Hi, find ich gut die Bilder, besonders der Clio im Kies und den grauen 3er hast gut getroffen finde ich.
Jetzt wo die
Breitscheider Brücke diese komischen Schutzwände hat kann man denke ich mal besser rauf zum
Wehrseifen gehen, da sind die Autos auch schön langsam.
Brünnchen warste ja, ist wohl die am besten zugängliche Stelle. Gegenüber vom
Pflanzgarten 1, also dem Sprunghügel direkt am Tor kann man spektakuläre Flugeinlagen Knipsen, allerdings muss man irgendwie auf die andere Seite kommen damit man den FIA-Zaun nicht im Weg hat, da muss es aber irgendwo nen Tunnel geben.
Wenn das Tor auf ist kann man auch rauf bis zum
Adenauer Forst fahren, sonst muss man unten vor der Schule stehen bleiben und die 2km rauf laufen. Es ist steil und an warmen Tagen richtig anstrengend, aber das Tor ist meistens offen und das "Durchfahrt verboten ausgenommen Landwirtschaftlicher Verkehr"-Schild kannste getrost übersehen, wenn du ganz genau sein willst leg dir halt nen Sack Kartoffeln und ne Schaufel in den Kofferraum

.
Ein längeren Fußmarsch musst du machen wenn du zum
Kallenhard willst, da kann man entweder vom Andenauer Forst hinlaufen (in Fahrtrichtung der Strecke folgen oder durch den Wald kraxeln.
Ich bin selber mal mit nem Freund zum Kallenhard raufgelaufen von dem Parkplatz der Schule aus, allerdings beide in Motorrad-Lederkombi + Stiefel, Rucksack und nen Helm... Unsere Nassgeschwitzen T-Shirts haben wir dann über der Leitplanke trocknen lassen und den Tourifahrern "oben-ohne" zugeschaut. Ein Anblick den man eigentlich hätte festhalten müssen, leider war das vor der Zeit wo immer ne Cam am Start war... Gibt bestimmt tolle Fotos da die Autos mit ca. 110kmh bei 2m Antfernung vorbeiknallen und am ender der abschüssigen Passage ne angehöhte Kurve folgt.
Hatzenbach soll toll sein weil man so viele Kurven auf einmal einsehen kann, allerdings war ich da noch nie deshalb kann ich nicht sagen ob man da gut hinkommt.
Soviel von mir.
Mattes, der auch vom Ringfieber befallen ist.