn ich mich richtig erinnere, steht da viel Zeug drin. THW nutzt dort einige Sachen etc...Also den ihrere Flächen sind eingezäunt. Ich weiss aber nicht wie weit das beim Fotografieren stört. Ob es möglich ist nur das Reichsparteitagsgelä nde im Hintergrund zu haben. War aber auch schon seit 4 Jahren nicht mehr dort. vlt erzähle ich auch Stuss.
Viel Spaß
Jens
 
Alternativ kannst Du in den Rundgang einfahren. Dazu fährst Du rechts herum und suchst nach einer Auffahrt.
Zwei Dinge gibts zu beachten:
- schaue Dir vorher die Ausfahrt genau an, denn dort könnte der hohe Absatz Deinen Unterbau beschädigen, ggf Bretter für Rampe mitnehmen und
- das Befahren ist eigentlich verboten, zumindest aber solltest Du drauf achten, daß evtl. Baufahrzeuge durchfahren wollen und an Dir nicht vorbeikommen.
Aber schau's Dir mal an.
VG Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich bestätigen. wohne selbst in nürnberg und bisher konnte man immer in den innehof der kongresshalle fahren. bei schönem wetter treiben sich da allerdings ein paar touristen rum (infotafeln).
 
- Fränkische Schweiz natürlich (mim Zug nach Neuhaus und nach Krottensee hochlaufen und dann da hinter Richtung Krottenseer Forst)

das klingt spannend. Habt ihr noch mehr Tipps die man mit dem Zug erreichen kann von Nürnberg aus? Ich habe den Eindruck für die schönen Wanderungen braucht man immer ein Auto und das habe ich nicht (nichtmal ein Fahrrad).

Ich kriege demnächst Besuch und da wollten wir etwas wandern.
 
Ich werde morgen bzw. heute im Veldensteiner Forst (Fränkische Schweiz) zum fotografieren sein - Tiere und so ;)
Mal schauen, was da mit meinem neuen 90mm/2.8 so geht :cool:
 
Noch ein nachtrag zu nürnberg (war heute da), ich hoffe, es steht nicht schon irgendwo: Wer in der nähe der burg ist, sollte mal den burggarten und den anschließenden "bürgermeistergarten" durchwandern (nördlicher hinter der burg in einem bogen nach süden gehen, richtung neutor): viel grün, ein paar (wenige!) betonstatuen und am übergang vom bürgermeister- zum burggarten die möglichkeit, vom wehrgang aus die burg sehr schön ablichten zu können!
 
Wenn es Dir nichts ausmacht, dass gut 100.000 Leute um Dich herumschwirren, vielleicht. Denn entspannt Nachtfotografien machen, ist anders ;)
Zumal ich der Meinung bin, dass die Blaue Nacht vor ein paar Jahren mal sehenswerter war.
Muß jeder für sich entscheiden..

Lohnt sich die Blaue Nacht am Samstag fotografisch?
 
im sommer findet wieder das bardentreffen statt. kamera mitnehmen lohnt sich auf jeden fall! es gibt nicht nur das offizielle programm, sondern auch jede menge straßenmusiker.
und das schönste: alle konzerte sind kostenlos!:top:

http://www.bardentreffen.de/
33. Bardentreffen vom 1. bis 3. August 2008
 
Noch ein nachtrag zu nürnberg (war heute da), ich hoffe, es steht nicht schon irgendwo: Wer in der nähe der burg ist, sollte mal den burggarten und den anschließenden "bürgermeistergarten" durchwandern (nördlicher hinter der burg in einem bogen nach süden gehen, richtung neutor): viel grün, ein paar (wenige!) betonstatuen und am übergang vom bürgermeister- zum burggarten die möglichkeit, vom wehrgang aus die burg sehr schön ablichten zu können!


Jepp war da vor langer langer Zeit schon mal.

Dort kann man - bei entsprechendem Wetter und "Fotografie-Kenntnisse" mit Sicherheit ein gutes Bild erhaschen. Bei mir hat's nicht ganz so geklappt damals :o

Sieht dann ungefähr so aus (Bild hab ich vor einem Jahr gemacht -> da hab ich grad mit Fotografieren angefangen):
 
Hallo zusammen!
Ihr sied doch alle ganz fit in tollen Locations in und um Nürnberg- ich werde bald heiraten und wir suchen noch ne schöne Location für die Hochzeitsbilder - vor allem dann wenn es regnet!! Irgendwas mit Dach drüber, aber irgendwie ausergewöhnlich?! Wir werden in der Nähe von Erlenstegen heiraten, das heißt es wäre cool wenn sich da in der Nähe was finden würde?!?
Danke schon mal für die Ideen!
Nadine
PS: Ich hoffe mein Beitrag war hier richtig platziert? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten